Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Inge Ellen Plattner

    Das behinderte Kind in der homöopathischen Praxis
    Klassische Homöopathie - behindert?
    Klassische Homöopathie
    Klassische Homöopathie - Eine ganzheitliche Betrachtung
    • 2016

      Dieses Buch ist ein Lernbuch – es will kein Lehrbuch sein. Es setzt Offenheit und die Bereitschaft voraus, die Wahrnehmung zu schärfen und sich nicht durch vorgefasste Meinungen irritieren zu lassen, um das eigene Wissen sinnvoll ergänzen zu können. Inge Plattner schildert ihre gesammelten Erfahrungen aus 30 Jahren homöopathischer Praxis, so, wie sie sie erlebt hat und wie sie es für richtig erachtet.

      Klassische Homöopathie - Eine ganzheitliche Betrachtung
    • 2007

      In ihrem neuen Buch berichtet die bekannte Autorin über ihre reichen Erfahrungen mit dem behinderten Kind, über die Folgen von pränatalen, perinatalen und postnatalen Traumen. Durch Eingriffe, dazu gehören auch Impfungen, scheint besonders bei Kindern das „Vergessen“ vorgeburtlicher Traumen nicht möglich zu sein. Daraus ergeben sich für den Homöopathen Konsequenzen für die Behandlung und Beurteilung des Verlaufes. Die Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten, Angstzuständen und Entwicklungsstörungen gehören heute zum Praxis-Alltag. ADS oder ADHS (in den Geist verschobene Körperkrankheiten, allerdings seit Generationen) wird den Homöopathen auch in Zukunft immer mehr beschäftigen. In diesem Buch sind viele Gedanken und Fallbeispiele aus der homöopathischen Praxis der Autorin zu finden. Von Inge-Ellen Plattner sind in unserem Verlag bisher erschienen: „Das behinderte Kind in der homöopathischen Praxis“ (inzwischen restlos vergriffen) und „Klassische Homöopathie - Erkennen und verantwortlich handeln“.

      Klassische Homöopathie - behindert?