Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joe Coomer

    3. November 1958

    Joe Coomer ist ein Autor von Belletristik und Sachbüchern, dessen Werke sich oft mit Themen des Landlebens und kleiner Gemeinschaften beschäftigen. Er verbindet meisterhaft Humor mit tiefgründigen Beobachtungen und siedelt seine Geschichten in malerischen Umgebungen an, in denen die Charaktere Sinn in einfachen Dingen finden. Coomers unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch seine Wärme und Aufrichtigkeit aus, die den Leser tief in das Leben seiner Charaktere hineinzieht.

    Amerikanisches Frühstück oder Wir sind hier nicht im Kino. Roman
    Badewannen und der Sinn des Lebens
    Rosinante oder die Liebe zum Meer
    Amerikanisches Frühstück oder
    Die Liebe unter dem Garten. Roman
    Der Papagei, das Telefon und die Bibliothekarin
    • 2018
    • 2018

      In "Die Liebe unter dem Garten" beschreibt Joe Coomer das Leben in der Worth Row, einer Straße der Antiquitätenhändler, die Feuer, Sturm, Geburt und Tod erlebt. Der Roman zeigt, dass es stets etwas gibt, an dem man festhalten und das man lieben kann.

      Die Liebe unter dem Garten. Roman
    • 2018

      Drei Frauen und der hässlichste Hund der Welt leben auf einem Hausboot, doch die Vergangenheit holt sie ein. Joe Coomer präsentiert eine schräg-lustige Lebensgeschichte.

      Rosinante oder Die Liebe zum Meer. Roman
    • 2001

      Toupet mit Klettverschluss gefällig? Oder doch lieber den Teppich mit Saugmuster? In der Worth Row - der Straße der verrückten Antiquitätenhändler - kann man nicht nur skurrilen Trödel erstehen, sondern auch Merkwürdiges erleben. Denn hier wohnen Carl, der sein Haus von innen aushöhlt, um daraus ein Schiff zu bauen, und eine ganze Reihe anderer schräger Typen. Innerhalb eines Tages gibt es in der Worth Row einen Toten, eine Geburt, ein Feuer und einen Sturm. Die Straße wird von innen nach außen gekehrt, und niemand wird jemals wieder der Alte sein ...

      Badewannen und der Sinn des Lebens
    • 1999

      Amerikanisches Frühstück oder

      Wir sind hier nicht im Kino

      3,5(2)Abgeben

      Auf der Farm seines verstorbenen Großvaters überwindet Hart allmählich den Schmerz und die Enttäuschung nach dem Scheitern seiner großen Liebe

      Amerikanisches Frühstück oder
    • 1997

      Drei Frauen und der häßlichste Hund der Welt finden an Bord des klapprigen Hausbootes Rosinante Unterschlupf: die Archäologin Charlotte, die gerade Witwe geworden ist, die 17-jährige Cloe, die von ihren Eltern rausgeworfen wurde und zudem schwanger ist, und Grace, die schrullige alte Malerin, die sich seit ihrem Schlaganfall an nichts mehr erinnern kann. Doch dann holt sie auf den schwankenden Planken die Vergangenheit ein. Wieder nimmt Kultautor Joe Coomer sensibel und witzig die schrägen Seiten des Lebens aufs Korn.

      Rosinante oder die Liebe zum Meer
    • 1996

      Instinktiv wusste er, dass Fiona schlauer war als er, einfallsreich auf eine Art, die er nie lernen würde. Es würde riskant sein, den Vogel mit ihr zu teilen.' Aber da ist es schon zu spät: Eine der schönsten, skurrilsten und sensibelsten Liebesgeschichten hat bereits begonnen. Zwei, die sich eigentlich nie auf Bindungen einlassen wollten, führt das Schicksal zusammen - oder nein, nicht das Schicksal, sondern ein herrenloser Papagei.

      Der Papagei, das Telefon und die Bibliothekarin