Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carl Vogt

    5. Juli 1817 – 5. Mai 1895
    Bilder aus dem Thierleben
    Physiologie des Geschmacks
    Lehrbuch der Geologie und Petrefactenkunde
    Vorlesungen über nützliche und schädliche, verkannte und verläumdete Tiere
    Naturgeschichte der lebenden und untergegangenen Tiere
    Physiologische Briefe für Gebildete
    • Physiologische Briefe für Gebildete

      • 728 Seiten
      • 26 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1861 bietet eine Sammlung von physiologischen Briefen, die sich an gebildete Leser richten. Die Texte vermitteln wissenschaftliche Erkenntnisse und erörtern verschiedene Aspekte der Physiologie auf verständliche Weise. Ziel ist es, komplexe Themen zugänglich zu machen und das Interesse an der menschlichen Biologie zu fördern.

      Physiologische Briefe für Gebildete
    • Das Buch richtet sich an Lehrer, höhere Schulen und gebildete Leser und bietet zahlreiche Abbildungen. Es handelt sich um einen Nachdruck der Originalausgabe von 1851, die in Frakturschrift verfasst ist. Durch die Kombination von bildlicher Darstellung und historischer Schriftform ist es sowohl für Bildungszwecke als auch für das kulturelle Verständnis der damaligen Zeit von Interesse.

      Naturgeschichte der lebenden und untergegangenen Tiere
    • Die Vorlesungen bieten einen tiefen Einblick in die Wahrnehmung von Tieren, die oft als nützlich oder schädlich eingestuft werden. Der Autor beleuchtet Missverständnisse und Vorurteile, die im Laufe der Zeit über verschiedene Tierarten entstanden sind. Durch historische und wissenschaftliche Perspektiven wird das Verhältnis zwischen Mensch und Tier thematisiert, wobei die oft verkannte Bedeutung vieler Arten hervorgehoben wird. Diese Ausgabe aus dem Jahr 1864 bleibt relevant und regt zum Nachdenken über den Umgang mit der Tierwelt an.

      Vorlesungen über nützliche und schädliche, verkannte und verläumdete Tiere
    • Lehrbuch der Geologie und Petrefactenkunde

      Zum Gebrauch bei Vorlesungen und zum Selbstunterrichten

      • 768 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Geologie und Petrefactenkunde, ideal für Vorlesungen und Selbststudium. Es behandelt grundlegende Konzepte und Methoden der Geowissenschaften und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Studierende und Interessierte. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1866 ermöglicht einen Einblick in die wissenschaftlichen Ansätze und Erkenntnisse der damaligen Zeit.

      Lehrbuch der Geologie und Petrefactenkunde
    • Physiologie des Geschmacks

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Bremen-university-press veröffentlicht eine Vielzahl von Literatur, die sich auf verschiedene Themenbereiche konzentriert, wobei der Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Inhalten liegt. Die Publikationen bieten fundierte Einblicke und tragen zur akademischen Diskussion in unterschiedlichen Disziplinen bei.

      Physiologie des Geschmacks
    • Bilder aus dem Thierleben

      • 460 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1852 bietet einen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Werke zu bewahren und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Nachdrucke können aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen, zeugen jedoch von der kulturellen und literarischen Bedeutung ihrer Zeit.

      Bilder aus dem Thierleben
    • Naturgeschichte der lebenden und untergegangenen Tiere

      Zweiter Band

      • 644 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Das Buch richtet sich an Lehrer, Schüler höherer Schulen und gebildete Leser und bietet zahlreiche Abbildungen. Es handelt sich um einen Nachdruck der Originalausgabe von 1851, die in Frakturschrift verfasst ist. Die historische Schriftart verleiht dem Werk einen besonderen Charakter und bietet einen Einblick in die Bildungsstandards und -inhalte des 19. Jahrhunderts.

      Naturgeschichte der lebenden und untergegangenen Tiere
    • Physiologische Briefe fur Gebildete aller Stände

      Dritte Abtheilung

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1854, was eine authentische Rückkehr zu den historischen Inhalten und dem Stil dieser Zeit ermöglicht. Leser können sich auf ein originales Leseerlebnis freuen, das die Perspektiven und Themen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ideal für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde, die einen tiefen Einblick in die damalige Gesellschaft und Denkweise erhalten möchten.

      Physiologische Briefe fur Gebildete aller Stände
    • Köhlerglaube und Wissenschaft

      • 180 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1855 bietet einen Einblick in historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aufgrund des Alters der Bücher können jedoch Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität auftreten. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Schätze vergangener Zeiten nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

      Köhlerglaube und Wissenschaft
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1859 bietet einen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich der Erhaltung und Zugänglichmachung alter Bücher verschrieben, auch wenn diese aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, wertvolle Werke der Vergangenheit für zukünftige Generationen zu bewahren.

      Studien zur gegenwärtigen Lage Europas