Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Silvana Gandolfi

    Der Katze auf der Spur
    Die Insel der verlorenen Zeit
    Die Schildkröte, die Shakespeare liebte
    In der Schusslinie
    Das Geheimnis der versunkenen Pyramide. Ab 10 Jahre
    Die Drachenpaste
    • Die Drachenpaste

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,3(8)Abgeben

      Ein 50-Jähriger bricht auf zu einer Reise in den Himalaya, die ihn im wahrsten Sinne des Wortes verwandelt. Eigentlich braucht die zehnjährige Kumari die Drachenpaste dringend, um ein Kind zu bleiben. Ein ahnungsloser Bote jedoch nascht davon - und wird jünger und jünger! Jeden Tag um ein Jahr. Wo soll das hinführen? Schon ist er „nur noch“ ein Kind! Es bleibt allein ein Weg, um an das Gegenmittel zu kommen. Diesen gefährlichen und abenteuerlichen Weg beschreitet er gemeinsam mit der Kumari.

      Die Drachenpaste
    • Nando, ein elfjähriger Junge, wird von seinem Onkel, einem Lakandonen aus dem mexikanischen Regenwald, eingeladen. Dort entdeckt er eine mysteriöse Alabasterscheibe in einer unterirdischen Maya-Pyramide, die mit seinen sechszehigen Füßen verbunden ist. Als er in den Abdruck tritt, stürzt er in eine geheimnisvolle Unterwelt und beginnt ein gefährliches Abenteuer.

      Das Geheimnis der versunkenen Pyramide. Ab 10 Jahre
    • Der kleine Santino, sechs Jahre alt, hat jetzt schon das Schweigegesetz der sizilianischen Mafia vollkommen verinnerlicht: Nach der Ermordung von Vater und Großvater schweigt er beharrlich zum Täter. Als er schließlich doch aussagt, muss seine Familie alles hinter sich lassen und unter neuem Namen ein neues Leben beginnen. Lucio, elf Jahre, wird die Schatten der Vergangenheit nicht los: Noch immer ist sein Leben bestimmt von der Angst vor „denen“ in Sizilien - dabei muss er als ältester Mann im Haus doch stark sein! Als seine Mutter eines Tages nicht nach Hause kommt, glaubt er sofort an eine Entführung und macht sich mit seiner kleinen Schwester auf den Weg nach Sizilien. Und zunehmend quälen ihn Erinnerungen an wichtige Indizien zu dem Mord vor vielen Jahren, damals, als er noch Santino war.

      In der Schusslinie
    • Schildkröten-Zauber in Venedig§Die Metamorphose ihrer spleenigen Großmutter Eia in eine Riesenschildkröte macht Elisa Angst. Früher liebte es Eia, mit ihrer Enkelin Shakespeare zu deklamieren und sich in jede nur denkbare Figur zu verwandeln. Mit viel Vorstellungskraft und Willen, dem Tod von der Schippe zu springen, gelingt ihr auch diese letzte Verwandlung. Doch Elisa hat nun enorme Probleme. Niemandem kann sie sich anvertrauen, denn wer würde einem zehnjährigen Mädchen glauben, die "Geochelone gigantea" sei ihre Großmutter? Zumal das Urtier riesige Gemälde in Öl schafft, weiterhin Hamlet zitiert und von ihrer Heimat Aldabra träumt. Die Lage wird brenzlig, als es in tiefen Winterschlaf fällt, während vor der Haustüre das Hochwasser steigt!§§Eine fantasievolle Geschichte vom Anderssein und vom verschrobenen Familienglück.

      Die Schildkröte, die Shakespeare liebte
    • Auf der Insel der verlorenen Zeit landet alles, was auf der Erde verloren geht: Schirme, Brillen, Bücher - aber auch Kinder, alte Leute, Tiere. Es gibt auch manches, was es auf der Erde nicht gibt: zum Beispiel massenhaft Zeit. Und es gibt Selbstvertrauen, Hoffnung und Mut. Julia und ihre Freundin sind vor allem begeistert von der grenzenlosen Freiheit, die dort herrscht, und wollen am liebsten nie mehr nach Hause... Eine fantastische Abenteuergeschichte mit einer selbstbewussten Protagonistin und philosophischem Hintergrund.§

      Die Insel der verlorenen Zeit
    • I più deserti luoghi

      • 307 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Olga Misurati, una donna di quarantasette anni, è scomparsa nel nulla da oltre due settimane. Il portiere del suo palazzo, preoccupato, rintraccia uno zio. L’appartamento è deserto: Olga ha lasciato solo una valigia aperta, come se stesse per partire per chissà dove, e un diario, dove racconta i suoi ultimi mesi. Solitaria, dimessa, ha dedicato tutta la sua vita al fratello, Leandro, con cui vive nella grande casa di famiglia: dopo la morte della madre, devastata dalla depressione, il padre si è rifatto una vita in Australia. Olga accudisce il fratello disabile e quasi cieco, risvegliatosi per miracolo da un coma durato dieci anni. Fra le tante stanze disabitate dell’appartamento, dove regna un «silenzio plumbeo e misterioso», una in particolare racchiude un universo segreto. Dietro una porta blindata, nascosta a sua volta da un vecchio arazzo, si trova la «sala gialla», dove nulla può filtrare dal mondo esterno. È un luogo magico, un tempio dell’interiorità, dove spira «un alito freddo» e indefinibile, l’oro delle tappezzerie sbiadito dal tempo. È qui che Leandro si trasforma: investito da una sorta di potere sciamanico, coinvolge la sorella nel «Gioco», in cui evoca paesaggi illusori ma estremamente vividi. Ma cos’ha spinto Olga alla fuga? Quali segreti ha affidato alle pagine del suo diario? Cosa nasconde il rapporto morboso tra fratello e sorella?

      I più deserti luoghi
    • La memoria dell'acqua

      • 258 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Piramidi maya sepolte nella giungla, pozzi dei sacrifici: mi sembrava diessere in un film di Spielberg, fnché non rimasi intrappolato nella caverna.Quando dall'acqua che conserva la memoria uscirono i Bambini Blu coi craniallungati... "Entrate nelle pagine di questo libro per raggiungere il Popolodelle Nebbie. Scoprirete cosa significa essere un ragazzino moderno in mezzoai maya d'altri tempi."

      La memoria dell'acqua