Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heinz von Arx

    La saga ferroviaria della Svizzera
    La saga ferroviaire de la Suisse
    The Swiss railway saga
    Bahn-Saga Schweiz
    Nordwand
    • Nordwand

      Das Drama des Toni Kurz am Eiger

      Das Buch zum Film „Nordwand“ präsentiert das Drama mit beeindruckenden Fotos und Dialogen aus dem Drehbuch. Es erzählt von Toni Kurz, der nach einem tragischen Kletterunfall als einziger Überlebender auf einer schmalen Felsleiste über dem Abgrund gefangen ist, während seine beiden Gefährten tot am Seil hängen. Verzweifelt ruft er um Hilfe. Die Hauptrollen spielen Benno Fürmann als Toni Kurz, Florian Lukas als Anderl Hinterstoißer, Ulrich Tukur als Reporter und Johanna Wokalek als Tonis Geliebte. Regisseur Philipp Stölzl, bekannt für seine Musikvideos, hat sich intensiv mit der Alpin- und Filmgeschichte auseinandergesetzt. In der Einleitung untersucht Oswald Oelz, ein erfahrener Bergsteiger, die Frage, ob Toni Kurz gerettet werden könnte. Curt Schneider, der die packende Reportage „Drama in der Nordwand“ verfasst hat, beschreibt seine eigene Faszination für die Eiger-Nordwand. Das Buch gewährt Einblicke hinter die Kulissen der Dreharbeiten, von der nachgebauten Felswand in einem Kühlhaus bis hin zu Kostüm- und Maskentests. Interviews mit dem Regisseur und den Hauptdarstellern von Dirk von Nayhauß ergänzen die Erzählung.

      Nordwand
    • The Swiss railway saga

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Official history of the Swiss Railway system, issued in 1996 to celebrate the railroad's jubilee. This sumptuous book provides an authoritative history of the importance of rail service in the cultural history of the nation. The phenomenal rise of the railways from its modest beginnings in the first half of the nineteenth century to the impressive system that exists today is carefully described. Yet, while the technical progress is clearly explained, it is not the book's main rather, the emphasis is on the significance of the railways on Swiss society, culture and the economy. Illustrated throughout with lithographs, engravings, photographs (both black and white and color), and maps. Sections include The Era of Mail-Coaches, The Great Era of the Pioneers, 1847-1902, The Extension of the Swiss Railways, 1902-1947, and Start to a New Railway Era, 1947-1997. Each section has several essays (written by noted experts) examining a particular issue, such as the building of the Gotthard Tunnel, the great private railways, the inter-city network, the development of piggyback freight traffic, and how the electricity is provided. With bibliography, chronology and indexes. 328 pages.

      The Swiss railway saga