Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Rother

    Prima leben und klagen
    Man kommt hier zu nichts!
    Helga, das Bier ist alle!
    Wir haben viel erreicht
    Das ultimative Schimpfwörterbuch fürs Büro
    Managerweisheiten und Managerbosheiten
    • Das ultimative Schimpfwörterbuch fürs Büro

      Von Allroundlaie bis Zartliner

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Wortschatz der Beleidigungen im Büro bietet eine amüsante Sammlung von Schimpfwörtern, die gezielt auf die Schwächen von Chefs und Kollegen abzielen. Die Vielfalt reicht von kreativen Bezeichnungen wie "Tonerverschütter" bis hin zu humorvollen Titeln wie "Praktikantenschoner". Diese Sammlung ist nicht nur unterhaltsam, sondern spiegelt auch typische menschliche Verhaltensweisen wider, die im Arbeitsumfeld auftreten. Ideal für alle, die ihren Kollegen mit einem Augenzwinkern begegnen möchten.

      Das ultimative Schimpfwörterbuch fürs Büro
    • Ein Stück über Arroganz und Banalität der Macht: Der Macher, zynischer Leiter einer Organisation, manipuliert und schikaniert nach Belieben. Als er sich und anderen beweisen will, dass er auch ein verträglicher Zeitgenosse sein kann, erobert er die Sympathien seiner Mitmenschen – und stellt fest, dass sein früheres Leben für ihn viel unterhaltsamer war. Schnell fällt er in altes Verhalten zurück.

      Wir haben viel erreicht
    • Eine garstige Satire: Bei seinem Antrittsbesuch als neuer Nachbar lernt der Erzähler eine Familie kennen, neben der deutsche Camper im Ausland locker als Botschafter der Kultur und des guten Geschmacks durchgehen. Euphorisch bewundert er jede Peinlichkeit, die Horst, Helga und ihre beiden Kinder äußern oder begehen, als eindrucksvolles und nachahmenswertes Beispiel deutscher Lebensphilosophie und -kunst. Und die vier lassen tatsächlich kein Fettnäpfchen aus...

      Helga, das Bier ist alle!
    • Der Resturlaub ist verbraucht und Ihr Arzt schreibt Ihnen kein Attest? Kein Problem - lachen Sie sich krank! Mit diesem Buch gelingt Ihnen das ganz einfach. Die urkomischen, skurrilen und liebevollen Beobachtungen über das Leben im Büro lassen kein Auge trocken. Wussten Sie z.B., wie sich das Konzept des Mehrgenerationenhauses mühelos auf jedes Bürogebäude übertragen lässt? Oder dass Feng Shui im Büro und das Wirken der Putzkolonne einander nicht ausschließen müssen? Oder wann die Kurse zum betreuten Buchen stattfinden? Eben. Sie werden beim Lesen sofort spü Es liegt ein tieferer Sinn in der Büroarbeit - auch wenn man mal wieder zu gar nichts kommt. Über den Andreas Rother widmet sich als Kolumnist, Autor für TV-Comedys und Verfasser humoristischer Bücher den kleinen und großen Dramen des Alltags.

      Man kommt hier zu nichts!
    • Sie wissen nicht, ob Sie mit dem Slogan „Heulst du noch oder klagst du schon?“ den Rückgang Ihres Kanzleiumsatzes stoppen können? Sie schwanken noch, ob Sie Ihre Mandanten mit einer Sammelbilderserie „Berühmte Verfassungsrichter des 20. Jahrhunderts“ wirklich enger an sich binden? Sie planen, eine Flatrate auf alle Vaterschaftsprozesse anzubieten? Dann sind Sie hier genau richtig! Der einzigartige Sammelband „Prima leben und klagen“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kanzlei mit kreativen Marketingmethoden wieder auf Vordermann bringen. Einige davon sind sogar jetzt schon rechtlich zulässig! Unverzichtbare Tipps für die Lobbyarbeit bei Ihrem Bundestagsabgeordneten sorgen außerdem dafür, dass der Gesetzgeber den Rest früher oder später auch noch auf den Weg bringt – und dann stehen Sie bereits in den Startlöchern…

      Prima leben und klagen
    • Es muss ja nicht immer gleich eine Therapie sein. Mit dieser bissigen Ratgeber-Satire kann die Belegschaft ihren Büroalltag verkraften lernen. Menschen, Meetings, Meuchelmorde: Der Tatort Büro ist Gift für Geist und Gesundheit. Arbeitnehmer, die nicht alles erhobenen Hauptes auf die leichte Schulter nehmen, tragen garantiert Haltungsschäden davon. Frech und augenzwinkernd inszeniert Andreas Rother hier kleine und große Dramen der Jobwelt. Er entlarvt den Mythos Motivation, lässt Chefs hochgehen, entwirft Kollegen-Typologien, macht sich über alles und jeden lustig - und gibt Arbeitnehmern so ein gewisses Urvertrauen zurück. Süffisante After- Work-Lektüre, angereichert mit Psychotests, Bürohoroskopen, Songs für Betriebsfeiern und Survival-Tipps. Andreas Rother ist seit einigen Jahren Texter und Autor (unter anderem für Fernseh-Comedy-Produktionen). Der Geisteswissenschaftler hat früher in der Markt- und Kommunikationsforschung gearbeitet. Er hat bereits mehrere erfolgreiche Business-Humor-Bücher bei REDLINE WIRTSCHAFT

      Ablage P
    • Mit diesem Grund- und Aufbauwortschatz der Beleidigungen im Büro können Sie Chef und Kollegen endlich gezielt aufs Korn nehmen. Eine Fundgrube, die vergnügliche und garstige Schimpfwörter sowohl für die spezifi schen Schwächen Ihrer Lieblingsabteilung als auch für allgemein menschliche Verhaltensweisen bereithä Tonerverschütter, Anhang-Vergesser, Bewirtungsbeleg- Anzweifl er, Vorstandsgroupie, Abteilungsmutti, CKunden- Beschaffer, Druckertreiber, Frühheimkehrer, Pförtnerkenner oder Praktikantenschoner – hier ist mit Sicherheit für jeden das Richtige dabei!

      Das ultimative Schimpfwörterbuch fürs Büro