Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marc MacYoung

    Fäuste, Grips und eine knackige Rechte
    Billardstöcke, Bierflaschen & Baseballschläger
    Extremer Bodenkampf
    Strassen A & E
    Sicherheit in der City
    Billige Tricks, Hinterhalte und andere Lektionen
    • 2004

      Dieser unterhaltsame Überblick darüber, wie Verbrechen in Amerikas Großstädten wirklich begangen werden, bietet detaillierte und genaue Informationen über die neusten Verbrechertricks in New York und Los Angeles, den Trendsettern des Straßenverbrechens. Heute passiert es im Big Apple und der Big Orange – morgen wird es in Deiner Straße passieren. Chris (New York) und Animal (L. A.) sind straßenerprobte Beobachter des Verbrechens in Aktion in ihren Heimatgegenden, in den verlassenen Gassen, dunklen Vierteln und Parkplätzen, fern ab von den Hütern des Gesetzes – dieselben Umstände, unter denen Du auf diese Raubtiere treffen wirst. Sie können Dir beibringen, wie Straßenräuber, Autoknacker, Junkies, Vergewaltiger, Bandenmitglieder, Einbrecher und Betrüger ihre Spielchen spielen, und ebenso, wie Du die Spielregeln ändern – oder betrügen – kannst, um in der City sicher zu sein. Kriminelle halten Ausschau nach einem einfachen Ziel. Die praktische, möglicherweise lebensrettende Straßenweisheit in diesem Buch wird Dir helfen, Deine Verteidigung zu verstärken und Deinen Grips zu schärfen, bevor Du Dich im „Überraschungsland“ wiederfindest – halbwegs in einem unbekannten Stadtteil, anvisiert von ein paar zwielichtig aussehenden Gestalten, und mit der schrecklichen Erkenntnis einsickernd, daß Du als ein mögliches Opfer „interviewt“ wirst.

      Sicherheit in der City
    • 2004

      Es gibt keinen erleuchtenderen Augenblick, sagt Marc „Animal" MacYoung, der schrecklicher ist als die krankmachende Erkenntnis, daß Du abgeschnitten und in der Unterzahl bist. Oder Du hast ein Messer zu einem Schußwechsel mitgebracht. Falls Du Deine Sache nicht sicher unter Dach und Fach hast, wenn dies passiert, könnte es die letzte Erkenntnis Deines Lebens sein. In diesem Buch geht es darum, was Du tun kannst, um genau solch einen Augenblick zu überleben. Dieses Buch wird Dir zeigen, daß an einem Rückzug nichts Unehrenhaftes ist. Langfristiges Überleben ist nicht eine Sache des mit dem Kopf Anrennens gegen jedes Problem, daß daherkommt. Es bedeutet zu wissen, wann Du hart und wann Du weich sein mußt; wann Du mit der Wildheit eines Wolfes wegläufst und wann Du Dich herumdrehst und zuschlägst, sobald Du die Oberhand hast. Gegen eine Gang ist die einzige Sache, die Du bei einem direkten Gegenangehen erreichst, die, daß Du getötet wirst. Aber die Person, die weiß, wie man Zuschlagen-und-Verschwinden-Taktiken einsetzt, die Umgebung ausnutzt, und die Schwächen ihrer Gegner gegen sie verwendet, kann sich von einem Geist in einen Tiger und wieder zurück in einen Geist verwandeln. Diese Person ist ein wahrer Kampfkünstler, einer, der das Chaos des Gejagtwerdens überleben kann und das Blatt gegen seine Jäger wendet. Hast Du erst einmal die Lektionen aus diesem Buch aufgenommen, wirst Du ein solcher Krieger sein.

      Strassen A & E
    • 2004

      Jeder, der in Kämpfe verwickelt war oder sie beobachtet hat, weiß, dass sie oft mit Bodenkämpfen enden. Dort wird es besonders brutal, wenn Gruppen eingreifen, Waffen gezogen werden und extrem gewalttätige Techniken zum Einsatz kommen. Marc „Animal“ MacYoung behandelt in seinem Werk alles, was mit Bodenkampf zu tun hat – vom Moment, in dem du und dein Gegner zu Boden fallen, bis zu dem Zeitpunkt, an dem du wieder auf den Beinen bist. Dabei geht es nicht darum, den Gegner in einen „Festhaltegriff“ zu bringen, sondern ihn so zu verletzen, dass du schneller aufstehen kannst als er. Animal erklärt, wie man fällt, ohne sich zu verletzen, wie man den Gegner mit einem verheerenden Schlag zu Boden bringt und wie man sich gegen einen stehenden Angreifer verteidigt. Außerdem behandelt er effektive Methoden, um Schaden zuzufügen, sobald man am Boden ist, und die Optionen, die man hat, wenn man wieder auf den Füßen steht – entweder zu fliehen oder den Angreifer auszuschalten. Der Inhalt ist ausschließlich zu Informationszwecken gedacht.

      Extremer Bodenkampf
    • 2001

      Würdest Du zugeben, daß man Dich mit einer Haarbürste fertiggemacht hat? Animal würde es, denn er weiß, dass es passieren kann. Jedes Werkzeug, das Dir hilft, Dich zu verteidigen, kann als Waffe betrachtet werden – nicht nur tödliche Dinge wie Schusswaffen und Messer. Dieses Buch erweitert Deine Vorstellung davon, was eine Waffe sein kann, einschließlich alltäglicher Gegenstände wie Seile, Bierflaschen, Kugelschreiber und mehr. Auch wenn Du im Karate trainiert bist, schützt Dich das wahrscheinlich nicht vor einem Brecheisen oder Baseballschläger. Animal vermittelt Dir das Know-how, um in einem Straßenkampf zu bestehen. Du erhältst fortgeschrittene Details, die im klassischen Training oft fehlen, aber entscheidend sind, um Dich zu verteidigen. Du lernst die verschiedenen Kategorien von Waffen kennen, um zu verhindern, dass Du in einer bedrohlichen Situation unterlegst. Wichtig ist, dass Du beginnst, die Dinge um Dich herum als potenzielle Werkzeuge zur Selbstverteidigung zu sehen, sei es in einer Bar oder bei einem Überfall. Mit diesem neuen Verständnis wirst Du in der Lage sein, nahezu alles zu nutzen, um zu überleben. Der Inhalt umfasst Grundlagen, verschiedene Waffentypen, Ablenkungsmanöver und mehr.

      Billardstöcke, Bierflaschen & Baseballschläger
    • 2001

      In seinem ersten Buch betonte Marc „Animal“ MacYoung einen entscheidenden Punkt: Es gibt keine Garantien in einem Kampf! In dieser Ergänzung fügt er eine weitere wichtige Information hinzu: Es sind Deine Aufmerksamkeit und die Fäuste, die Dich unversehrt lassen, nicht irgendeine fantasievolle Kampfform. „Hieechi Ebooboo Magischesdingsbums“ mag beeindruckend klingen, doch letztlich läuft es auf einen gezielten Tritt hinaus. Es gibt Kampfkunstathleten mit blitzschnellen Schlägen, aber wenn diese nicht präzise platziert sind, kann ein einziger, gut getimter Schlag eines erfahrenen Straßenkämpfers mehr Schaden anrichten. Die Physik eines Schlags ist wichtig, doch ebenso entscheidend ist das Ziel. Animal konzentriert sich auf die feinen Punkte und technischen Details von Angriffen und Zielen. Um einen Kampf zu gewinnen, geht es nicht darum, schneller oder härter zu schlagen, sondern dem Gegner mehr Schaden zuzufügen, als er Dir zufügen kann. Wenn Du erst einmal weißt, wo es wehtut, kannst Du diese Bereiche besser schützen. Dieses Buch bietet essentielle Informationen, die oft unerwähnt bleiben – das Wissen, das Dich auf der Straße am Leben hält. Der Inhalt umfasst Einleitung, Angriffe, Abgleitenlassen, gezielte Körperstellen und mehr.

      Fäuste, Grips und eine knackige Rechte
    • 2001

      Willkommen auf den Straßen, wo das Leben rau und gefährlich ist, und zivilisierte Grenzen nicht existieren. Marc „Animal“ MacYoung kennt die Gewalt, die diese Orte prägt. Dieses Selbstverteidigungsbuch unterscheidet sich grundlegend von anderen: Es lehrt nicht, wie man zuschlägt oder improvisierte Waffen nutzt, sondern vermittelt, wie man Gewalt vermeidet und nicht zum Opfer wird. Der Autor betont, dass der Schlüssel zum Überleben auf der Straße Aufmerksamkeit ist, nicht das Kämpfen. Animal hat seine fortgeschrittenen Techniken aus jahrelanger Erfahrung als Rausschmeißer, Sicherheitsdienstleister und in anderen gewalttätigen Umfeldern gesammelt. Er hat von Profis gelernt, die täglich mit Gewalt konfrontiert sind. Die Techniken in diesem Buch helfen, Konflikte sicher zu regeln oder zu deeskalieren, anstatt sich herauskämpfen zu müssen. Der Inhalt umfasst Themen wie Operationssysteme, kulturelle und persönliche Verhaltensregeln, den Umgang mit Namen und Ruf, sowie Techniken zur Steigerung der Aufmerksamkeit. Es wird auch auf soziale Dynamiken, Glücksspiel und den Umgang mit Frauen eingegangen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die in gefährlichen Umgebungen sicher navigieren möchten.

      Gewalt, Schnitzer und gebrochene Kiefer
    • 1998

      Dich selbst mitten in einem Messerkampf wiederzufinden, ist nicht der richtige Zeitpunkt, um festzustellen, daß Du nicht weißt, was Du zu tun hast. Vergiss den nutzlosen Müll aus dem Kino oder Dojo; sonst endest Du im Leichenschauhaus. Lass Dir von Marc „Animal“ MacYoung die grundlegende Realität von Messern und Messerkämpfen zeigen. Wie vermeidest Du einen Messerkampf? Wie gehst Du mit jemandem um, der ein Messer gezogen hat, ohne Dein eigenes zu ziehen? Wie gehst Du mit Zeugen um? Wann eskaliert ein Messerkampf zu einem Kampf auf Leben und Tod? Animal behandelt all diese Themen sowie das Auswählen eines guten Kampfmessers, die besten und schlechtesten Griffhaltungen, Ziehmöglichkeiten und Kampfstellungen, den Umgang mit der Polizei und unredliche Tricks, die Leute einsetzen, um Dir ein Messer in die Nieren zu stechen. Messerkämpfe sind nichts für Überhebliche - sie werden schnell ausgemerzt. Du musst auf Deinen Verstand, Deine Beweglichkeit und Dein Wissen vertrauen, um gefährliche Situationen zu überstehen. Dieses Buch zeigt, wie ernst und kompliziert ein Messerkampf sein kann und versorgt Dich mit den notwendigen körperlichen und geistigen Fertigkeiten, um als Sieger hervorzugehen.

      Messer, Messerkämpfe & ähnliche Zwischenfälle
    • 1998

      Kratzer, Auseinandersetzungen, Kämpfe, Blut, Schmutz, Hinterlisten, Kugeln und Bier. Straßenkampf und Überleben sind schmutzige Themen, und dieses Buch bietet einen gründlichen Einblick in all diese Aspekte und mehr. Marc „Animal“ MacYoung, ein Überlebender unzähliger Straßenkämpfe und Kneipenschlägereien, führt den Leser in einem bissigen, aber humorvollen Stil durch die vielen Facetten des Kämpfens und der inneren Einstellung, die für das Überleben in einer oft gemeinen Welt entscheidend sind. Hier erfährst du, wie du erkennst, ob man dir eine Falle stellt, ob jemand dich überraschend angreifen will oder wie du mit bedrohlichen Typen umgehst. Das Buch bietet Ratschläge zu Einschüchterern, Techniken für Schläge und Tritte, Straßenraub, sowie den Unterschied zwischen Kampfkunst und Straßenkampf. Es ist ein praktischer Leitfaden von jemandem, der die Realität des Kämpfens kennt und nicht von einem theoretischen Schwätzer. Der Inhalt umfasst Grundlagen wie Beweglichkeit und Gleichgewicht, Strategien gegen Zorn und Überraschungsangriffe, sowie Tipps für den Umgang mit Freunden und Waffen. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der Selbstverteidigung erlernen möchte.

      Billige Tricks, Hinterhalte und andere Lektionen