In seinem gradlinigen und lockeren Erzählstil durchschreitet Di Trocchio die Galerie der Entdeckergenies auf der Suche nach deren Macken und schildert die Intoleranz, die den „Wirrköpfen“ von ihren Kollegen entgegengebracht wurde. Das Credo des Autors: mehr Toleranz für Außenseiter und etwas mehr Skepsis gegenüber dem wissenschaftlichen Establishment.
Federico Di Trocchio Reihenfolge der Bücher
30. März 1949 – 3. September 2013


- 1998
- 1994
Der große Schwindel
- 255 Seiten
- 9 Lesestunden
Das Buch ist keineswegs nur eine Sammlung krimineller Handlungen, es hat vielmehr sehr ernsthafte Hintergründe. Der Autor untersucht mit viel Sachkenntnis das Warum.