Mein Weg zu einem starken ICH durch Selbst-Wert-Schätzung und Selbststärke
Begleitbuch für Therapie und Coaching
Begleitbuch für Therapie und Coaching
Wenn du das Verlangen hast, etwas in deinem Leben zu verändern, beginne heute. Leben im heute - das ist es, worauf es ankommt. Du lebst heute, das ist eine Tatsache. Manche Menschen planen ihren Urlaub besser als ihr Leben. Das Leben, das dir begegnet, ist deine Realität. Wichtig für dich ist, dass du in deiner Realität verantwortungsbewusst, zielorientiert und zufrieden lebst. Du hast einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung deines Lebens, wenn du im heute lebst. Nutze den Tag.
Als verantwortlich Handelnder werden Sie durch dieses Buch motivierend gefördert und unterstützt, so daß Sie erfolgreich kommunikativ agieren und reagieren können. Integrität wird nicht nur von Vorständen erwartet, sondern von jeder Führungskraft, ebenso von Mitarbeitern und letztlich auch von Mitgliedern in der Familie. Hierfür sind Schlüsselqualitäten gefragt, die folgende Werte beinhalten: Ehrlichkeit, Vertrauen, Wahrhaftigkeit, Akzeptanz, Toleranz, Achtung, Wertschätzung, u. v. m. Diese Werte wollen gern in Firmen und Institutionen und in Familien gelebt werden, was jedoch häufig am Unvermögen eines einzelnen Menschen oder einer Gruppe scheitert. Kumulative Wirkungsweisen dynamischer Prozesse können Normen und Werte außer Kraft setzen. Es kommt zu Etikettierungen, die nur schwer auszumerzen sind. Hier übernehmen integere Persönlichkeiten Verantwortung und unterbinden solche Prozesse im Vorfeld, damit es erst gar nicht zu verheerenden Folgen wie z. B. „Mobbing“ kommen kann.
Phantasiereisen basieren auf dem Autogenen Training, dienen der Gesundheitserhaltung und wirken Streß entgegen. Sie schaffen eine Auszeit inmitten des Alltags und sind wichtig für die eigene Psychohygiene. Durch innere bildhafte Vorstellungen werden positive Gefühle geweckt und dadurch wiederum motivierende Energie, die neue Kräfte für den Alltag freisetzt. Der Übende wird in seinem Alltag abgeholt, dort, wo er gerade steht. Das kann in der Schule, im Haushalt, im Büro, an einem freien Tag zu Hause, im Auto oder auch im Zug sein. Unter dem Einfluß einer konzentrativen Selbstentspannung werden körperliche, geistige und seelische Veränderungen zu einer positiven Erfahrung. Somit wird das Selbstvertrauen gestärkt. Die Übernahme von Selbstverantwortung geschieht zum Wohl der eigenen Psychohygiene und der eigenen Gesundheit.
„Dieses Buch von Helmar Dießner schlägt einen weiten Bogen über das soziale Lernen in und mit Gruppen. Sowohl Gruppenleiter unterschiedlichster Orientierung als auch Gruppenteilnehmer, die über das bloße Erleben hinaus Einblick in Begründungszusammenhänge des Procederes erhalten möchten, werden es mit Gewinn lesen.“ - Prof. Gerhard Liebetrau Im Kontext einer Gruppe können Teilnehmer lernen, Ressourcen zu entdecken, sie zu entwickeln und sozial kompetent im Alltag einzusetzen. Die in diesem Buch präsentierten, vom Autor neu entwickelten, alltagstauglichen Übungen unterstützen all diejenigen, die an ihren eigenen kreativen Talenten und ihrer Kooperationsfähigkeit arbeiten wollen. Die Übungen können somit als Bausteine zum Erlangen eines positiven Selbstwertgefühls gesehen werden.
Phantasiereisen wirken einerseits vorbeugend, zur Erhaltung der Gesundheit und können andererseits akutem Streß entgegen wirken. Der Hörende bzw. Lesende wird dabei als Person direkt angesprochen, in seinem Alltag abgeholt und auf seiner Reise begleitet. Durch die phantasievollen und phantasieanregenden Texte gelangt er in einen Zustand absoluter Entspannung. Positiv besetzte Bilder werden durch Beschreibungen und Darstellungen der Naturelemente hervorgerufen, die einen realen Bezug zu interessanten Örtlichkeiten haben. Durch die innere Schau der Dinge wird die Sensibilität der Wahrnehmung erhöht, so daß das innere Sehen, Hören, Riechen und Schmecken neu erlebt werden. Die Flügel der eigenen Phantasie werden belebt, und das hat positive Auswirkungen: Die Abenteuerreisen führen zu körperlicher und seelischer Gelöstheit, zu mehr Widerstandskraft, einem bewußten Erleben von Gesundheit und zu mehr Lebensfreude. Mit gelenkten Phantasiereisen können zahlreiche Verhaltensstörungen und psychosomatische Beschwerden behandelt werden wie z. B.: motorische Unruhe, Aggressionen, hyperkinetisches Syndrom, ADHS, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwäche, Kopf-, Nacken- und Magenschmerzen, Schlafstörungen etc. Die Selbstheilungskräfte des Menschen werden durch Ruhe und Stille aktiviert. Durch Phantasiereisen findet der Mensch zu sich selbst, d. h. er ist im Einklang mit sich selbst. Der gezielte Einsatz von Farb-, Geräusch-, Geruchs-, Taktil- und Geschmacksaspekten wirkt positiv auf das emotionale und das psycho-vegetative Nervensystem ein. Eltern, Lehrer, Erzieher, Therapeuten, Ärzte, Psychologen u. a. erhalten im Einleitungsteil mannigfache Informationen über den gezielten Einsatz der Phantasiereisen und über ihren therapeutischen Wert im Rahmen der Einzel- und Gruppenbehandlung.