Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marco Schuchmann

    Dynamische Webseiten
    Probabilistische Testtheorie
    Jetzt lerne ich Mathematik für die Oberstufe
    Statistik transparent
    Nichtparametrische Statistik mit Mathematica
    Wavelets und Anwendungen
    • Die Theorie der Wavelets wird umfassend eingeführt, beginnend mit den Grundlagen der Hilbertraumtheorie und der Fouriertransformation. Anschließend werden zentrale Aspekte der Multiskalenanalyse erläutert, unterstützt durch anschauliche Beispiele. Besondere Aufmerksamkeit erhalten das Haar-Wavelet und das Shannon-Wavelet, während auch die Konstruktion der Battle-Lemariè-Wavelets und der Daubechies-Wavelets detailliert beschrieben wird. Das Buch bietet somit einen fundierten Überblick über die Theorie und vielfältige Anwendungen von Wavelets.

      Wavelets und Anwendungen
    • Statistik transparent

      Mit SAS, SPSS, Mathematica

      Mit der weiteren Verbreitung der großen Statistikprogramme werden Eingabe und Bearbeitung von Daten immer mehr zu einer Routineangelegenheit. Schwierigkeiten bereitet dagegen vielfach die Interpretation der Ausgaben. Diese für einige grundlegenden statistischen Berechnungen zu erklären, macht sich dieses Buch zur Aufgabe.

      Statistik transparent
    • Probabilistische Testtheorie

      Einführung mit Mathematica-Beispielen

      Das Buch widmet sich der probabilistischen Testtheorie, die ihren Ursprung in der Psychologie hat. Im Gegensatz zur klasischen Testtheorie, die im wesentlichen auf der Varianzanalyse, Regressionsanalyse und Korrelationsrechnung basiert und die von quantativen Daten ausgeht, geht man bei der probabilistischen Testtheorie ist demnach besonders zum Einsatz in der empirischen Psychologie, Sozialwissenschaften oder in der Marktforschung geeignet, da die hier anfallenden Daten meistens nur qualitativer Natur sind.

      Probabilistische Testtheorie
    • In diesem Buch werden Grundlagen in HTML und Javascript vermittelt, mit denen man seine ersten dynamischen Webseiten erstellen kann. Danach werden zwei EINFACHE Browsergames auf Javascript-Basis vorgestellt. Eines dieser Browsergames kann man sich unter der Adresse http: //www.galaxieswar.de ansehen. Falls man die Programme zu den Browsergames nicht selbst eingeben möchte, können diese unter der Adresse http: //js-Beispiele.galaxieswar.de heruntergeladen werden. Hier findet man auch weitere Beispielprogramme.

      Dynamische Webseiten
    • Datenmanagement mit MS ACCESS

      Einführung

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Einführung in das Datenmanagement mit Microsoft Access stellt die Möglichkeit vor, wie man eigene Datenbankanweisungen rasch und zuverlässig realisiert.

      Datenmanagement mit MS ACCESS
    • Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Mathematikaufgaben für die Oberstufe, die mit Lösungen und ausführlichen Erklärungen versehen sind. Besonders herausfordernde Aufgaben sind gekennzeichnet, um gezielt auf Leistungskurse einzugehen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der mathematischen Konzepte, weniger auf komplexen oder trickreichen Aufgaben. Ziel ist es, den Schülern zu helfen, den Schulstoff zu üben und zu vertiefen, um optimal auf das Abitur vorbereitet zu sein.

      Aufgabensammlung für die Oberstufe zur Analysis
    • Einführung für den Studierenden, der statistische Methoden von der programmtechnischen Seite kennenlernen und vertiefen möchte, und für den Praktiker, der sich bei der Datenanalyse des flexiblen Instrumentes Mathematica bedienen will.

      Statistik mit Mathematica