Turnaround von Unternehmen
- 402 Seiten
- 15 Lesestunden
Der Führungsbehelf bietet einen strukturierten Ansatz zur Bewältigung von Unternehmenskrisen bis hin zum erfolgreichen Turnaround, fokussiert auf team-synergetische Projektführung. Mit dem Prinzip der „4F“ – FINDEN und FIXIEREN, FILTRIEREN und FORCIEREN – werden in vier Schritten jeweils drei Maßnahmenbereiche vorgestellt. Diese Schritte helfen, Krisenherde zu identifizieren und die Krisensituation zu stabilisieren, während gleichzeitig wertvolle Erfolgspotenziale von ineffizienten getrennt und die Erfolgssteigerung forciert wird. Ziel ist es, die Existenzgefährdung des Unternehmens zu überwinden und den Break-even wieder zu erreichen, wobei alle Beteiligten zeitgerecht in den Konsensbildungsprozess einbezogen werden. Zudem wird der aktuellen Kreditpolitik und Risikobewirtschaftung der Banken Rechnung getragen. Der Behelf richtet sich an Personen und Institute, die von Unternehmenskrisen betroffen sind, sowie an die Verantwortlichen für deren Bewältigung. Er bietet nicht nur Anleitungen zu „Was zu tun ist“, sondern auch zu „Wie es getan werden kann“. Das verhaltensmäßige Leitmotiv betont, erfolgsorientiert, zur rechten Zeit und am richtigen Ort zu denken und zu handeln. Ergänzt wird der Text durch über 100 Abbildungen, die als Führungsinstrumente, Checklisten und zusammenfassende Überblicke dienen.
