Sorge dich nicht - mach? Urlaub Wirklich nützlich, dieser Ratgeber. Alles was man wissen muss und einem hilft bei der Vorbereitung und Planung einer Reise innerhalb Europas oder in die weite Welt, ist hier zu finden. Er nennt allgemeine und spezielle Vorbeugungsmaßnahmen, macht Vorschläge für Medikamente, die mitgenommen werden sollten, informiert über Auslandskrankenversicherungen, nennt alle je nach Land erforderlichen Impfungen. Ganz besonders praktisch sind die Übersetzungen wichtiger Krankheitsbegriffe ins Englische, Französische und Spanische.
Dietlinde Burkhardt Reihenfolge der Bücher







- 2008
- 2006
Sowohl das Erkennen des Auslösers als auch die Behandlung einer allergischen Erkrankung ist oft eine sehr viel Geduld erfordernde Aufgabe. Dabei haben Betroffene mit der richtigen Therapie Erfolgsraten bis zu 80 Prozent. Dieser Ratgeber bietet nicht nur diese Therapien, sondern außerdem noch Informationen über die Auslöser für Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis und Co., sondern auch noch alles, was zur Identifizierung der Krankheitsauslöser dient und hilfreiche Tipps, mit denen Allergien weitgehend vermeidbar sind.
- 2005
Die kleine Gesundheitsbibliothek: Die besten Ratschläge für Leib und Seele rund um Gesundheit und Wohlbefinden.
- 1999
Blutuntersuchungen - schon jeder war aus diesem Grund beim Arzt. Liegt das Laborergebnis vor, sind wir oftmals genauso klug wie zuvor. Denn wo liegt die Norm, und was bedeuten abweichende Werte? Welche ernsten Krankheiten können dahinterstecken? Dieser Ratgeber bringt Licht ins Dunkel der Zahlen von Blut-, Urin- und anderen Laboruntersuchungen. Er erklärt - einfach und für jedermann verständlich -, was die Werte bedeuten und was Sie selbst für ein gesundes Blutbild, einen ausgeglichenen Stoffwechsel und ein starkes Immunsystem tun können.
- 1998
Laboruntersuchungen sind unentbehrlich für die moderne Medizin, doch die Ergebnisse sind für den Laien oft unverständlich. Was verbirgt sich hinter Herzenzymen, Blutfetten und Leberwerten? Der Ratgeber hilft Patienten dabei, ihren Laborbefund zu verstehen: Diagnosen, Ergebnisse, Bewertungen – alles, was man wissen sollte.
- 1998
Rat und Hilfe bei Schuppenflechte
- 95 Seiten
- 4 Lesestunden
Die neuesten Erkenntnisse zu den Ursachen, der Entstehung und den möglichen Erscheinungsbildern von Schuppenflechten fasst dieser Ratgeber auf einen Blick zusammen. Alles über Vorbeugung, Linderung und Grenzen der Behandlung durch den Hautarzt, sowie Hilfe zur Selbsthilfe, übersichtlich dargestellt. Offen wird angesprochen, was die Naturheilkunde leisten kann. Im Anhang gibt es Tipps und Infos zum Kuraufenthalt und zu Selbsthilfegruppen.
- 1997
Die Verjüngungskur für natürliche Schönheit, gesunde Nerven und ein positives Körpergefühl. Krankheiten wirksam vorbeugen und mit natürlichen Mitteln behandeln






