Gute koordinative Fähigkeiten sind die Voraussetzung für sämtliche Bewegungshandlungen - von der motorischen Entwicklung der Kinder bis zur Sturzprophylaxe im höheren Alter! Dieses Buch enthält 166 erfolgreiche und bewährte Spiele zur Schulung der koordinativen Fähigkeiten für alle Altersklassen. Die Spiele können wahlweise in das Aufwärmprogramm zu Beginn einer Übungsstunde integriert werden oder einen eigenen Schwerpunkt innerhalb des Trainings bilden. Die Übungs- und Spielbeschreibungen sind verständlich aufgebaut und bewusst kurz gehalten. Organisationshinweise, Materiallisten sowie methodische Tipps und Varianten erleichtern Planung und Durchführung.
Klaus Moosmann Bücher






Kleine Spiele sind nicht nur sehr beliebt und haben damit einen hohen Motivations- und Aufforderungscharakter, sondern lassen sich auch universell und gezielt im Schul- wie Vereinssport einsetzen: zum Aufwärmen, zum Entspannen, zum Schulen von motorischen Fertigkeiten und konditionellen Fähigkeiten, zum Erlernen von sozialen Kompetenzen, als Pausenhof- und Freizeitspiele etc. Für dieses Buch haben acht Praktiker ihre besten und bewährtesten Kleinen Spiele zusammengetragen. Für jedes Spiel ist auf den ersten Blick zu erkennen, welches Material benötigt wird, wo gespielt werden kann, was der Schwerpunkt ist und wie viele Mitspieler benötigt werden. Es folgen Hinweise zur Organisation, die Beschreibung der Spielidee und möglicher Variationen. Wo nötig, werden zudem Anmerkungen zur Sicherheit und anderen besonders zu beachtenden Aspekten gegeben.
Turnierspielformen
Große Ereignisse im Kleinen Spiel
Turnierspielformen sind für viele Kinder und Jugendliche ein Highlight und sollten im Verlauf eines Sportjahres immer wieder in die Übungseinheiten eingebaut werden. Willkommene Anlässe können sportliche Großveranstaltungen wie Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder die Olympischen Spiele sein. Dabei kann der Spielmodus des großen Turniers übernommen oder eine auf die jeweilige Sportgruppe zugeschnittene Form gewählt werden. Wer dieses Buch besitzt, hat es dabei einfach. Denn Klaus Moosmann hat in seiner bewährten Art zahlreiche Turnierformen zusammengetragen, die sich für kleine und große Gruppen, für wenig und viel Zeit, für Drinnen und Draußen, für Mannschaftsspiele, Kleine Spiele und Rückschlagspiele eignen. Turnierpläne und Tabellen als Kopiervorlagen erleichtern die Vorbereitung und ermöglichen eine schnelle, problemlose Umsetzung der verschiedenen Turniere.
Erfolgreiches Fußballtraining
Bewährte Spiel- und Übungsformen für Schule und Verein
Dies ist keines der üblichen Lehrbücher, wie sie zahlreich am Markt anzutreffen sind. Vielmehr handelt es sich um eine Sammlung von Spiel- und Übungsformen, die sich in vielfältigem, praktischem Einsatz bestens bewährt haben. Sportlehrer, Trainer und Übungsleiter finden hier für Schule und Verein über 220 Spiele und Übungen zum Aufwärmen, zur Förderung von Kondition, Koordination, Technik und Taktik sowie zum Torschusstraining. Über 180 Zeichnungen und Spielfeldskizzen verdeutlichen die einzelnen Übungsformen. Wer ein erfolgreiches Fußballtraining durchführen will, wird hier fündig!
Fit & Vital in jedem Alter
Das tägliche 15-Minuten-Wohlfühlprogramm
An guten Ratschlägen, wie man sein Wohlbefinden steigern kann, gibt es gewiss keinen Mangel. Zumeist geht es um die gesunde Ernährung, das Vermeiden von negativem Stress oder Bewegungstipps, die sich üblicherweise auf Ausdauer und das Trainieren der Muskeln reduzieren oder den Besuch von Fitnessstudios erforderlich machen. Dieses Praxisbuch verfolgt einen anderen Ansatz, denn es sagt zunächst dem „inneren Schweinehund“ den Kampf an, da es keine Ausreden zulässt! Verbinden Sie an jedem Tag einfach ca. 15 Minuten lang Aktivitäten, die Sie ohnehin verrichten, mit Übungen aus den Bereichen Koordination, Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Zum Beispiel beim Zähneputzen: die ersten 30 Sekunden auf einem Bein, die zweiten auf dem anderen … Bereits nach kurzer Zeit werden Sie erleben, welche positiven Auswirkungen das „tägliche 15-Minuten-Wohlfühlprogramm“ auf Körper, Geist und Seele hat und dieses Buch nicht mehr missen wollen.
Lehrer, Übungsleiter und Trainer kennen diese Situation zur Genüge: Man benötigt schnell eine Übung oder ein Spiel um die Klasse sinnvoll zu beschäftigen, eine Kollegin oder einen Kollegen zu vertreten oder eine Sportstunde im Verein zu gestalten oder situationsbedingt aufzulockern. Gut, wenn man dann diese neue „Limpert – Spielekartei“ besitzt! Übersichtlich geordnet nach 13 Themenfeldern stehen jeweils 8 Spiele im raschen Zugriff. Sofort erkennbar durch ein farbiges Leitsystem sind dabei Schwierigkeitsgrad, Ausführungsort und die Zielsetzung. Jede Karteikarte enthält eine Spielbeschreibung mit Varianten sowie eine Information über das benötigte Material. Die Rückseite liefert eine selbsterklärende Ablaufskizze und lässt Raum für eigene Notizen. Jeweils zwei Spiele sind in englischer Sprache abgefasst, so dass sich die Kartei auch für den Einsatz im bilingualen Unterricht eignet. Der Lieferumfang enthält einen faltbaren Karteikasten und drei Schutzhüllen für die Benutzung der Karteikarten im Freien.
Richtiges Aufwärmen ist im Sport von großer Bedeutung. Doch gerade für Sportler ist das Aufwärmen lediglich der ungeliebte Auftakt zur Trainings- oder Übungsstunde. Statt langweiligem Rundenlaufen können aber auch Kleine Spiele das Herz-Kreislauf-System auf Touren bringen. In diesem Buch finden Lehrer, Trainer und Übungsleiter daher 161 Spiele, die eine funktionelle und abwechslungsreiche Erwärmung unter kreativem Einsatz verschiedener Materialien gewährleisten und zudem noch Spaß machen. Die Spiele zeichnen sich durch ein einfaches Regelwerk, leichte Organisation und die Mitwirkung aller Teilnehmer aus.
Koordination, die Bewegungsgeschicklichkeit, ist die Grundlage sportlicher Leistungsfähigkeit. Trainer sollten daher die koordinativen Grundlagen im Kindes- und Jugendalter erarbeiten. Dies geschieht nicht nur durch sportartspezifische Übungen, sondern auch durch vielfältige, ballorientierte Trainingsformen. Das Buch bietet Trainern, Übungsleitern und Lehrern zahlreiche Anregungen für koordinatives Training, wobei die Autoren erfahrene Sportlehrer sind, die den Fußball einbeziehen. Viele Übungen stammen nicht aus dem fußballspezifischen Repertoire, nutzen jedoch den Ball als Motivationshilfe. Ziel ist es, Trainer und Lehrer zu ermutigen, in jeder Trainingseinheit und Sportstunde Übungen zur Verbesserung der Koordination anzubieten, um die motorische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Auf dieser breiten Grundlage können sportartspezifische Fertigkeiten entwickelt werden, was zu einem hohen Leistungsniveau führt. Die Autoren bieten neben einer Vielzahl von Übungsformen auch organisatorische und methodische Hilfen, um die Umsetzung im Schul- oder Vereinsalltag zu erleichtern. Ergänzende Fotos und Illustrationen verbessern die Anwendbarkeit des Buches für unterschiedliche Zielgruppen.
Kleine Spiele für alle Altersgruppen
Die Limpert-Spiele-Kartei
Lehrer, Übungsleiter und Trainer kennen diese Situation zur Genüge: Man benötigt schnell eine Übung oder ein Spiel, um die Klasse sinnvoll zu beschäftigen, eine Kollegin oder einen Kollegen zu vertreten oder eine Sportstunde im Verein zu gestalten oder situationsbedingt aufzulockern. Gut, wenn man dann diese Limpert-Spielekartei besitzt! Übersichtlich geordnet nach Themenfeldern (Abenteuer, Aufwärmen, Ballspiele, Entspannung, Kämpfen, Koordination, Kooperation, Pausenhof- und Freizeitspiele, Staffelspiele, Winterspiele, Rückschlagspiele, Tanzen, Wasserspiele, Bilinguale Spiele) sind jeweils mehrere Spiele schnell griffbereit. Sofort erkennbar durch ein farbiges Leitsystem sind dabei Schwierigkeitsgrad, Ausführungsort und die Zielsetzung. Jede Karteikarte enthält eine Spielbeschreibung mit Varianten sowie eine Information über das benötigte Material. Die Rückseite liefert eine selbsterklärende Ablaufskizze und lässt Raum für eigene Notizen. Der Lieferumfang enthält perforierte Kartonbögen mit 142 Karteikarten und einen faltbaren Karteikasten zur Aufbewahrung. Kartenformat: 10,5 x 10,5 cm.