Die Geschwister Tim und Lea entdecken mit Freunden ein Zeitportal, das sie in eine geheime Welt führt. Dort entfalten sie ihre magischen Fähigkeiten, um gegen die auferstandenen Mächte der Finsternis zu kämpfen. Gemeinsam mit einem Menschen- und einem Elbenzauberer bilden sie die Magischen Vier, während eine Prophezeiung den Ausgang des Kampfes ungewiss lässt.
Anke Simon Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Die Tore der Zeit
Die Hüter der Tore
Kennst du die andere Seite der Tore schon? Ein seltsamer Ruf erreicht die Magischen Vier. Die Urkräfte des Bösen beanspruchen das kommende Zeitalter des Terukanis-Weltenverbundes für sich. Der dunkle Zauberer Marwin, den sie einst besiegten, war ihr erster Bote. Doch es wird ein neuer Bote gesandt und der Kampf um das Schicksal der Erde entbrennt. Die Magischen Vier gelangen an die Häuser des Wissens, da ruft sie der Anführer der Hüter der Tore in seine Welt Erindala. Der Herr der Finsternis ist nun selbst dort eingefallen, um seine mächtigsten Waffen, die Stäbe des Todes, hervorzuholen. Gemeinsam mit den Hütern der Tore versuchen die Magischen Vier, dies zu verhindern.
- 2022
Die Geschichte erzählt von Maria Neumann und Hans Ludewig, die 1935 in Deutschland geboren werden, kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Maria wächst in einer armen Arbeiterfamilie auf, während Hans aus einer wohlhabenden Familie stammt. Trotz ihrer unterschiedlichen Lebensumstände sind ihre Schicksale untrennbar miteinander verbunden.
- 2021
Dies ist ein Buch mit Texten in Verse gefasst zur Natur und verschiedenen Phasen und Themen des Lebens. Was bedeutet das Leben auf der Erde? Was bedeutet Herzens-Glück? Jeder besitzt seinen eigenen Weg und doch sind wir alle miteinander verbunden und bilden ein Prinzip - die Menschheit. Die Texte möchten berühren, vielleicht auch anstoßen und einen kleinen Teil für ein gesundes und erfülltes Leben, für Liebe, Glück und Frieden geben. Auch wenn der Wind manchmal ziemlich rau weht. Der Tag wird kommen, an dem das Herz versteht.
- 2020
In "Die abenteuerliche Reise der Wildbiene Mia" besucht Mia ihre Cousine Melli in der Stadt und entdeckt die Herausforderungen, die Honigbienen dort meistern müssen. Auf dem Rückweg ins Land zeigt sie Melli die Vielfalt der Wildbienen. Die Autorin bietet zudem Workshops und Bastelideen, um Wildbienen zu unterstützen.
- 2020
Dies ist ein Buch mit Worten zu den Sinnen des Menschen. Wer glaubt, dass der Mensch nur fünf Sinne hat? Es gibt wesentlich mehr Sinne, mit denen wir Leben erfahren können. Mit all unseren Sinnen werden wir das Leben gewinnen. Anke Simon
- 2020
Dies ist ein Buch mit Worten zum Thema Liebe, dem größten Gefühl im Leben. Wer möchte einmal anders «Ich mag dich! oder «Ich liebe dich?»Die Liebe ist ein unendlicher Quell. Sie ist so rein und strahlend hell.Anke Simon
- 2020
Dies ist ein Buch mit Worten zu verschiedenen Themen des Lebens. Wer möchte mehr über Selbstbestimmung, Gaben, Familie, inneres Kind, Geburtsvision, Veränderung und andere Themen erfahren? Mit dem Herzen sehen und das Leben dadurch verstehen. Anke Simon
- 2018
Aus einer wahren Geschichte erzählt: Nach dem Tod des Reichspräsidenten, Paul von Hindenburg, übernimmt im August 1934 Adolf Hitler die alleinige Macht in Deutschland. Im März 1935 wird die allgemeine Wehrpflicht eingeführt und im April 1935 kommt in Sachsen das Mädchen, Maria Neumann, zur Welt und im Mai 1935 der Junge, Hans Ludewig. Beide Kinder werden in ein Deutschland hineingeboren, welches im September 1939 den zweiten Weltkrieg beginnt. Auf Maria Neumann und Hans Ludewig wartet ein Schicksal in Krieg und Frieden. Die beiden Kinder wachsen in unterschiedlichen Standesverhältnissen auf. Maria Neumann wird als viertes von sechs Kindern in einer parteilosen Arbeiterfamilie geboren und erfährt, was es heisst, nicht geliebt zu werden und kein Geld zu haben. Hans Ludewig ist das erste von zwei Kindern einer wohlhabenden, privilegierten Familie. Ihm und seiner um ein Jahr jüngeren Schwester wird alle Liebe gegeben, zu der die Eltern fähig sind. Rittmeister und SA-Heerführer gehen bei ihnen ein und aus. Die Welten von Maria Neumann und Hans Ludewig können unterschiedlicher nicht sein und doch sind ihre Leben unwiderruflich miteinander verbunden.
- 2018
Akademisch ausgebildetes Pflegefachpersonal
Entwicklung und Chancen
Die Bedeutung der Hochschulen, der Arbeitsgeber, der Wissenschaft und Politik! Dieses Buch richtet sich an Pflegepädagogen, Hochschuldozenten, Pflegefachpersonen, Praxisanleiter, politische Entscheider und Führungspersonen im Pflegebereich und zeigt aus verschiedenen Betrachtungsweisen die Herausforderungen und Chancen der akademischen Entwicklung. Beschrieben werden die drei verschiedenen relevanten Blickwinkel: Hochschule, Wissenschaft und Politik, Arbeitgeber. Die hochrangigen Autoren beschreiben mögliche und bereits entstehende Einsatzorte und Aufgabenbereiche für akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen. Dabei gehen Sie auf die Anforderungen bei den Mitwirkenden ein und zeigen Lösungsansätze für eine erfolgreiche Umsetzung auf. Hier bekommen Sie einen aktuellen Überblick aus erster Hand! Mit einem Geleitwort von Franz Wagner (Bundesgeschäftsführer DBfK