Die Revolte der Wikingerfrauen!Gotland, 485 n. Chr. Jede Legende birgt Wahrheiten. Die Legende der Königstochter Alwilda stammt aus dem hintersten Winkel der Ostsee zur Zeit der Wikinger.Es ist die Erzählung eines jungen Mädchens, das sich gegen Norglaw - ein Gesetz, welches unterbindet, dass Mädchen erben dürfen - auflehnt. Alwildas leidvolle Erfahrungen führen zu dem ersten bewaffneten Aufstand der Frauen in der Geschichte. Zur Walküre geworden, erreicht sie das Meer und betreibt Seeräuberei. Ihr Kriegerepos wird schließlich zur Legende, der Legende von Alwilda.Jean-Yves Mitton (Vae Victis!) meldet sich zurück mit einer fesselnden Geschichte über Gewalt und Unterdrückung. Die Fans des Altmeisters kommen hier voll auf ihre Kosten!
Jean-Yves Mitton Bücher
- John Milton






Im Jahr 27 erstreckt sich das römische Reich unter der Herrschaft der Cäsaren bis an die Grenzen des Nahen Ostens, bis es schließlich das gesamte Mittelmeer umgibt. Um die strategisch wichtigen Wege, die durch Jerusalem führen, besser kontrollieren zu können, macht Tiberius aus der bisherigen Kolonie Judäa eine römische Provinz, die von einem Prokurator regiert wird. Der Griff der römischen Legionen, der Gesetze und der Steuern umschließt die Einwohner immer fester. Angefacht durch die Schwäche und Falschheit ihres Marionettenkönigs Herodes Antipas braut sich die Revolte der Juden zusammen. Zwei Weltanschauungen prallen aufeinander und alle Elemente des kommenden Dramas laufen aufeinander zu. Die exemplarische Verurteilung und die Rache an Judah Ben Hur, des jüdischen Fürsten Jerusalems, spiegeln das Ausmaß der Grausamkeit von Messala, dem unbarmherzigen römischen Tribuns, der Ben Hurs Jugendfreund war, wider.
Um die Mitte des vergangenen Jahrhunderts läuft die Traumfabrik Hollywood bereits auf Hochtouren. Die Mafiosi von der Ostküste und aus Chicago nähern sich über die Etappe Las Vegas nun der Glitzerwelt an der Westküste. Die Jugendfreunde Ciro und Giovanni stehen zwar auf gegensätzlichen Seiten des Gesetzes – der eine ist Reporter, der andere Mafioso –, aber sie verlieren einander nicht aus den Augen. So kann der greise Ciro heute zwei Jungreportern detailliert und hautnah von den üblen Machenschaften der Gangster erzählen.