Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Claudia Huber

    Handbuch der Vögel Mitteleuropas
    Kooperative Konfliktlösungsmöglichkeiten
    Verbraucheranalyse in sozialökonomischen Betrieben
    • Verbraucheranalyse in sozialökonomischen Betrieben

      Messung der Verbraucherzufriedenheit und Kundenidentifikation im Praxistest

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Untersuchung fokussiert sich auf die Bedeutung von Kundenidentifikation und -zufriedenheit für Unternehmen, insbesondere im Kontext sozialökonomischer Betriebe. Am Beispiel des Vereins WAMS in Tirol, der sich für die Schaffung von Arbeitsplätzen für benachteiligte Frauen einsetzt und mit Second-Hand-Produkten arbeitet, wird die Thematik vertieft. Eine theoretische Einführung analysiert etablierte Kundenanalyseverfahren und beleuchtet Faktoren, die die Zufriedenheit der Kunden beeinflussen. Zudem werden die Besonderheiten sozialökonomischer Unternehmen betrachtet, um deren Marktpositionierung zu verstehen.

      Verbraucheranalyse in sozialökonomischen Betrieben
    • Konflikte sind integraler Bestandteil jeglichen Zusammenlebens und vielfach Folgen von falscher und mangelhafter Kommunikation. Da sie häufig als Kampfsituation wahrgenommen werden, ist eine friedliche, konstruktive und gewaltfreie Regelung nicht immer möglich. Die Einstellung, dass der eigene Gewinn nur durch den Verlust des Gegners zu erzielen sei, ist dabei weit verbreitet. Daher möchte ich kooperative Konfliktlösungsmöglichkeiten aufzeigen, die sinnvoller und effektiver sind. Während der traditionelle Weg ein schnelles Aburteilen des schuldigen Teiles im Vordergrund hatte, bietet die von mir bevorzugte Mediation unter eventueller Einbeziehung einer dritten Partei Lösungen an, die nicht nur zur "sanften" Schlichtung des Konfliktes, sondern auch zur Zufriedenheit aller beitragen und ein weiteres friedliches Miteinander gewährleisten. Konflikte sind etwas Normales im Zusammenleben von Menschen und können auch gewaltfrei gelöst werden. Ich stelle die Schulmediation als eine Methode vor, mit der Konflikte zb durch Peer-Mediation, Klassenprogramme oder Buddy-Systeme auf konstruktive, zielgerichtete Weise gelöst werden können. Mit Bullying und sozialem Lernen beschreibe ich weitere Möglichkeiten zur Konfliktlösung.

      Kooperative Konfliktlösungsmöglichkeiten