Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Caroline Bingham

    Dinosaurier-Lexikon
    Bsss
    Weltraumlexikon
    Mein Dino-Lexikon
    DK Kinderlexikon. Dinosaurier
    Steine und Mineralien
    • Lesen, staunen, mitmachen – das ist das Motto von memo Kids! In welchen Alltagsgegenständen wird Quarz verwendet? Kommen alle Metalle aus dem Boden? In Band 6 der Wissensreihe für Erstleser dreht sich alles um Steine und Mineralien. Kurze, lebendige Texte erzählen Spannendes über ihre Entstehung, Gewinnung und Verwendung. Faszinierende Bilder zum Staunen zeigen wertvolle Metalle, funkelnde Edelsteine und uralte Fossilien. Die altersgerecht aufbereiteten Informationen sind für Leseanfänger einfach verständlich, so dass auch schwierige Zusammenhänge deutlich werden. Viele bunte Fotografien und Illustrationen veranschaulichen das Thema und helfen, das Gelesene zu begreifen. Wissenstests, Bilderrätsel und eine Schatzsuche regen zum Mitmachen an und vertiefen spielerisch das Gelernte. Ein Glossar am Ende des Buches erklärt schwierige Wörter und »Weißt du das?«-Kästen heben besonders interessante Fakten hervor. Durch die optimale Ausgewogenheit von Bild und Text ist »memo Kids – Steine und Mineralien« ideal zum Vor- oder Selberlesen geeignet. Wissen zum Sammeln: Alle memo Kids Bände sind nummeriert und sind mit einem durchgängigen Rückendesign gestaltet – so wächst mit jedem neuen Band im Bücherregal ein cooles Motiv mit! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.

      Steine und Mineralien
    • "Wie erforscht man die Urzeit? Woher wissen wir eigentlich, wie die Dinosaurier ausgesehen haben? Welcher Dino war der größte? Und hatten Dinos wirklich Federn? Neben spannenden Fakten über Dinosaurier erfahren Kinder in diesem Lexikon, woher man überhaupt so viel über die Welt der Urzeit weiß - was Fossilien sind, wie sie ausgegraben und für Museen präpariert werden. Ein interaktives erstes Lexikon für große und kleine Dino-Fans mit vielen Quizfragen, Foto-Suchspielen und Querverweisen"--Publisher's website

      DK Kinderlexikon. Dinosaurier
    • Einfach galaktisch gut! In diesem kurzweiligen Lexikon erfahren junge Leser alles über eines der spannendsten und beliebtesten Themen für Kinder - das Weltall. Hier bleibt für kleine Weltraumforscher keine Frage offen: Was sind Sternschnuppen? Weshalb „brennt“ die Sonne? Wie essen Astronauten? Gibt es Außerirdische? Über 700 spektakuläre, topaktuelle Aufnahmen lassen Kinder über die Schönheit und Geheimnisse des Alls staunen und die fundierten Texte erklären kinderleicht alles Wissenswerte. Zahlreiche Bilderrätsel und knifflige Fragen machen Spaß und helfen, das Gelesene spielerisch zu begreifen. Schwierige Begriffe und spezielle Phänomene klärt das Glossar. Ab 6 Jahren.

      Weltraumlexikon
    • Wie helfen Insekten der Polizei bei ihren Ermittlungen? Warum hat der Mistkäfer Australien gerettet? Hier erfahren Kinder alles über die unglaubliche Welt der Insekten. Verblüffende Geschichten, verrückte Insektenrekorde und Fakten zum Staunen machen aus Wissensvermittlung ein unvergessliches Abenteuer. Das witzige, innovative Layout steckt randvoll mit eindrucksvollen Detailaufnahmen und lustigen Illustrationen. So wird alles Wissenswerte über die faszinierenden Krabbeltiere anschaulich und spannend erklärt. Zahlreiche Quizfragen, Rätsel und Spiele - darunter eine Insekten-Variante des beliebten Kartenspiels Top Trumps (r) - machen Lust, sich intensiv mit Fliegen, Käfern und Co. zu beschäftigen. Bunt, frech und lehrreich - „Bsss“ ist ein Sachbuch der Extraklasse. Mit drei coolen Soundchips auf dem Cover. Ab 8 Jahren.

      Bsss
    • Dinosaurier zählen noch immer zu den beliebtesten Themen im Kinderzimmer. In diesem Lexikon können Kinder die geheimnisvolle Welt der heißgeliebten Echsen entdecken, sich festlesen und immer wieder nachschlagen. Altersgerecht und unterhaltsam werden die bekanntesten Dinosaurierarten vorgestellt und wertvolles Hintergrundwissen zu den Themen Evolution, Fossilien und Erdzeitalter vermittelt. Spektakuläre Bildmontagen lassen die Urzeitriesen in jedem Kinderzimmer „wieder lebendig werden“. Mit unglaublichen Dino-Rekorden, spannenden Quizfragen und interaktiven Querverweisen! Ab 6 Jahren.

      Dinosaurier-Lexikon
    • Wie heißt die älteste Pflanze der Welt und wer hat schon einmal von der wundersamen Schaufelfußkröte gehört? In diesem pfiffigen Lexikon begegnet man allerlei Pflanzen und Tieren und lernt ganz nebenbei eine Menge über die Natur. Die Gliederung nach Lebensräumen wie Wälder, Gebirge oder Wüsten schaffen spielend einen Überblick über die jeweiligen Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Knifflige Fragen, verblüffende Fakten und zahlreiche Aktionstipps fesseln jedes Kind und fördern das Verständnis für die Umwelt. Auf zum Abenteuer Natur! Ab 5 Jahren.

      Naturlexikon für Kinder
    • Im Korallenriff herrscht reges Treiben: Schildkröten und Fledermausfische sind auf der Suche nach Frühstück, die Korallenforelle will sich von ihren Parasiten befreien. Dieses Buch nimmt Kinder mit auf eine 24-Stunden-Reise in faszinierende Tierwelten. Zu jeder vollen Stunde zeigt ein detaillierter Überblick, was es im Korallenriff Aufregendes zu sehen gibt. Tiere beobachten – spektakulär und kindgerecht. Ab 5 Jahren.

      Korallenriff
    • Warum wurde die Coca-Cola aus Versehen erfunden? Und seit wann bauen Menschen Räder, um sich fortzubewegen? Dieser Band aus der Reihe „Die Welt erleben und verstehen“ präsentiert in ganzseitigen, eindrucksvollen Fotoszenarien und mit kurzen, einfachen Texten genau das, was junge Leserinnen und Leser wissen wollen. Mit überraschenden Extra-Infos und einem Glossar, das schwierige Begriffe klärt. Ab 5 Jahren.

      Erfindungen
    • Welches Geheimnis verbirgt die ägyptische Sphinx? Und wo in der Pyramide wurden die Schätze versteckt? Dieser Band der Reihe „Die Welt erleben und verstehen“ präsentiert in ganzseitigen, eindrucksvollen Fotoszenarien und mit kurzen, einfachen Texten genau das, was junge Leserinnen und Leser wissen wollen. Mit überraschenden Extra-Infos und einem Glossar, das schwierige Begriffe klärt. Ab 5 Jahren.

      Pyramiden