Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eva Fischer

    1. Januar 1951 – 1. April 2023
    Entdecke Dein Human Design
    Bitte gib mir meine Erinnerung zurück!
    Theodor Fontanes Kriminalnovelle "Unterm Birnbaum". Ein realistischer Krimi?
    Singles in Wien
    Alberto Giacometti, Begegnungen
    Life Changing Food
    • 2023

      Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung „Generation* - Jugend trotz(t) Krise“ in der Kunsthalle Bremen (13. Mai bis 10. September 2023).

      Generation*
    • 2023

      Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Die Sammlung Osmers - von Archipenko bis Zero“ in der Kunsthalle Bremen (10. Dezember 2022 bis 26. März 2023).

      Die Sammlung Osmers - von Archipenko bis Zero
    • 2021

      Mit diesem Human Design Journal ist es möglich selbst in sein persönliches Human Design einzutauchen und wesentliche Merkmale zu erkennen. Dieses Journal unterstützt bei der persönlichen Entwicklung der eigenen Persönlichkeit

      Entdecke Dein Human Design
    • 2021

      Vorarlberger Küche

      ´s Bescht usom Ländle. Altbewährte & neu interpretierte Rezepte.Zeitgemäße Klassiker der Vorarlberger Kochkunst, von Käsknöpfle über Riebel bis zu Sig-Parfait und Funkaküachle

      Genuss aus dem Ländle! Die Vorarlberger Küche hat eine Vielzahl an köstlichen Gerichten zu bieten, die unsere Autorin in ihrem neuen Buch zur Vorarlberger Küche mit großem Fachwissen und Liebe zum Detail vorstellt. Die Palette reicht dabei von typischen Suppengerichten wie Gerstensuppe über die Vorarlberger Klassiker Käsknöpfle und Riebel bis zu erlesenen Nachspeisenspezialitäten wie Sig-Parfait oder Funkoküachle. Neben Gerichten mit langer Tradition finden sich im Buch auch neuinterpretierte Rezepte, die das Standardrepertoire der Vorarlberger Kochkunst auf originelle Weise aufwerten. Tipps: So schmeckt Vorarlberg! Klassische Rezepte und Neuinterpretationen Eva Fischer ist eine der bedeutendsten Food-Bloggerinnen Österreichs

      Vorarlberger Küche
    • 2020

      Ella hat etwas Wichtiges verloren - etwas, das für sie und ihr Leben von unschätzbar hoher Bedeutung ist. Ihr gesamtes Leben gerät plötzlich aus den Fugen nichts ist mehr so, wie es einmal war. Als sie nach und nach erfährt, was sie verloren hat und dass sie selbst für diesen Verlust verantwortlich ist, setzt sie alles daran, ihr Leben wieder in Ordnung zu bringen. Doch wird es ihr gelingen, das, was sie einst so dringend hat loswerden wollen, wiederzuerlangen? Und wird sie einen Weg finden, im Einklang damit zu leben?

      Bitte gib mir meine Erinnerung zurück!
    • 2018

      Das große Single-Handbuch

      Verlieben leicht gemacht

      „Wo finde ich die interessanten Singles?“ und „Wie lernen die mich kennen?“ Dieses Handbuch sorgt für Überblick im Dschungel des Single-Lebens. Sie erfahren, wo die richtigen Orte sind, wie Sie durch die richtige Einstellung Ihre Attraktivität erheblich steigern, wie Sie mit vier einfachen Schritten jeden kennenlernen, welche Online- Partnerbörse den Mitgliedsbeitrag wert ist u. v. m. Kurzum: ganz neue Wege, psychologisches Know-how, die verbreitetsten Fehler und erprobte Geheimtipps, um schneller Ihr Liebesglück zu finden! In Coachings, Flirt-Workshops und Seminaren hat Dipl.-Bewusstseinstrainerin Eva Fischer 15 Jahre lang tausende Singles begleitet und daraus dieses Handbuch gemacht. Sie führt zur Liebe, mit zahlreichen Anregungen, Antworten und einer Spur Weisheit.

      Das große Single-Handbuch
    • 2017

      9 namhafte Vorarlberger BloggerInnen rund um die erfolgreiche Kochbuchautorin Eva Fischer verraten ihre Lieblingsrezepte und geben Einblick in ihre Koch-Philosophie und ihr Blogger-Leben.

      Mundart
    • 2017

      Jeder kennt sie – jeder liebt sie! Aber was ist das Geheimnis einer wirklich guten Pizza, die Quintessenz, die hinter den heiß begehrten Knusperstücken steckt? Es ist der Genuss ohne Reue nach dem Essen, denn Pizza muss kein Fast Food sein. Ganz im Pizza kann sogar richtig gesund sein, wenn die typischen Dickmacher durch gesunde Zutaten ersetzt werden. Das Beste Die Pizza bleibt unwiderstehlich im Geschmack.Eva Fischers Konzept ist so simpel wie nährstoffreiche Zutaten für Boden und Belag so kombinieren, dass voller Geschmack garantiert ist. Die Ernährungsexpertin hat in ihrem neuen Buch Rezepte gesammelt, die Schlemmen ohne Reue garantieren, davon vieles veggie, glutenfrei und low-carb. Neben köstlichen Belagen und gesunden Alternativen zu Weizenmehl gibt's kreative Ideen für Pizzaböden, z.B. aus Blumenkohl oder Zucchininudeln. Die Rezepte lassen sich leicht für mehrere Gäste zubereiten. Hier wird garantiert kein Pizzarand übrig gelassen!

      Pizza ohne Reue
    • 2017

      Warum sollte man Smoothies immer nur aus Gläsern trinken oder Steaks stets von Tellern essen? Festes wie auch Flüssiges kann aus Schüsseln und Schalen überraschend anders schmecken. Bowls sind sinnlich und praktisch zugleich. Das Geheimnis: Lebensmittel mit unterschiedlichen Farben und Formen werden mit viel Fantasie und Liebe zum Detail angerichtet. Mit einfachen Tipps und im Handumdrehen sind hübsche Bowls gezaubert, die nicht nur fantastisch schmecken, sondern auch die Gäste begeistern. Das Beste dabei: Mit Eva Fischers Modulsystem ist es supereinfach, Bowls zu kreieren. Alle Rezepte basieren auf dem bewährten Life-Changing-Food-Konzept, mit dem die Ernährungsexpertin die Prinzipien gesunder Ernährung revolutioniert hat. Mit vielen heimischen Superfoods und wertvollen Tipps für Bowls to go. Schöpfen Sie selbst aus dem Vollen und schenken Sie sich eine Portion Energie und Lebensfreude.

      Life changing food Super Bowls
    • 2016

      Theodor Fontanes Kriminalnovelle "Unterm Birnbaum". Ein realistischer Krimi?

      Untersuchung der epochalen Einordnung in den Realismus

      Die Studienarbeit untersucht die anhaltende Popularität von Theodor Fontanes Romanen, insbesondere im Kontext seiner weniger bekannten Werke wie "Unterm Birnbaum". Sie beleuchtet, wie Fontanes Einfluss auf die deutsche Literaturgeschichte auch durch die anhaltende Relevanz seiner Kriminalnovelle geprägt ist. Ein zentraler Aspekt ist der Verzicht auf Gewaltbeschreibungen in "Unterm Birnbaum", was die Einordnung in die Epoche des Realismus verdeutlicht. Die Arbeit analysiert die Unterschiede zur modernen Kriminalliteratur und reflektiert Fontanes Rolle in der literarischen Landschaft.

      Theodor Fontanes Kriminalnovelle "Unterm Birnbaum". Ein realistischer Krimi?