Mars ist ein Highlight für Himmelsbeobachter und der einzige Planet, auf dem man Oberflächendetails beobachten kann. Bei den Oppositionen ab 2018 kommt er der Erde so nah, dass sich spektakuläre Schauspiele beobachten und dokumentieren lassen. Dieses Buch bietet Hobbyastronomen umfassendes Expertenwissen: Welches Fernrohr ist geeignet? Wie gelingen die besten Fotos von Konjunktionen und mit dem Teleskop? Wie lassen sich eigene Beobachtungen aufzeichnen und auswerten? Die praktischen Anleitungen werden ergänzt durch einen ausführlichen Kalender der Mars-Sichtbarkeiten und Himmelsereignisse bis 2035.
Werner E. Celnik Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2005
Wie lang ist ein Lichtjahr? Ist die Milchstraße flüssig? Die richtige Lösung zeigt dir der Spiegel! So kannst du allein oder mit Freunden spielend das Weltall entdecken. Auf zusätzlichen Themenseiten lernst du alles, was ein echter Natur-Entdecker über Sterne & Planeten wissen sollte. Außerdem kannst du mit galaktischen Tipps selbst aktiv werden: Hast du schon mal das Sternbild „Großer Bär“ am Himmel gefunden? Hier erfährst du, wie das geht! Am Himmel gibt es für junge Forscher viel zu entdecken und auch bei den Fakten und Rekorden kommst du aus dem Staunen über die Sterne & Planeten nicht mehr heraus!
- 2002
Astronomie für Einsteiger
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Dem Astro-Einsteiger stellen sich viele Fragen -dieses buch enthält die Antworten. Ohne Fachwissen vorauszusetzen, führen die Autoren durch die Gebiete der praktischen Himmelsbeobachtung. Angehende Sternfreunde finden hier alle wichtigen Informationen, die sie zur erfolgreichen Ausübung ihres Hobbys brauchen