Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sonja Schneider

    Leitmotive erkennen und verstehen. Rhythmus-Patterns und Hörbeispiele aus Peter und der Wolf (5. Klasse Musik)
    Religiöse Aspekte der Identitätsentwicklung in der Pubertät
    Angst und Freude in schulspezifischen Kontexten
    Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15, 1-7)
    Wörtliche Rede trainieren
    Lapbook Märchen
    • 2024

      Lapbook Märchen

      Anleitungen und Faltvorlagen

      Lapbooks bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, um die unterschiedlichsten Themen des Lehrplans kreativ zu erarbeiten. Mit Faltanleitungen und Faltvorlagen können sich die Kinder das Wichtigste zum Thema "Märchen" ganz eigenständig aneignen. So entstehen individuelle Lapbooks, in denen sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.Mit dem Lapbook "Märchen" können sich leistungsschwächere sowie leistungsstärkere Kinder motiviert mit dem Thema auseinandersetzen und ihre Lese- und Schreibkompetenz erweitern. Die unterschiedlichen Vorlagen ermöglichen eine leichte Differenzierung.Über die Märchen "Rumpelstilzchen" und "Frau Holle" lernen die Kinder alles über die wichtigsten Merkmale der beliebten Geschichten. Sie erfahren von Helden und Bösewichten, welche Zaubersprüche und magischen Gegenstände es gibt, was magische Zahlen sind sowie welche Lehren man aus den Märchen ziehen kann. Auf Blankovorlagen können die Kinder selbst Merkmale festhalten und sich auch ihr Lieblingsmärchen zum Erarbeiten aussuchen oder sogar ein eigenes Märchen schreiben.So wird das Lernen zu einer zauberhaften Freude!

      Lapbook Märchen
    • 2024

      Die wörtliche oder direkte Rede kann für die Schülerinnen und Schüler ganz schön kompliziert sein und muss daher eingehend geübt werden. Dazu bietet dieses praxiserprobte Material die idealen Übungsaufgaben. Zunächst befassen sich die Kinder mit dem Wortfeld "sagen", bevor sie dann die wörtliche Rede trainieren. Dabei beschäftigen sie sich sowohl mit dem vorangestellten, dem nachgestellten als auch dem eingeschobenen Begleitsatz. Zum Schluss erproben sie das Gelernte, indem sie sich auch mit Mischformen befassen. Eine Lernzielkontrolle rundet das vorliegende Heft ab.Das Material ergänzt den "Grammatikprofi Band 3" ideal, kann aber auch unabhängig davon als Übungsmaterial eingesetzt werden.Inklusive Federmappenfächer und Lernzielkontrolle!

      Wörtliche Rede trainieren
    • 2023

      Eine Vielzahl praxiserprobter Kopiervorlagen zu verschiedenen Rechtschreibphänomenen finden Sie in der neuen Reihe „Rechtschreibprofi: Differenziertes Material zu Rechtschreibstrategien“. Die enthaltenen Arbeitsblätter sind alle zweifach differenziert. Dies sowie die wiederkehrenden Aufgabenformate machen die Reihe zu perfekten Materialien für die Inklusion sowie für Kinder mit Schwierigkeiten in der Rechtschreibung. Themen Band 3 (Orthografische Strategie): a/ä, au/äu, o/ö, Nomen werden großgeschrieben, zusammengesetzte Nomen, doppelter Konsonant, doppelter Vokal, ie, Verlängern der Endungen d/t, b/p, g/k, Dehnungs-h

      Rechtschreibprofi: Differenziertes Material zu Rechtschreibstrategien
    • 2020

      h1>ACHTUNG Einführungspreis! Jetzt für kurze Zeit im Angebot!! 101 Eis-Rezepte für die Eismaschine - Eis zum selber machen für Jedermann. Klassisch, Vegan und Low Carb. Sie wollen abwechslungsreiche, kreative und noch dazu leckere Eiscreme Rezepte Ausprobieren? In diesem Buch finden Sie sensationelle Rezepte, Low Carb und vegane Rezepte, verschiedene Zuckeralternativen und leckere Früchte Eis Kreationen. Hier finden Sie über 101 Eiscreme Rezepte. Tolle Klassische Eis Rezepte(von klassischen Schokoladen, Vanille Eis über Kiwi Eis bis hin zum Cookies und Mango Kokos Eis uvm.) Leckere Superfood Eis-Rezepte(von Matcha mit Minze und dunkler Schokoladen Eis bis hin zum Beere Acai Eis uvm.) Sowie ganz tolle vegane und Low Carb Eiscreme Rezepte(von Avocado Eis bis hin zum Erdbeere Mango Kokos Eis uvm.) Übrigens sind alle Eiscreme Rezepte hervorragend dafür geeignet für Geburtstagsfeiern oder Kinder Geburtstagsfeiern. Gerade in der Jahreszeit, in der unser Körper eine Abkühlung braucht sind diese Rezepte hervorragend geeignet, denn hier findet jeder etwas für seinen Geschmack. Holen Sie sich JETZT noch heute dieses himmlische Angebot! Klicken Sie sich also -> JETZT mit 1-Click kaufen! - und sichern Sie sich ihr persönliches Exemplar zum Einführungspreis!

      101 Eis-Rezepte für die Eismaschine - Eis selber machen für jedermann - Kreative Eiscreme Rezepte - Vegan, Low Carb, Klassisch
    • 2019

      Die Arbeit untersucht die Rolle von Religion in der Identitätsentwicklung während der Pubertät und die Bedeutung des Religionsunterrichts in diesem Prozess. Nach einer theoretischen Analyse der Konzepte von Pubertät und Identität wird das Thema anhand einer praktischen Umsetzung in einer siebten Klasse konkretisiert. Die Ergebnisse bieten Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen religiösen Inhalten und der persönlichen Entwicklung von Jugendlichen in dieser entscheidenden Lebensphase.

      Religiöse Aspekte der Identitätsentwicklung in der Pubertät
    • 2019

      Der Unterrichtsentwurf fokussiert auf das Gleichnis vom Senfkorn aus Markus 4, 30-32 und ist für eine siebte Klasse der Realschule konzipiert. Er nutzt das Modell der didaktischen Elementarisierung als Grundlage, um den Schülern die Inhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln. Die Arbeit zeigt auf, wie religiöse Themen effektiv im Unterricht behandelt werden können und bietet eine strukturierte Herangehensweise zur Förderung des Verständnisses und der Auseinandersetzung mit biblischen Texten.

      Das Gleichnis vom Senfkorn. Unterrichtsstunde zu Markus 4, 30-32
    • 2018

      Alle Kinder kennen Sankt Martin. Hauptsächlich sind sie dabei mit dem Martinsbrauch, den Martinslaternen, dem Martinszug und den Martinsliedern vertraut. Noch über 1.700 Jahre nach seinem Tod gedenken wir dem einfachen Soldaten, der seinen Mantel teilte, um einen frierenden Bettler vor der Kälte zu schützen. Diese Uneigennützigkeit, dieses bedingungslose Helfen und Teilen macht ihn noch heute zu einem Vorbild für Klein und Groß. Mit diesen Materialien lernen die Kinder das Leben des Heiligen Martin kennen: Sie erfahren, wie Martin zu den römischen Soldaten kam und schließlich sogar Bischof wurde. Veranschaulicht wird die Martinsgeschichte dabei von farbigen, liebevoll illustrierten Bildkarten. Angebote zum Sozialen Lernen lenken den Blick auf die Vorbildfunktion Martins und verdeutlichen den Kindern die Wichtigkeit des Helfens und Teilens. Daneben gibt es eine Vielzahl an Arbeitsblättern aus dem Bereich Deutsch sowie verschiedene Spiele und Rätsel, um die Martinslegende mit den Kindern zu wiederholen und zu vertiefen. Bastelanleitungen für Martinslaternen, Lieder zum Mitsingen und Rezepte für leckere Martinsspeisen runden das Angebot ab. Aus dem Inhalt: Die Legende von Sankt Martin – Licht sein für den Nächsten – Mache dich auf und werde Licht – Lese-Mal-Heft: Wörter zu Sankt Martin – Die Mantelteilung – Sich einsetzen wie Sankt Martin – Mutgeschichten …

      Sankt Martin