Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Kautek

    Lasers in the conservation of artworks
    Wissenschaft - Antrieb oder Ergebnis globaler Dynamik?
    Wahrheit in den Wissenschaften
    Zeit in den Wissenschaften
    Modellbildung & Simulation in den Wissenschaften
    • 2016

      Das Problem der Zeit steht seit Menschengedenken innerhalb und außerhalb dessen, was man heute als „Wissenschaft“ bezeichnet, im Fokus vielfacher Beobachtungen und Reflexionen. Dies betrifft auch die mit dem Begriff der Zeit untrennbar verbundenen Phänomene der Wandelbarkeit bzw. des Wandels praktisch aller Dinge dieser Welt. Die damit verbundene Vielfalt kennzeichnet auch die von den verschiedensten Wissenschaften und Künsten zum Thema Zeit entwickelten Konzepte, Theorien und Methoden.

      Zeit in den Wissenschaften
    • 2015

      Dem heutigen Stellenwert des Themas „Wahrheit“ in den verschiedenen Wissenschaften nachzugehen, ist Inhalt des diesjährigen Bandes zum Wissenschaftstag der Österreichischen Forschungsgemeinschaft. Im Fokus stehen jene Diskurse, in denen die Thematik gegenwärtig am deutlichsten zur Sprache kommt. Es sind dies keine bloß binnenwissenschaftlichen Diskurse, sondern Diskussionen und Auseinandersetzungen, deren Ausgang existenzielle Relevanz für eine Gesellschaft westlichen Zuschnitts haben, in der Wahrheit einerseits weltanschaulich pluralisiert auftritt, in der andererseits eine demokratische Verständigung auf das, was in normativem Sinne als wahr zu gelten habe, zugleich notwendig bleibt; für eine Gesellschaft aber auch, für die in globalisiertem Maßstab und in weltweiter Dynamik die mediale, ökonomische, technologische und politische Erzeugung von Wahrheit den Vorrang vor interesselosen Argumentationen über Wahrheit zu haben scheint.

      Wahrheit in den Wissenschaften