Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harald Kunde

    Stichwort Gegenwart
    Über das Selbst und das Leben
    Albert
    Puppen können nicht ins All fliegen
    König Putin
    Adam und Eva
    • 2024

      Adam trifft die Hexe Temptaxa am Baum der Erkenntnis und fragt nach Äpfeln. Temptaxa erklärt, dass dieser Apfelbaum besonders ist: Wer davon isst, muss das Paradies verlassen und nach Wissen streben, kann aber nicht mehr unbeschwert sein. Adam ist verwirrt und fragt, was ein Schnullibulli sei.

      Adam und Eva
    • 2023

      Es geschah Ende 2034, dass sich die drei Könige Putin, Trump und Xi Jinping auf eine Dreiteilung der Welt einigten... Das einzige Land, das sich erfolgreich der Vereinnahmung durch die drei Weltmächte widersetzte, war ausgerechnet das kleine Island. König Trump hatte erst einmal seine Berater konsultieren müssen, um zu erfahren, wo dieses Land lag. In einem Telefonat teilte ihm Putin mit, dass er dieses Eiland nicht haben wollte. Als Trump erfuhr, dass das Land voller Vulkane und Gletscher wäre, verkündete er, dass auch Trans-Amerika diese »Shit-Hole-Insel« nicht haben wolle. Zumal er über den Namen eines dieser Vulkane gestolpert war: Eyjafjallajökull. Alle seine Nackenhaare hatten sich gesträubt, als er wieder und wieder versucht hatte, diesen Namen zu lesen. Ein solcher Name grenzte aus Sicht von Trump an eine Unverschämtheit. Einen Vulkan mit einem derart zungenbrecherischen Namen zu belegen. Sollten sie ihn doch behalten, ihren Eierlukull-Vulkan. Dabei hatten die Wissenschaftler behauptet, auf Inseln käme es zu Verzwergung. Diese Namen sprachen eine andere Sprache! Es bestärkte König Trump wieder einmal in seiner Einschätzung von Wissenschaftlern. Diese Eierköpfe hatten keine Ahnung. Xi fand es unter seiner Würde, sich mit einem solch trostlosen Eiland überhaupt zu beschäftigen. Und so kam es, dass Island als einziges Land unabhängig blieb. Wie das Leben so spielt...

      König Putin
    • 2023

      Im Kinderbuch "Albert" werden Abenteuer des Hasen Albert erzählt, die er mit seinen beiden Freundinnen Wat und Brigitte erlebt. Auszug: ... Nachdem Alberts Bein versorgt war, lud Guru ihn zu einem autohypnotischen Training - wie sie es nannte - ein. "Schau dir meinen Tisch an, Albert! Schau ihn dir gut an!" beschwor sie ihn. Albert wurde es ganz unheimlich. "Er beginnt zu wachsen!" fuhr sie fort. "Er wird größer und größer! Blas ihn richtig auf, Albert! Blas ihn auf!" Albert steckte seinen Zeigefinger in den Mund, aber das brachte auch nicht die erhoffte Erkenntnis. So kroch er unter den Tisch und begann, ihn zu untersuchen. "Wonach suchst du denn da unten, Albert?" fragte Guru und bückte sich. "Ich suche den Stöpsel - zum Aufblasen!" entgegnete Albert. Guru griff sich an den Kopf. "Ach du lieber Krischna!" stöhnte sie. - "Der Stöpsel ist doch in dir, Albert!" belehrte sie ihn. "In mir?" schluckte Albert ...

      Albert
    • 2023

      Der Autor untersucht die Frage, warum wir gestalten, und analysiert das menschliche Selbst, das größer und komplexer ist als gedacht. Es umfasst Beziehungen und Empfindungen wie Phantomschmerz. Die Betrachtung des Selbst führt zu verstörenden Einsichten über das Leben und seine Rolle im Kontext des Holocaust.

      Über das Selbst und das Leben
    • 2016

      Als im Ort ein Projekt "Deutschnachhilfe für Kinder von Asylbewerbern" gestartet wurde, beschloss ich, mich zu beteiligen. Ich wurde ein sog. Nachhilfepate. Ein kleines ukrainisches Mädchen namens Valerija wurde mir zugeteilt. Die Nachhilfe gestalteten wir spielerisch. Ich integrierte dazu eine Kasperlefigur namens Albert, Albert versuchte, bei Aufgaben in Deutsch und Mathe zu unterstützen, machte dabei aber immer wieder Fehler. Valerija musste ihm helfen. Dumm nur, dass Albert nur Deutsch verstand. Albert hatte eine anarchische Ader. So störte er Valerija einmal, als sie über der Mathe-Hausaufgabe brütete: "Ich würde so gern mit dem Raumschiff ins All fliegen", seufzte er. Sie blickte auf. "Puppen können nicht ins All fliegen!" beschied sie ihn. Er hielt ihr entgegen, dass früher schon Hunde und Affen ins All geflogen wären. Dass ein Hund ins All geflogen war, akzeptierte sie, aber Affen? Nein, das glaubte sie nicht. Als er ihr erzählte, dass er sich bei der NASA für einen Raumflug ins Zentrum der Galaxie beworben hätte, sah sie ihn nur skeptisch an. Natürlich ging es zuerst wieder darum, dass Puppen nicht ins All fliegen könnten ... Dieses Buch will allen in der Flüchtlingshilfe engagierten Menschen Anregungen geben und Bereicherung sein. Schmunzeln sie mit und lassen Sie sich verzaubern.

      Puppen können nicht ins All fliegen
    • 2007
    • 2005