Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Luigi Reitani

    Dieser Autor ist eine angesehene Persönlichkeit der Germanistik, ein anerkannter Übersetzer und Literaturkritiker. Als ordentlicher Professor für deutsche Literatur an der Universität Udine konzentriert sich seine Arbeit auf tiefgreifende Analysen der deutschen Literaturlandschaft. Er wird für seine scharfsinnigen Einblicke und seine Fähigkeit, literarische Werke in ihren breiteren kulturellen Kontext einzuordnen, geschätzt.

    La lirica di Ingeborg Bachmann
    Thomas Bernhard e la musica
    Germania europea Europa tedesca
    Il racconto della Germania
    Italia - Österreich
    Flucht in der Literatur - Flucht in die Literatur
    • 2016

      Sowohl die antike als auch die moderne Literatur kennen das Thema Flucht in den Variationen des Exils, der Massenvertreibung und des Versuchs, aus einer psychischen oder materiellen Notsituation zu entkommen. Demgegenüber steht die Idealisierung einer Welt, in der Zuflucht gefunden werden kann und die dem Bereich der Kunst angehört. In einem weit gespannten Bogen von Vergil über Hölderlin bis hin zu Paul Celan zeigt Luigi Reitani eine kulturelle Dialektik auf, die für das Verständnis unserer Gegenwart von wesentlicher Bedeutung ist. Luigi Reitani, geboren 1959 in Foggia (Apulien). Studium der italienischen und deutschen Literatur in Bari und Wien. Seit 2005 Professur für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Udine, seit 2015 Leiter des Italienischen Kulturinstituts Berlin.

      Flucht in der Literatur - Flucht in die Literatur