García Lorca (1898-1936) ist Spaniens größter und einflussreichster Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Die rastlose Leidenschaft seiner Sprache und ihre verstörende, vibrierende Metaphorik sind von nachhaltiger Faszination. Dramen wie „Bluthochzeit“ oder „Yerma“ gehören zum Standardrepertoire des modernen Theaters. David Johnston verfolgt die Entwicklung Lorcas, seine künstlerischen und seine persönlichen Erfolge und Krisen, von den frühen Jahren in Granada über die aufwühlende Zeit in New York bis zu seiner Ermordung durch die Nationalisten zu Beginn des Spanischen Bürgerkriegs. Seine Aufmerksamkeit gilt besonders der oft versteckten Homosexualität Lorcas, die der Nährboden für seine außergewöhnliche Kreativität war.
David Johnston Reihenfolge der Bücher
David Johnston erschafft in seiner Freizeit fantasievolle Welten und vielschichtige Erzählungen, die den Lesern einzigartige und unerwartete Erlebnisse bieten, unabhängig von ihrer Länge. Seine Werke, die sich oft mit Science-Fiction, Horror, Thriller und Drama befassen, zeichnen sich durch Originalität und die Fähigkeit aus, das Publikum sofort in ihren Bann zu ziehen. Kritiker haben sein fesselndes Geschichtenerzählen und das unmittelbare Verlangen, nach dem Lesen seiner Geschichten zu erfahren, 'wie es weitergeht', hervorgehoben.



![Examination of the Commentary On Ecclesiastes [By E.H. Plumtre] in the Cambridge Bible for Schools](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)


- 2003