Das Rätsel um die Unbekannte vom Isdal Im Herbst 1970 wird in einem Tal in der Nähe von Bergen die verkohlte Leiche einer Frau gefunden. Den Ermittlern gelingt es nicht, die Identität des Opfers festzustellen. Fünfundzwanzig Jahre zuvor, im Sommer 1945, bringt die Norwegerin Åse Evensen ihre Tochter Katrine zur Welt. Weil sie sich mit einem deutschen Besatzungssoldaten eingelassen hat, muss Åse in ein Straflager – und Katrine wächst in einem ostdeutschen Waisenhaus auf. Sie wird adoptiert und erfährt erst 1970 die Wahrheit über ihre Herkunft. Als sie sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter begibt, ahnt sie nicht, wie gefährlich diese Reise ist.
Hannelore Hippe Bücher






Doris, eine deutsche Journalistin, die sich zum wiederholten Male für ihre Redaktion zu einer größeren Recherche in Irland aufhält, erfährt, daß ihre irische Freundin, die Tänzerin Mary, ermordet worden ist. Doris wird in die Aufklärung dieses Verbrechens verwickelt und vermutet eine Verbindung zwischen den aus zahlreichen Kirchen geraubten Sheelaghs, den Hexen an der Wand, und den Morden. Sie kennt sich aus in der Gegend und mit der Kultur des Landes und erfährt als Außenstehende weit mehr als die einheimische Polizei. Zahlreiche Verdächtige tun sich ihr und dem inzwischen aus Dublin angereisten Kommissar auf, nichts scheint wirklich zusammenzupassen. Ist ihr Freund Father Keane in die Sache verwickelt oder John, in den sie sich verliebt hat und der zusammen mit Jürgen das Adventure-Center leitet? Welche Rolle spielt das Archäologen-Paar, das auf den Aran-Inseln Ausgrabungen vornimmt? Mosaikstein für Mosaikstein fügt sich eine Geschichte zusammen, die spannend ist bis zum Schluß und dabei eine Menge über Irland erzählt.
Im Sommer 1945 bringt die junge Åse Evensen in Norwegen ihre Tochter Katrine zur Welt, wird jedoch als "Tysketøser" verachtet und landet im Straflager. Katrine wächst unter einem anderen Namen im Waisenhaus auf. Jahre später sucht sie heimlich nach ihrer Mutter und begibt sich dabei in große Gefahr.
Frida Becker und ihr Sohn Moritz leben glücklich in einem alten Haus am Kölner Stadtwald, bis neue Nachbarn einziehen, die den Garten in einen Friedhof verwandeln. Die Atmosphäre im Haus wird zunehmend unheimlich, mysteriöse Gerüche und nächtliche Anrufe belasten sie. Fridas Putzfrau Wanda beginnt zu ermitteln und entdeckt Ungereimtheiten, bis schließlich eine Leiche gefunden wird.
Das faszinierende Porträt einer jungen Frau, die bereit ist, für ihre Würde alle Sicherheiten preiszugeben. Verheiratet, zwei wohlgeratene Kinder, perfekte Ehefrau und Mutter: Gussy Fink führt ein Leben, wie man es in den Fünfzigerjahren von einer Frau erwartet. Doch das ändert sich, als sie feststellt, dass ihr Mann in dubiose Geschäfte verwickelt ist und sie hintergangen hat. Für Gussy liegt nicht nur ihre Ehe, sondern auch ihre Zukunft in Scherben. In ihrer Verzweiflung wagt die eigentlich schüchterne Frau einen kühnen Schritt – sie reicht die Scheidung ein. Aus der angepassten Mustergattin wird eine von der Gesellschaft argwöhnisch beobachtete Außenseiterin. Doch Gussy ist entschlossen, für ein neues und selbstbestimmtes Leben zu kämpfen – ohne jeden Kompromiss.
IM LAND DER TALSPERREN UND VULKANKRATER: In diesem Band finden Sie die spannendsten kulinarischen Adressen in der Eifel und im Ahrtal. Regionale Rezepte - von bodenständig bis extravagant - und herausragende Fotografien machen die Region direkt erlebbar. ALLES AUF EINEN BLICK: Mit ausführlichem Adressregister, Rezeptregister und Übersichtskarte.