Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gustav Fritsch

    Die elektrischen Fische
    Untersuchungen am Zitteraal
    Untersuchungen am Zitteraal
    Nackte Schönheit. Band 1
    Nackte Schönheit. Ein Buch für Künstler und Ärzte
    Drei Jahre in Süd-Afrika
    • Untersuchungen am Zitteraal

      • 524 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Reprint of the original, first published in 1881. The Antigonos publishing house specialises in the publication of reprints of historical books. We make sure that these works are made available to the public in good condition in order to preserve their cultural heritage.

      Untersuchungen am Zitteraal
    • Untersuchungen am Zitteraal

      gymnotus electricus

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Untersuchungen am Zitteraal - gymnotus electricus ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Untersuchungen am Zitteraal
    • Die elektrischen Fische

      nach neuen Untersuchungen anatomisch-zoologisch dargestellt - 2. Teil

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der zweite Teil von "Die elektrischen Fische" bietet eine detaillierte anatomisch-zoologische Analyse dieser faszinierenden Tiere, basierend auf neuen Untersuchungen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1890 bewahrt die historischen Erkenntnisse und Illustrationen, die das Verständnis der elektrischen Fische vertiefen. Leser können sich auf fundierte wissenschaftliche Informationen freuen, die sowohl für Fachleute als auch für Interessierte von Bedeutung sind.

      Die elektrischen Fische
    • Die elektrischen Fische

      Zweite Abteilung: Die Torpedineen

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Kultur. Die sorgfältige Bearbeitung sorgt dafür, dass der Text in seiner ursprünglichen Form erhalten bleibt, während er gleichzeitig für moderne Leser zugänglich gemacht wird. Historische Kontexte und Themen werden lebendig, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an der Geschichte und Literatur des 19. Jahrhunderts macht.

      Die elektrischen Fische
    • Die elektrischen Fische

      Malopterurus Electricus

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Band bietet eine umfassende Analyse der elektrischen Fische, insbesondere des Zitterwelses. Gustav Fritsch untersucht detailliert die Anatomie und Körperform des Fisches sowie die Struktur seiner Organe. Zudem wird die Verbreitung der peripheren Nerven und des zentralen Nervensystems beleuchtet, wodurch ein tiefes Verständnis für die biologischen und anatomischen Besonderheiten dieser faszinierenden Spezies vermittelt wird.

      Die elektrischen Fische
    • Das Buch ist eine bedeutende kulturelle Arbeit, die von Wissenschaftlern als wichtig für das Wissen der Zivilisation anerkannt wurde. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente bieten einen Einblick in die historische Bedeutung und den Kontext des Werkes, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Die Elektrischen Fische: Nach Neuen Untersuchungen Anatomisch-Zoologisch Dargestellt; Volume 1
    • Die elektrischen Fische

      Die Torpedineen

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Gustav Fritsch untersucht in diesem Band die faszinierenden Erkenntnisse über elektrische Fische und beleuchtet die Vielfalt der verschiedenen Arten. Sein detaillierter Ansatz bietet einen tiefen Einblick in die Anatomie und die besonderen Merkmale dieser einzigartigen Tiere, wodurch er das Verständnis für deren biologische Funktionen und Lebensweisen erweitert.

      Die elektrischen Fische