Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Mann

    Herausforderungen der internationalen marktorientierten Unternehmensführung
    Erfolgsfaktor Service
    Dialogmarketing
    Das Leistungsschutzrecht des Verlegers
    • 2022

      Das Leistungsschutzrecht des Verlegers

      Eine Analyse zur Notwendigkeit eines neuen urheberrechtlichen Schutzrechts unter Berücksichtigung der Entwicklung des Urheberrechts aus dem Privilegienwesen

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Werk beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen und Schutzmöglichkeiten, die Verleger im Umgang mit Urheberrecht und anderen rechtlichen Aspekten ihrer Tätigkeit begegnen. Es werden zentrale Themen wie Haftung, Lizenzverträge und die Wahrung geistiger Eigentumsrechte behandelt. Zudem werden praxisnahe Lösungen und Strategien vorgestellt, um rechtliche Risiken zu minimieren und die Interessen von Verlegern effektiv zu vertreten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Wissen, das Verlegern hilft, ihre Rechte zu sichern und rechtliche Konflikte zu vermeiden.

      Das Leistungsschutzrecht des Verlegers
    • 2004

      Dialogmarketing

      Konzeption und empirische Befunde

      Dialogmarketing ist als spezielle Ausprägung der Kundenorientierung eine wesentliche Grundlage für den Auf- und Ausbau wertvoller Geschäftsbeziehungen sowie für die Akquisition von Neukunden. Durch die interaktive und verständigungsorientierte Kommunikation können Vertrauen und Commitment bei den Transaktionspartner aufgebaut, Transaktionskosten reduziert, Kundenbedürfnisse besser erkannt, Konflikte zwischen Anbieter und Nachfrager gelöst und verlorene Kunden zurückgewonnen werden. Der reine Einsatz interaktiver Medien allein reicht hierfür jedoch in der Regel nicht aus, es ist vielmehr ein integriertes Dialogmarketing-Konzept notwendig, das auf der normativen, strategischen und operativen Ebene der Unternehmensführung seinen Niederschlag findet. Andreas Mann präsentiert eine fundierte theoretische Grundlage und eine detaillierte empirische Analyse zum integrierten Dialogmarketing. Dabei stehen die Bedeutung der Dialogbereitschaft von Unternehmen, die Determinanten der organisationalen Dialogkompetenz, die operativen Anforderungen an eine professionelle Dialogführung sowie die Erfolgswirkungen des Dialogmarketing im Mittelpunkt der Betrachtung. Auf der Basis der empirischen Ergebnisse werden Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.

      Dialogmarketing
    • 1998

      Erfolgsfaktor Service

      Strategisches Servicemanagement im nationalen und internationalen Marketing

      • 685 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Service hat sich zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor und Marketinginstrument auf nationalen und internationalen Märkten entwickelt. Immer häufiger zielen Unternehmen darauf ab, durch Serviceleistungen strategische Wettbewerbsvorteile gegenüber der internationalen Konkurrenz zu erreichen. Damit gewinnt der Service als strategisches Marketingwerkzeug an Bedeutung. Seine Erfolgswirkungen sind bisher jedoch noch nicht umfassend untersucht worden. Andreas Mann präsentiert eine detaillierte theoretische und empirische Analyse der strategischen Wirkung des Service als eigenständiges Marketinginstrument, des Einflusses von Service auf den Unternehmenserfolg sowie der Erfolgsfaktoren des Servicemanagements. Dabei geht er explizit auf Besonderheiten des Serviceeinsatzes im Rahmen des internationalen Marketing ein.

      Erfolgsfaktor Service