Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alfred Gotthold Meyer

    Oberitalienische Frührenaissance
    Künstler-Monographien. 65 Donatello
    Canova
    Oberitalienische Frührennaissance
    Lombardische Denkmäler des vierzehnten Jahrhunderts
    Reinhold Begas
    • 2018

      Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und dem Erhalt des Wissens, das unsere Zivilisation prägt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert, wobei alle ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel beibehalten wurden. Diese Elemente bieten einen authentischen Einblick in die Geschichte und die Wertschätzung des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit.

      Künstler-Monographien. 65 Donatello
    • 2017

      Oberitalienische Frührennaissance

      Bauten und Bildwerke

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1897 bietet einen umfassenden Überblick über die Architektur und Kunstwerke der oberitalienischen Frührenaissance. Die detaillierte Analyse umfasst bedeutende Bauwerke und künstlerische Schöpfungen dieser Epoche, die für ihre innovative Gestaltung und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Durch historische Kontexte und anschauliche Beschreibungen wird das Verständnis für die Entwicklung der Kunst und Architektur in Oberitalien vertieft.

      Oberitalienische Frührennaissance
    • 2017

      Oberitalienische Frührenaissance

      Bauten und Bildwerke der Lombardei

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Band bietet eine detaillierte Erkundung der Architektur und Kunstwerke der lombardischen Frührenaissance. Er beleuchtet die stilistischen Merkmale und historischen Kontexte der Bauten und Bildwerke dieser Region, die für ihre künstlerische Vielfalt und Innovation bekannt ist. Mit einem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897 ist das Werk eine wertvolle Ressource für Kunsthistoriker und Liebhaber der italienischen Renaissance.

      Oberitalienische Frührenaissance
    • 2017

      Lombardische Denkmäler des vierzehnten Jahrhunderts

      Giovanni di Balduccio da Pisa und die Campionesen

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Band widmet sich den lombardischen Denkmälern des 14. Jahrhunderts und beleuchtet insbesondere das Werk von Giovanni di Balduccio da Pisa sowie die Campionesen. Er bietet eine detaillierte Betrachtung der Kunst und Architektur dieser Epoche und vermittelt wertvolle Einblicke in die kulturellen und historischen Kontexte. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1893 garantiert die Authentizität und den Erhalt des ursprünglichen Inhalts. Ideal für Kunsthistoriker und Interessierte an der lombardischen Geschichte.

      Lombardische Denkmäler des vierzehnten Jahrhunderts
    • 2016

      Lombardische Denkmäler des vierzehnten Jahrhunderts

      Ein Beitrag zur Geschichte der oberitalienischen Plastik

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Band widmet sich der Kunst und Architektur des 14. Jahrhunderts in Oberitalien, insbesondere der lombardischen Plastik. Durch die Analyse von Denkmälern und Skulpturen bietet das Buch tiefere Einblicke in die stilistischen und kulturellen Entwicklungen dieser Epoche. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1893 ermöglicht es, historische Perspektiven und kunsthistorische Zusammenhänge zu entdecken und zu erforschen.

      Lombardische Denkmäler des vierzehnten Jahrhunderts
    • 2016

      Canova

      Ein Lebensbild des Künstlers mit zahlreichen Abbildungen

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch bietet ein detailliertes Lebensbild des Künstlers Canova und enthält zahlreiche Abbildungen, die seine Werke und seinen Einfluss veranschaulichen. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1898, der die Kunst und das Leben von Canova anschaulich dokumentiert und historische Einblicke in seine Schaffenszeit gewährt.

      Canova
    • 1997
    • 1898

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Canova
    • 1897

      Der Nachdruck von Reinhold Begas bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1897. Leser können sich auf eine hochwertige Präsentation des Werkes freuen, das die historischen und kulturellen Aspekte seiner Zeit einfängt. Die Publikation ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und bietet einen Einblick in das Schaffen des Künstlers sowie in die gesellschaftlichen Gegebenheiten des späten 19. Jahrhunderts.

      Reinhold Begas