Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Orzeszkowa Eliza

    Eliza Orzeszkowa war eine polnische Romanautorin und eine führende Vertreterin der positivistischen Bewegung während der Teilungen Polens. Ihre Werke setzen sich oft mit sozialen Problemen und dem Leben einfacher Menschen in schwierigen Zeiten auseinander. Mit ihrer Prosa trug sie maßgeblich zur Gestaltung der polnischen Nationalidentität und zur literarischen Landschaft des Realismus bei.

    Orzeszkowa Eliza
    The Modern Argonauts (1901)
    Marta
    Licht in der Finsternis
    Meier Ezofowicz, 1883
    Die Hexe
    Die Blumenhochzeit. Ein Märchen
    • 2018

      Meier Ezofowicz, 1883

      • 324 Seiten
      • 12 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Meier Ezofowicz, 1883
    • 2000

      Die Blumenhochzeit. Ein Märchen

      • 67 Seiten
      • 3 Lesestunden
      2,5(2)Abgeben

      Eliza Orzeszkowa (1841-1910), eine bedeutende polnische Erzählerin, schrieb dieses Märchen um die Jahrhundertwende. Es ist der Natur gewidmet, insbesondere den schönsten und edelsten Blumen, die zur Hochzeit erscheinen.

      Die Blumenhochzeit. Ein Märchen
    • 1982

      Noch Ende des 19. Jahrhunderts wird in einem polnischen Dorf die heilkundige Petrusia erschlagen, weil man sie der Hexerei verdächtigt. Doch die Täter müssen sich vor Gericht verantworten

      Die Hexe