Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John B. Keane

    21. Juli 1928 – 30. Mai 2002
    John B. Keane
    Engelsstimmen
    Whiskey für den Weihnachtsmann
    Whiskey für alle
    Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei
    Etwas muss man doch fürs Herze tun
    Prost Weihnachten!
    • Weihnachten feucht, aber fröhlich. Die Tage um Weihnachten sind auch in Irland eine Zeit voller Überraschungen. Doch bringt nicht nur der Weihnachtsmann am ersten Feiertag vor allem den Kindern Geschenke, es passieren die seltsamsten Dinge in dieser Zeit, vor allem in ländlicher Umgebung. Da werden ganz normale Kälber heilig, den drei Weisen aus dem Morgenland gesellt sich ein vierter hinzu, ein Mann fällt in einen siebenjährigen Zauberschlaf, Feen und andere Gestalten der irischen Sagenwelt stehen plötzlich leibhaftig vor einem und fast Tote werden zu neuem Leben erweckt. Wer das alles nicht glaubt, sollte dem wohl wichtigsten aller irischen Weihnachtsbräuche gebührender huldigen, nämlich einfach mehr Whiskey trinken. Na dann, Prost Weihnachten! „In John B. Keanes wunderbarer Sammlung steht Uriges und Handfestes im Vordergrund.“ Wilhelmshavener Zeitung

      Prost Weihnachten!
    • Tierische Weihnachten – mit Karpfen, Pony, Dackel und der Weihnachtsgans Auguste. Die schönsten Weihnachtsklassiker zum Fest, das seinen Zauber erst dann richtig entfaltet, wenn Mensch und Tier es gemeinsam begehen. Denn wenn der »beste, vollkommenste Superweihnachtskarpfen« noch in der Badewanne schwimmt, wenn die entlaufenen Ponys die alte Kantine in einen Weihnachtsstall verwandeln, wenn die appetitlich fette Gans weder im Gänsehimmel noch auf dem Tisch landet – dann endlich hat alles seine weihnachtliche Ordnung. Was Opernsänger Luitpold Löwenhaupt zum Kauf der Weihnachtsgans Auguste bewegt, stimmt schließlich alle Jahre wieder: »Etwas muss man doch fürs Herze tun!« Mit Texten von Ludvik Askenazy, Vicki Baum, Hans Fallada, Oskar Maria Graf, Janosch, John B. Keane, Herbert Rosendorfer, Erwin Strittmatter und Friedrich Wolf.

      Etwas muss man doch fürs Herze tun
    • Whiskey für alle

      Geschichten von der Grünen Insel

      Sláinte! Prost! John B. Keane, eine literarische Legende in Irland, führte gemeinsam mit seiner Frau Mary jahrelang ein Pub in Listowel, County Kerry. Dort trafen sich nach der Arbeit die Leute aus der Gegend, und der Wirt wurde oft unfreiwillig zum Beichtvater der verschiedenen eigenwilligen Typen. Vielen von ihnen begegnen wir in Keanes humorvollen, skurrilen Geschichten mit viel Herz wieder. „Wie Legenden zu lesen und doch so herrlich realistisch.“ Ostthüringer Zeitung Ein Ire aus Amerika, der hofft, in Irland endlich die für ihn bestimmte Frau zu finden; ein Ladenbesitzer, der bis ins reife Alter abends am Fluss unterm Ahornbaum auf die Frau seiner Träume wartet; ein kleines Mädchen, welches das Leben eines Postboten völlig verändert: Liebenswerte Sonderlinge auf Brautschau; Eheleute, die sich mal lieben, mal hassen und doch den Alltag gemeinsam meistern; kauzige, hart arbeitende und äußerst trinkfeste Bauern – von ihnen erzählt John B. Keane in seinen heiteren, liebenswerten und besinnlichen, auf jeden Fall sehr irischen Geschichten.

      Whiskey für alle
    • Whiskey für den Weihnachtsmann

      • 199 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Irische Weihnachten: voll unverwüstlicher Lebensfreude.In Irland ist manches anders, auch das Weihnachtsfest. Der zweite Feiertag zum Beispiel ist »Zaunkönigstag«: Nach alter Sitte tragen die jungen Leute aus dem Dorf Stechpalmenzweige, die mit Bändern geschmückt sind, an denen Zaunkönige hängen, singend von Haus zu Haus. Sie sammeln milde Gaben für den Zaunkönigstanz und das feuchtfröhliche Gelage, mit denen Weihnachten ausklingt.Mit sanfter Ironie schildert John B. Keane irische Weihnachtsbräuche und allerlei Aberglauben. Wundersame Charaktere abseits der Großstadt und liebenswerte Einzelgänger in der Abgeschiedenheit weiter Torfmoore bevölkern seine skurrilen Geschichten, die sich mit oder ohne Whiskey gleichermaßen zum Lesen und Vorlesen eignen. »Alle keine Weihnachtsengel, aber alle liebenswert.« Lüdenscheider Nachrichten. »Wie Legenden zu lesen und doch so herrlich realistisch.« Ostthüringer Zeitung

      Whiskey für den Weihnachtsmann
    • The Highest House on The Mountain

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,7(3)Abgeben

      Exploring complex family dynamics, the narrative centers on Mikey's son Patrick, who visits with his new wife, sparking tension with Mikey's scheming brother Connie. As Connie attempts to undermine Patrick's marriage and Mikey's relationship with his brother Sonny, the situation escalates toward tragedy. The highest house on the mountain symbolizes a refuge for those weary of conflict, highlighting themes of familial strife and the struggle for connection amidst turmoil.

      The Highest House on The Mountain
    • Moll

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Moll is a hilarious and highly successful comedy about life in an Irish country presbytery.'When a presbytery gets a new housekeeper it becomes like a country that gets a change of government, or like a family that gets a new stepmother'. Moll Kettle would work for no less than a canon for, in her own words, 'Tis hard to come back to the plain black and white when one is used to the purple'.

      Moll
    • The narratives explore complex family dynamics and personal struggles. In one story, a father's unexpected return after two decades disrupts his family's life. Another tale follows a woman's internal conflict between mending her marriage and embracing independence. Additionally, the tension between brothers and the father-son relationship is examined, highlighting the emotional challenges and choices faced by the characters. Each story delves into themes of identity, freedom, and familial bonds.

      Three Plays: Year of the Hiker/Change in Mame Fadden/Highest House on the Mountain
    • The Short Stories of John B. Keane

      • 194 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,2(75)Abgeben

      The collection showcases an array of remarkable characters and humorous anecdotes from the life of John B. Keane, reflecting his unique blend of compassion, shrewdness, and playful roguery. Celebrated as Ireland's beloved storyteller, Keane's folkloric imagination shines through in these tales, offering readers a delightful glimpse into the richness of human experiences. This tribute encapsulates the essence of his storytelling prowess, making it a captivating read for fans of Irish literature.

      The Short Stories of John B. Keane