Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

T. W. Körner

    Thomas William Körner ist ein britischer Mathematiker, der sich auf reine Mathematik spezialisiert hat und als Autor von Lehrbüchern bekannt ist. Seine Arbeit befasst sich häufig mit Fourier-Analysen, Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik und Spieltheorie. Körners Bücher werden für ihre Klarheit und ihre Fähigkeit geschätzt, komplexe mathematische Konzepte einem breiten Publikum zugänglich zu machen, darunter Studenten und die allgemeine Öffentlichkeit. Sein Ansatz betont die Freude an der Entdeckung mathematischer Prinzipien und ihrer praktischen Anwendungen.

    Mathematisches Denken
    • 1998

      Mathematisches Denken

      • 719 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Dieses Buch richtet sich an intelligente Schüler ab 14 Jahren sowie Studienanfänger, die sich für Mathematik interessieren und über die Grundlagen hinaus lernen möchten. Es gibt bereits einige Werke mit ähnlichen Zielen, darunter Colerus' "Vom Einmaleins zum Integral", das ich in meiner Kindheit las. Es beginnt mit der Feststellung, dass die Mathematik eine Mausefalle ist, aus der man selten entkommt. Im Anhang sind einige dieser Bücher aufgelistet. Trotz der bereits vorhandenen Literatur halte ich es für wertvoll, ein weiteres Buch hinzuzufügen. An vielen amerikanischen Universitäten gibt es Vorlesungen, die als "Mathematik für Schöngeister" bezeichnet werden. Dieses Buch gehört jedoch nicht in diese Kategorie. Stattdessen ist es für angehende Mathematiker gedacht, die noch wenig Verständnis für das Fach haben. Vielleicht wird der ein oder andere Leser eines Tages den Autor durch seine Vorlesungen überraschen. Ich hoffe, dass auch meine Mathematikerkollegen Freude an diesem Werk haben und dass andere Leser, die die Mathematik schätzen und weniger Angst vor ihr haben, ebenfalls Gefallen daran finden.

      Mathematisches Denken