Claudia Stahl Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Obwohl sie Zukunftsvorhersagen und Prophezeiungen für Humbug hält, lässt sich Noelle auf einem Mittelaltermarkt in Füssen von einer Wahrsagerin die Karten legen. Die Aussicht, dass ein Königsherz ihr bald zu Füßen liegt, sie hingegen ihr Herz aber einem Edelmann schenken wird, entlockt der pragmatischen Professorin für Mikrobiologie lediglich ein abfälliges Kopfschütteln. Als sie jedoch kurze Zeit später Ludwig II., König von Bayern höchstpersönlich gegenübersteht, gerät ihr bis dahin eher unspektakuläres Wissenschaftlerleben komplett aus den Fugen. * * * Eine aufregende Zeitreise ins Jahr 1874 an den königlichen Hof von Ludwig II., prall gefüllt mit Spannung, Leidenschaft, Verrat und Intrigen.
- 2021
Seelenräume entdecken
- 140 Seiten
- 5 Lesestunden
- 2021
Dass im Leben nicht immer alles nach Plan verläuft, das weiß auch Sarah Steinbach, denn schließlich ist die Medizinerin alleine schon von Berufs wegen Realistin. Unglücklicherweise scheint allerdings auch ihre Beziehung zu dem Extremsportler Sebastian Kramer, der nach seinem Motorradunfall schwer verletzt in genau das Klinikum eingeliefert wird, in dem Sarah gerade als Ärztin tätig ist, irgendwie unter keinem guten Stern zu stehen. Doch Sarah kämpft verbissen um ihr Glück. Nur leider fällt ihr dabei ihre eigene Vergangenheit immer wieder ziemlich unangenehm auf die Füße und zu allem Übel erfährt sie schließlich auch noch Dinge über Sebastian, die sie so niemals erwartet hätte.
- 2017
Nach einer schmerzhaften Trennung verlässt die junge Medizinerin Sarah Steinbach ihre Heimat Frankfurt am Main, um einen Neuanfang zu wagen. Auf ihrer Reise begegnet sie neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, die sie dazu zwingen, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Geschichte beleuchtet Themen wie Selbstfindung, Heilung und die Suche nach einem Platz im Leben, während Sarah versucht, ihre Träume und Wünsche zu verwirklichen.
- 2017
Alojzije Stepinac
Die Biografie
Alojzije Stepinac war als Erzbischof von Zagreb ein Gegner von Nationalsozialismus und Kommunismus. Noch immer wirkt seine ideologisch geprägte Verurteilung nach. Heute steht er vor der Heiligsprechung. Stepinac unterstützte besonders im Zweiten Weltkrieg Notleidende und Verfolgte in großer Zahl und ohne Unterschiede. Öffentlich trat er für die Menschenrechte ein. Tito ließ ihn 1946 in einem international beachteten Schauprozess verurteilen. Den Rest seines Lebens verbrachte er in Gefangenschaft. Dennoch wirkte er weiter durch Briefe und Predigten und wurde Kardinal. Die Ursache seines Todes 1960 ist nicht völlig geklärt. Nach seiner Seligsprechung 1998 läuft nun das Heiligsprechungsverfahren. Die erste vollständige Biografie in deutscher Sprache bezieht bisher unbekannte Dokumente mit ein und beleuchtet die historischen Bedingungen seines Wirkens und sein Verhältnis zu Deutschland.
- 2015
Zum Verständnis des elektrischen Transports in Hochtemperatur-Supraleitern ist die Visualisierung des Stromtransports von Bedeutung. Die lokale Verteilung der Stromdichte und der daraus resultierenden magnetischen Flussdichte ist direkt abhängig von den Faktoren Mikrostruktur, Inhomogenitäten, Defekten und Wachstumsirregularitäten. Durch eine Visualisierung der Stromdichte können wertvolle Informationen über das supraleitende Verhalten an diesen Faktoren erhalten werden. In dieser Arbeit wird die Zusammenführung der Materialien Ferromagnet und Supraleiter mit dem XMCD Effekt zu einem Gesamtpaket der magnetischen Röntgenmikroskopie an Hochtemperatur-Supraleitern aufgezeigt. Die erfolgreiche Umsetzung wird demonstriert und grundlegende Themen, wie die Charakterisierung der Wechselwirkungen zwischen der ferromagnetischen und der supraleitenden Schicht diskutiert. Die Ergebnisse der Röntgenmikroskopie bestätigen den Erfolg des Konzepts und liefern Bilder mit Ortsauflösungen im Bereich von 100 nm. Das Zusammenspiel der Materialien ist geeignet zur Visualisierung kleinster Strukturen und kann mit einigen Erweiterungen wahrscheinlich auch auf Flusslinien angewandt werden.
- 2012
Dieses Arbeitsbuch orientiert sich speziell an mündlichen Heilpraktiker-Überprüfungen und deren Schwerpunkten. Es versteht sich in diesem Sinne gerade auch als Ergänzung zu den schon auf dem Markt befindlichen anderen „HP-Trainern“ Der Inhalt ist so aufgebaut, dass jeweils 25 Fragen für eine Prüfung aufgezeigt werden mit jeweils darunter angeordneten Zeilen zur stichwortartigen Beantwortung. Auf den folgenden Seiten erfolgen dann Hinweise und Impulse zur Lösung bzw. Beantwortung. Wichtig ist deshalb eine schriftliche Fixierung der möglichen Antwort, um den eigenen Wissenshorizont abstecken zu können und diesbezüglich eine Kontrollmöglichkeit zu finden. Auch zum gegenseitigen Abfragen und Üben eignet sich in diesem Sinne dieses Werk. So handelt es sich also hier nicht um ein Lehrbuch sondern um eine Lektüre, die eine gezielte Wiederholung und Einübung des gelernten Stoffes initiiert und fördert. Sie stellt keine Garantie dar, die Überprüfung zu bestehen, sie soll aber eine gute Hilfestellung auf dem Weg dahin sein!
- 2010
Dieses Werk, nun erschienen in der 2., überarbeiteten Auflage, unterstützt alle die sich hinsichtlich ihrer Ausbildung sowie Prüfungs- und Praxisvorbereitung mit psychologischen Fragestellungen auseinandersetzen wie z. B. Psychologen / Psychologinnen, künftige heil-praktische Psychotherapeuten / Psychotherapeutinnen, außerheilkundlich Tätige, freie psychologische Berater / -innen und nicht zuletzt alle medizinisch Tätigen, in ihrer ganzheitlichen Ausrichtung.Das Buch ist u. a. auch an aktuellen amtsärztlichen Überprüfungsmodalitäten zur eingeschränkten Heilpraktikererlaubnis ausgerichtet. Zugleich berücksichtigt es zunehmende psychologische Fragestellungen aus Überprüfungen zum Heilpraktiker.
- 2006
Die vorliegende Propädeutik, d. h. vorbereitende Einführung, soll in erster Linie diejenigen, die sich für eine Ausbildung in einem medizinischen, naturheilkundlichen, psychologischen oder pflegerischen Bereich entschlossen haben, bei der Einarbeitung in die medizinische Terminologie zu unterstützen. Die übersichtliche Darstellung in diesem Buch erlaubt es darüber hinaus, wichtige Fachausdrücke und terminologische Erklärungen vor einer Überprüfung oder auch in der Praxis rasch zu repetieren.