Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Victor Kelleher

    19. Juli 1939

    Victor Kelleher, ein australischer Autor, schöpft tief aus seiner Kindheit und seinen Reisen durch Afrika für sein Schreiben. Seine literarische Reise wurde durch tiefes Heimweh nach Afrika ausgelöst, einem Kontinent, auf dem er zwei Jahrzehnte in Studium und Erkundung verbrachte. Kellehers Prosa zeichnet sich durch die Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche aus und befasst sich oft mit Themen der Identität und der Suche nach Zugehörigkeit. Seine Erzählungen werden für ihre eindringliche Erzählweise und aufschlussreichen Darstellungen des menschlichen Zustands gefeiert.

    Die Jagd auf das finstere Ungeheuer
    Claires Reise mit den Walen
    Der Herr der dunklen Mächte
    Der rote König
    Das Tier des Himmels.
    Als Laura nicht mehr bei uns war
    • 1998

      Der von Claire herbeigesehnte Segeltörn endet jäh in einem Unwetter, bei dem schließlich das Boot kentert. Claire bleibt alleine vor der australischen Küste zurück, bis sich eine Gruppe Wale und Delphine auf wundersame Weise ihrer annehmen

      Claires Reise mit den Walen
    • 1997

      Die Akrobatin Timkin wird als Sklavin verkauft und schließt sich dem Gaukler Petie an, der die Schatzkammer des tyrannischen Roten Königs plündern will. Gemeinsam planen sie, sich dem König zu stellen und Timkins Familie zu rächen.

      Der rote König
    • 1996
    • 1995

      Sam (7) zieht sich nach dem Tod seiner Schwester ganz in sich selbst zurück und versucht, mit Zerstörungswut seiner Trauer zu begegnen

      Als Laura nicht mehr bei uns war
    • 1990

      Als Derin aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, ist nichts mehr wie zuvor: sein Elternhaus ist zerstört, der Vater von Soldaten verschleppt. Mit Hilfe von Rabe Kraa und der alten Marna versucht er, der Ursache für Gewalt und Zerstörung auf den Grund zu kommen.

      Der Herr der dunklen Mächte
    • 1984