Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Markus Schmidt

    Die europäische Bildungspolitik. Zur Geschichte eines Politikfeldes
    Bienchen zählt Punkte
    Das große Pferde Schablonenbuch
    Das Digital Transformer's Dilemma
    Verborgene Schönheit Niederrhein
    Lost Places in Thüringen
    • 2023

      Spiritualität und Gemeinschaft

      Zugänge zu geistlichem Leben in Beziehungen

      • 636 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Die Gemeinschaftsdimension wird in der Betrachtung von Spiritualität neu beleuchtet und ergänzt das individuelle Verständnis. Der Band präsentiert Erkenntnisse aus der Spiritualitätsforschung und zeigt vielfältige Zusammenhänge zwischen Spiritualität und Gemeinschaft auf. Zudem werden praktisch-theologische Ansätze angeboten, die eine umfassende Auseinandersetzung mit der Thematik ermöglichen.

      Spiritualität und Gemeinschaft
    • 2023

      Suizid

      Theologisch-diakoniewissenschaftliche Reflexionen

      Suizid
    • 2023

      Mathe - kann ich

      Band 2: Geometrie und Funktionen

      „Mathe – kann ich“ – ein Satz, den viele Studierende zu Beginn eines ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs nicht mit sich in Verbindung bringen. Die Buchreihe zielt darauf ab, dies schnell zu ändern. Im zweiten Band werden die Themen des „Core Curriculum“ der Europäischen Gesellschaft für Ingenieurausbildung (SEFI) behandelt, die wesentliche Inhalte und Ziele der Mathematikausbildung für Ingenieure umfassen: Differentialrechnung, Integralrechnung, Differentialgleichungen, Geometrie und Trigonometrie, Diskrete Mathematik, Vektoren sowie Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Jedes Kapitel bietet eine kurze Einführung in das Thema und definiert die verwendeten Begriffe. Einfache Abbildungen veranschaulichen die Inhalte. Ausformulierte Lernziele, die mit „Ich kann …“ beginnen, helfen beim Erlernen der benötigten Mathematik. Das Arbeiten mit Kann-Listen macht den Lernerfolg sichtbar. Der innovative didaktische Ansatz hat sich bewährt. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Aufgaben mit ausführlichen Lösungen. Zu jeder Aufgabe gibt es eine Zeitangabe, die bei der Auswahl hilft. Die Aufgaben sind vielfältig: einige beziehen sich auf Anwendungen, andere auf Rechnungen oder die Klärung von Begrifflichkeiten. Zusatzmaterialien, wie computerunterstützte Lösungen und Visualisierungen, sind auf plus.hanser-fachbuch.de verfügbar.

      Mathe - kann ich
    • 2021

      Wünschst du dir, dass dein Leben einen Mehrwert hat, einen Ewigkeitswert, der einen echten Unterschied in deinem Umfeld macht? Wie ein guter Coach führt dich dieses Buch in die Selbstverantwortung vor Gott und dir selbst. Denn Wachstumsspezialisten haben erkannt: Wachstum passiert zwar automatisch, aber nicht zufällig. Es gibt Bereiche, die sind unsere Aufgabe - die können wir trainieren - und solche, um die kümmert sich Gott. Bist du bereit, deinen persönlichen Wachstumsprozess in Angriff zu nehmen, mit dem Ziel vor Augen, immer mehr wie Jesus zu sein?

      Wachstum ist kein Zufall
    • 2021

      Das Digital Transformer's Dilemma

      Wie Sie Ihr Kerngeschäft digitalisieren und gleichzeitig innovative Geschäftsmodelle aufbauen

      4,2(15)Abgeben

      Die Nominierung für den International Book Award 2021 durch GetAbstract hebt die Relevanz und Qualität des Werkes hervor. Es bietet tiefgreifende Einblicke in zentrale Themen und Konzepte, die für die heutige Gesellschaft von Bedeutung sind. Der Autor verbindet fundierte Analysen mit praxisnahen Beispielen, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Leser können sich auf eine fesselnde Lektüre freuen, die sowohl informativ als auch inspirierend ist und neue Perspektiven eröffnet.

      Das Digital Transformer's Dilemma
    • 2020
    • 2019

      Selbstreguliertes Lernen im Mathematikunterricht

      Dargestellt am Beispiel der Kurvendiskussion zur Bestimmung der Gewinnmaximierung in der 12. Klasse BOS im nichttechnischen Zweig

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Arbeit beleuchtet die anhaltende Lehrerzentrierung im Mathematikunterricht und kritisiert die weit verbreitete Auffassung, dass dieser Ansatz der beste sei. Sie stellt fest, dass handlungsorientierter und selbstregulierter Unterricht in der Gesellschaft als unrealistisch angesehen wird. Zudem wird aufgezeigt, dass die Integration selbstregulierten Lernens in die fachdidaktische Literatur bislang kaum Beachtung fand. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Perspektiven der Mathematikdidaktik und regt zur Diskussion über alternative Lehrmethoden an.

      Selbstreguliertes Lernen im Mathematikunterricht
    • 2019

      Fotograf Markus Schmidt präsentiert rund 160 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer ganz eigenen Bildsprache dokumentiert Schmidt verborgene Welten, die einst Lebensmittelpunkt Tausender Menschen waren.

      Lost Places in Thüringen
    • 2019

      Jena

      Neue Perspektiven

      Der Fotokünstler Markus Schmidt präsentiert rund 60 brillante Fotografien, die Jena aus ganz neuen Perspektiven zeigen. Die einzigartigen Aufnahmen zeigen meisterhaft scheinbar Vertrautes aus außergewöhnlichen Blickwinkeln und ziehen den Betrachter in ihren Bann. Dieses spektakuläre Porträt ist ein Muss für alle Freunde der Stadt. So haben Sie Jena noch nie gesehen.

      Jena
    • 2019

      Verborgene Schönheit Niederrhein

      Bilder zum Schwelgen und Träumen

      5,0(1)Abgeben

      Der Fotokünstler Markus Schmidt präsentiert rund 60 brillante Fotografien, die den Niederrhein in seiner ganzen Schönheit zeigen. Die opulenten Aufnahmen eröffnen grandiose Perspektiven und zeigen meisterhaft scheinbar Vertrautes aus außergewöhnlichen Blickwinkeln. Ein stimmungsvolles Porträt der Region und ihrer Städte, brandaktuell und individuell.

      Verborgene Schönheit Niederrhein