Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mike Dash

    1. Januar 1963

    Mike Dash ist ein gefeierter Autor, dessen Werke in faszinierende, oft vergessene historische Erzählungen eintauchen. Mit einem bemerkenswerten Talent, tiefgründige Originalforschung mit fesselndem Storytelling zu verbinden, erweckt er historische Ereignisse zum Leben. Sein Stil zeichnet sich durch lebendige, fast cineastische Beschreibungen aus, die den Leser ins Zentrum des Geschehens ziehen und Charaktere sowie Orte mit einer Fülle evozieren, die die Fiktion übertrifft. Dash ist ein Meister darin, umfangreiches Wissen in unglaublich lesenswerte und fantasievolle historische Berichte zu verwandeln.

    Tulpenwahn
    X-Phänomene
    Der Untergang der Batavia
    Tulpenwahn
    • 2020

      Tulpenwahn

      Die verrückteste Spekulation der Geschichte

      Sie verhexte Kaiser und Könige, trieb reiche Kaufleute in den Ruin und vereinte ehrbare Bürger, Händler und Halunken in gemeinsamer Obsession: die Tulpe, eine gärtnerische Novität aus dem Orient, die vor allem in den Niederlanden großen Anklang fand. Hier entspann sich bald ein intensiver Tulpenhandel und die Blume wurde zum Anlage- und Prestigeobjekt Nummer eins. Doch als 1637 plötzlich die Preise in den Keller fielen, folgte ein wirtschaftliches Desaster von ungeahntem Ausmaß, das zum ersten Börsenkrach in der Geschichte führte ...

      Tulpenwahn
    • 2003

      Eine packende Abenteuergeschichte - und eine faszinierende Studie des Bösen. Im Jahre 1628 verlässt die 'Batavia', das stolze Flaggschiff der holländischen Handelsflotte, reich beladen mit Kostbarkeiten den Hafen von Amsterdam. Doch sie wird ihren Bestimmungsort nie erreichen. Stattdessen wird die 'Batavia' Mittelpunkt eines der grauenvollsten und blutigsten Kapitel der Seefahrtsgeschichte...

      Der Untergang der Batavia
    • 1999

      Tulpenwahn

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,5(20)Abgeben

      Sie verhexte Kaiser und Könige, trieb reiche Kaufleute in den Ruin und vereinte ehrbare Bürger, Händler und Halunken in gemeinsamer Obsession: die Tulpe, eine gärtnerische Novität aus dem Orient, die vor allem in den Niederlanden großen Anklang fand. Hier entspann sich bald ein intensiver Tulpenhandel und die Blume wurde zum Anlage- und Prestigeobjekt Nummer eins. Doch als 1637 plötzlich die Preise in den Keller fielen, folgte ein wirtschaftliches Desaster von ungeahntem Ausmaß, das zum ersten Börsenkrach in der Geschichte führte ...

      Tulpenwahn
    • 1997