Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kai Buchholz

    1. Januar 1966
    Landschaftskultur und Kulturlandschaft
    100 Jahre Moderne in Hessen
    Wege zur Vernunft
    Der Amerikanische Traum
    Gestalt und Hinterhalt
    Maria die Große. Eine zu große Schildkröte entdeckt die Welt
    • Die abenteuerlustige Maria zieht mit ihren Eltern um und entdeckt an ihrem ersten Tag einen tollen Kindergarten. Trotz anfänglicher Zweifel findet sie schnell neue Freunde, die ebenso besonders sind wie sie. Gemeinsam überlegen sie, wie sie ihre einzigartigen Fähigkeiten einsetzen können, um spannende Abenteuer zu erleben.

      Maria die Große. Eine zu große Schildkröte entdeckt die Welt
    • Gestalt und Hinterhalt

      Das Bauhaus im Spiegel der Mathildenhöhe

      Gestalt und Hinterhalt [Form and Attack] places a tongue-in-cheek focus on relations among artists that orbited around the Bauhaus and Darmstadt's Mathildenhoehe. Text in German.

      Gestalt und Hinterhalt
    • Der Amerikanische Traum

      Eine kritische Bilanz

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Amerikanische Traum erschöpft sich nicht in der Formel "vom Tellerwäscher zum Millionär" - er ist die Verheißung eines selbstbestimmten Lebens freier Persönlichkeitsentfaltung. Doch der Schein trügt. Nicht erst seit Donald Trump. Die Gedankenwelten von Ku-Klux-Klan, evangelikalen Fundamentalisten und Alt-Right-Anhängern wie auch die Abgründe einer aggressiven US-Außenpolitik offenbaren die menschenfeindlichen Schattenseiten der USA. Durch die Geschichte der Vereinigten Staaten zieht sich eine Blutspur, die von den Morden an Abraham Lincoln und Martin Luther King über die rechtsradikalen Bombenattentate von Oklahoma City und Atlanta bis zu den Massakern von Charlottesville und El Paso reicht. Was ist zu tun, um Menschenwürde, Rechtsstaatlichkeit, Frieden und demokratischen Entscheidungsprozessen zur vollen Entfaltung zu verhelfen? Ein knapper, verständlicher Überblick, der historische, gesellschaftspolitische und philosophische Aspekte zu einem nachdenklichen Gesamtbild verknüpft.

      Der Amerikanische Traum
    • 100 Jahre Moderne in Hessen

      Von der Reichsgründung bis zur Ölkrise. Ein Architekturführer

      Vielen gelten Flachdach, weiße Fassaden und große Glasflächen, also der sogenannte Bauhausstil, als Kennzeichen moderner Architektur. Zum 100-jährigen Jubiläum der international beachteten Institution rückt der einzigartige Architekturführer diese einseitige und verkürzte Sichtweise zurecht. Denn maßgeblicher als das äußere Erscheinungsbild ist die Entwicklung neuer Bautypen – ob Bahnhöfe oder Shoppingcenter, Firmensitze oder Museen, Tierparks oder Atomkraftwerke. Am Beispiel repräsentativer Bauten Hessens deckt das Buch Hintergründe auf und macht sie erlebbar. Das Spektrum reicht von Ernst Mays Frankfurter Wohnhaus über das Kernkraftwerk Biblis, Metzendorfs Bauten für die Odenwaldschule und die Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Neustadt bis zum Zoologischen Garten in Frankfurt. So zeigt sich, dass hinter der Gestaltung moderner Lebenswelten Architekten stehen, deren unterschiedliche Menschen- und Gesellschaftsbilder – in Stein, Beton, Stahl oder Glas gegossen – unseren Alltag bis heute maßgeblich prägen. Die anschauliche Gliederung nach Bautypen sowie zahlreiche Abbildungen, Landkarten und Gebäudegrundrisse machen den Band zu einer anregenden Lektüre.

      100 Jahre Moderne in Hessen
    • Landschaftskultur und Kulturlandschaft

      Beiträge zur ästhetischen Bildung

      Die Kritik an unserem lebensfeindlichen Umgang mit der Natur ist mehr als 100 Jahre alt. Forciert durch Technikeuphorie und globalisierte Märkte, haben Zerstörung und Ausbeutung der Erde dennoch exponentiell zugenommen. Die fortschreitende Digitalisierung droht den Menschen noch weiter von seinen natürlichen Lebensgrundlagen zu entfernen. Ein Umdenken ist dringend notwendig. Der Band bietet Vorschläge dazu an, »was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen« (Club of Rome). Es geht darum, anders wahrnehmen und empfinden zu lernen. Spaziergangswissenschaft, ästhetische Ökologie, Humanisierung der Natur, biodynamische Bodenkultur und Urban Gardening sind dabei wichtige Stichwörter. Mehrere Beiträge schlagen einen aufschlussreichen Bogen zur Lebens- und Bildungspraxis der Frauensiedlung Loheland in der Rhön.

      Landschaftskultur und Kulturlandschaft
    • Professionalisierung der wissenschaftlichen Politikberatung?

      Interaktions- und professionssoziologische Perspektiven

      • 237 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Dieses Buch analysiert die Praxis der wissenschaftlichen Politikberatung mit den Mitteln der Theorie der Interaktionssysteme und der Professionssoziologie. Dazu wird das beratende Handeln als soziale Beziehung gefasst, die sich als ein professionalisierungsbedürftiges Arbeitsbündnis darstellt. Die Studie macht zum einen die strukturellen Probleme dieser Praxis deutlich und zeigt zum anderen, wie mit diesen Schwierigkeiten umgegangen werden kann, so dass die wissenschaftliche Beratung erfolgreich verläuft. Sie trägt zur Klärung des Beratungs-Begriffs ebenso bei wie zu einem besseren Verständnis der Praxis wissenschaftlicher Politikberatung.

      Professionalisierung der wissenschaftlichen Politikberatung?
    • Ein Sex-Buch zum Verschenken – jenseits von Prüderie und Voyeurismus Eine anregende Sammlung mit kurzen, eingängigen Texten klassischer und moderner Philosophen und Schriftsteller zum Thema Sexualität: vom Marquis de Sade bis zu Simone de Beauvoir, von Theodor W. Adorno bis Catherine Millet.

      Sex