Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eugen Baldas

    Talente einsetzen - Solidarität stiften
    Katholische Soziallehre im Religionsunterricht des Gymnasiums
    Community Organizing
    Leitbild-Prozesse vor Ort
    Freiwilligendienste haben es in sich
    Modellverbund Freiwilligen-Zentren
    • 2010

      Gemeinsam Neues anstoßen. Community Organizing (CO) ist Organisationsarbeit in Stadtteilen, Städten oder Regionen. Durch den Aufbau einer Beziehungskultur und durch gemeinsames Handeln tragen Bürger zur Gestaltung ihres Sozialraums bei. Dieses Buch dokumentiert das dreijährige Kooperationsprojekt der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) und des Deutschen Caritasverbandes (DCV), bei dem Bürgerplattformen in Berlin und Hamburg aufgebaut und an weiteren Standorten geplant wurden. Den Sozialraum mittels Bürgerplattformen von unten organisieren – Broad based Community Organizing (CO-Projekte) in ökumenischer Verantwortung.

      Community Organizing
    • 2008

      Erstmals ist der Deutsche Caritasverband e. V. in der Lage, repräsentative Aussagen zur demographischen Struktur, zu den Motiven, Einstellungen, Erfahrungen, Problemen und Perspektiven der zahlreichen ehrenamtlich Aktiven im DCV-Verbandsbereich vorzulegen. Möglich wird dieser Erkenntniszuwachs durch drei Studien, die zeitgleich im Frühjahr 2006 durchgeführt worden sind und in diesem Band ausführlich dokumentiert und interpretiert werden.

      Ehrenamt und freiwilliges Engagement in der Caritas
    • 2003

      Freiwilligendienste liegen im Trend. Hinter dem Bedürfnis, sich hier oder im Ausland für andere zu engagieren, stehen Abenteuerlust genauso wie soziale, sozialpastorale, aber auch gesellschaftspolitische Motive. Weltweite Einsätze in Katastrophenfällen, für Menschenrechte, Frieden, Versöhnung, in ökologischen und kulturellen Bereichen interessieren vor allem junge Menschen. In diesem Buch werden die Ergebnisse der Studie „Freiwilligendienste im In- und Ausland“ des Deutschen Caritasverbandes vorgestellt. Bei ihrem Engagement für Freiwilligendienste lässt sich die Kirche von der Überzeugung leiten, dass Freiwilligendienste das Verantwortungsbewusstsein in Kirche und Gesellschaft stärken.

      Freiwilligendienste haben es in sich