Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Maurice Barrès

    19. August 1862 – 4. Dezember 1923

    Auguste-Maurice Barrès war ein französischer Autor, dessen Werke eine humanistische Selbstliebe feierten und mit okkulten Mystizismen flirteten. Sein literarischer Stil verband ihn mit dem Symbolismus, der Äquivalenzen zum britischen Ästhetizismus und italienischen Dekadentismus aufwies. Während der Dreyfus-Affäre vollzog er eine ideologische Wende und wurde zu einem führenden Dreyfus-Gegner, der den Begriff Nationalismus zur Beschreibung seiner Ansichten popularisierte. In späteren Jahren kehrte Barrès zum katholischen Glauben zurück und spielte eine Rolle bei der Restaurierung französischer Kirchengebäude und der Einrichtung eines nationalen Gedenktages für Johanna von Orléans.

    Der Mord an der Jungfrau