Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lars Haider

    Das Phänomen Markus Lanz
    Hinterm Horizont geht's weiter
    Ich mach' mein Ding
    Udo Lindenberg
    Einer muss den Job ja machen
    Olaf Scholz. Der Weg zur Macht
    • Der kürzeste Witz, der im Frühjahr 2021 im politischen Berlin erzählt wurde, ging so: „Olaf Scholz wird Bundeskanzler.“ Im Winter des Jahres wurde er es tatsächlich. Dies ist die Geschichte eines Politikers, der belächelt und als Scholzomat verspottet wurde, den die eigene Partei lange nicht geliebt hat und der trotzdem fest daran glaubte, eines Tages Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden. Die Scholz-Story hat auch deshalb etwas Unglaubliches, weil 2021 alles genauso gekommen ist, wie Olaf Scholz es vorhergesagt hat – und zwar schon 2018 …

      Olaf Scholz. Der Weg zur Macht
    • Einer muss den Job ja machen

      Hammersteins erster Fall

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Der erste Band der genialen Krimireihe aus HamburgEin urlaubsreifer Reporter, ein durchgeknallter Dackel und ein tiefenentspannter Udo Lindenberg – willkommen in der Welt von Lukas Hammerstein! Hamburg, 2017: Die Elbphilharmonie ist eröffnet, die Rolling Stones spielen im Stadtpark, beim G20-Treffen brennt das Schanzenviertel – und Lukas Hammerstein kann nicht mehr. Der Reporter hat das ganze Jahr durchgearbeitet und freut sich auf ein Sabbatical. Wenn nur Dackeldame Finchen nicht wäre, die Lukas aufgenommen hat, ohne zu ahnen, dass der Hund einen kleinen Schaden hat … Und es kommt noch schlimmer: Ein Journalist wird ermordet, die Polizei ist ratlos. Lukas bleibt keine Wahl, denn: »Einer muss den Job ja machen« – wie es in einem Song seines guten Freundes Udo heißt.»Mein Kommissar Weller ist Fan von Hammerstein! Er wäre gerne wie er.« Klaus-Peter WolfEntdecken Sie weitere Fälle der Reihe um Lukas Hammerstein: Band 2: Ich lieb' dich überhaupt nicht mehrBand 3: Hinterm Horizont geht's weiter

      Einer muss den Job ja machen
    • Udo Lindenberg

      Hamburger Abendblatt Collector's Edition

      4,0(1)Abgeben

      Die spektakulären Shows von Udo Lindenberg verfolgten in den letzten Jahren Millionen begeisterte Zuschauer. „Die fetteste Rockrevue der Welt“, hallten die Pressestimmen nach Außen. Dieses Jahr startet seine neue Tour! Zu Ehren des Rock-Giganten widmet ihm das Hamburger Abendblatt seine zweite Collector‘s Edition. Das Must-Have für alle Fans.

      Udo Lindenberg
    • Die HAMBURG NEWS schicken Reporter Lukas Hammerstein zurück auf die Schulbank. Im Elyseum sind ehrgeizige, zum Helikoptern neigende Eltern fast genauso präsent wie ihre pubertierenden Sprösslinge. Hier soll Lukas einen Monat lang am Unterricht teilnehmen, Klausuren inklusive, um in der Zeitung darüber zu berichten. Lukas gerät gehörig ins Schwitzen. Das Projekt erregt viel Aufmerksamkeit, die Folgen hat: Lukas erhält Hinweise, dass reiche Eltern mit Spenden die Noten ihrer Kinder dort aufbessern, wo jede Nachhilfe versagt. Dann verschwindet plötzlich die Schulleiterin. Lukas macht sich daran, zu ermitteln – und stößt in der Eliteschmiede auf finsterste Machenschaften, die nicht nur die Schullandschaft erschüttern.

      Ich mach' mein Ding
    • Endlich: Die geniale Krimireihe um den urlaubsreifen Reporter Lukas Hammerstein, seinen durchgeknallten Dackel und seinen besten Freund Udo Lindenberg (immer tiefenentspannt) geht weiter!Diese Nachricht trifft die Hamburg News wie ein Schlag: Der alte Chefredakteur tritt ab – und sein Nachfolger scheint geradezu versessen darauf, die ganze Redaktion umzukrempeln. So soll Lukas Hammerstein plötzlich über die Reichen, Schönen und Mächtigen der Stadt berichten. Tatsächlich gewähren einflussreiche Hamburger dem Reporter gern Zutritt zu ihren Gemächern – man zeigt, was man hat, lädt zur Abendgesellschaft mit Hausmusik und Kulinarik. Doch immer häufiger verunglücken Hammersteins Gastgeber tödlich – mal stürzt einer betrunken die Treppe hinab, mal rast einer gegen den Baum. Alles Zufall? Mit Dackeldame Finchen und Partner in Crime Udo Lindenberg an seiner Seite beweist Hammerstein wieder einmal den richtigen Riecher.Empfohlen von Klaus Peter-Wolf!Entdecken Sie weitere Fälle der Reihe um Lukas Hammerstein:Band 1: Einer muss den Job ja machenBand 2: Ich lieb' dich überhaupt nicht mehrBand 3: Hinterm Horizont geht's weiter

      Hinterm Horizont geht's weiter
    • Ich lieb' dich überhaupt nicht mehr

      Hammersteins zweiter Fall

      »Äußerst amüsant!« dpaEin urlaubsreifer Reporter, ein durchgeknallter Dackel und ein tiefenentspannter Udo LindenbergEndlich scheint Ruhe einzukehren in Lukas Hammersteins Alltag – was ist schon das bisschen Babygeschrei gegen die Mordaffäre, in die der Reporter zuletzt hineingeraten war? Doch als in Hamburg die Demonstrationen von Klimaaktivisten beginnen und sich Lukas’ Freund Clemens ausgerechnet in das bekannteste Gesicht der Bewegung, Mara Altmeier, verliebt, ist es vorbei mit der Ruhe, denn offenbar lebt es sich in Aktivistenkreisen gefährlich: Erst stürzt ein Mann vom Hochhaus, dann wird Maras Freundin entführt, und schließlich entkommt sie selbst nur knapp einem Anschlag. Ehe sichs Hammerstein versieht, steckt er wieder mittendrin in einem Fall, bei dem er nur auf die Hilfe von Dackel Finchen und seinem treuen Kumpel Udo Lindenberg hoffen kann.»Mein Kommissar Weller ist Fan von Hammerstein! Er wäre gerne wie er.« Klaus-Peter WolfEntdecken Sie weitere Fälle der Reihe um Lukas Hammerstein:Band 1: Einer muss den Job ja machenBand 2: Ich lieb' dich überhaupt nicht mehrBand 3: Hinterm Horizont geht's weiter

      Ich lieb' dich überhaupt nicht mehr
    • Der Blabla-Wumms

      Was Politiker (nicht) sagen – und wie man es versteht

      Warum sprechen so viele Politikerinnen und Politiker, wie sie sprechen, und sagen dabei nichts? Was bringt es, Wortungetüme wie Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung zu erfinden und sich von allen Formulierungen immer die komplizierteste auszusuchen? Können Olaf Scholz und Co. Nicht anders, wollen sie nicht anders, dürfen sie nicht anders? Und welche Rolle nehmen dabei die Medien ein? „Spiegel“-Bestsellerautor Lars Haider und FUNKE Chefredakteur Jörg Quoos geben in diesem Buch die Antworten, die man von der Politik normalerweise nicht bekommt – und zwar so, dass man sie verstehen kann!

      Der Blabla-Wumms