Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martina Mair

    Kleiner Engel, wo bist du?
    Seepferdchen, kleiner Glücksbringer
    Die Geschichte von Hase und Igel / Kamishibai Bildkarten
    Adventskalenderbuch
    Geschichten fuer die Schultuete
    Der Froschkönig
    • 2024

      Die Geschichte von Hase und Igel wird in dieser Kamishibai-Ausgabe kindgerecht und anschaulich erzählt. Im Mittelpunkt stehen der schlaue Igel und seine Frau sowie der überhebliche Hase, der seine vermeintliche Unbesiegbarkeit zu spüren bekommt. Die Handlung ist leicht nachvollziehbar und wird durch eine reduzierte Anzahl an Figuren unterstützt. Eine besondere Abwandlung des Schlusses, bei der der Hase zwar erschöpft, aber nicht stirbt, sorgt für einen sanften Zugang zu dieser klassischen Erzählung.

      Die Geschichte von Hase und Igel / Kamishibai Bildkarten
    • 2014

      Die Bildergeschichte „Beim Einkaufen“ enthält 10 DIN-A3-Farbbilder und 10 handliche Karten mit dem Geschichten-Text sowie Didaktik-Tipps. So entstehen vielfältige Sprech- und Erzählanlässe und aus der Vorlesezeit wird im Handumdrehen eine lebendige Sprachfördereinheit für die ganze Kiga-Gruppe! Die Bildergeschichten präsentieren Sie optimal in der separat erhältlichen Theater-Kiste: aufstellen, Bildkarten in die Kiste und los geht’s! Eine Didaktik-Broschüre mit kurzen Hinweisen zu Handhabung, Einstiegs-Ritual und einem runden Abschluss ergänzt die Theater-Kiste. Ihr Vorteil: Die Bildergeschichten passen in jedes gängige Tischtheater – und in die Theater-Kiste passen alle DIN-A3-Bildkarten!

      Beim Einkaufen
    • 2014

      Die Bildergeschichte „Der erste Schnee“ enthält 10 DIN-A3-Farbbilder und 10 handliche Karten mit dem Geschichten-Text sowie Didaktik-Tipps. So entstehen vielfältige Sprech- und Erzählanlässe und aus der Vorlesezeit wird im Handumdrehen eine lebendige Sprachfördereinheit für die ganze Kiga-Gruppe! Die Bildergeschichte präsentieren Sie optimal in der separat erhältlichen Theater-Kiste: aufstellen, Bildkarten in die Kiste und los geht’s! Eine Didaktik-Broschüre mit kurzen Hinweisen zu Handhabung, Einstiegs-Ritual und einem runden Abschluss ergänzt die Theater-Kiste. Ihr Vorteil: Die Bildergeschichten passen in jedes gängige Tischtheater – und in die Theater-Kiste passen alle DIN-A3-Bildkarten!

      Der erste Schnee
    • 2014

      Die Bildergeschichte „So ein Ärger“ enthält 10 DIN-A3-Farbbilder und 10 handliche Karten mit dem Geschichten-Text sowie Didaktik-Tipps. So entstehen vielfältige Sprech- und Erzählanlässe und aus der Vorlesezeit wird im Handumdrehen eine lebendige Sprachfördereinheit für die ganze Kiga-Gruppe! Die Bildergeschichte präsentieren Sie optimal in der separat erhältlichen Theater-Kiste: aufstellen, Bildkarten in die Kiste und los geht’s! Eine Didaktik-Broschüre mit kurzen Hinweisen zu Handhabung, Einstiegs-Ritual und einem runden Abschluss ergänzt die Theater-Kiste. Ihr Vorteil: Die Bildergeschichten passen in jedes gängige Tischtheater – und in die Theater-Kiste passen alle DIN-A3-Bildkarten!

      So ein Ärger
    • 2011

      Das kleine Seepferdchen sucht sein Zuhause und trifft auf viele bunte Tiere. Auf seiner Reise findet es neue Freunde und entdeckt sein eigenes Geheimnis.

      Seepferdchen, kleiner Glücksbringer
    • 2010

      So viele Geschwister sind wirklich zu viel. Mümmel findet keine Ruhe – er weiß sich nicht abzugrenzen. Mit Skizzenbuch, Stiften und Karotten schleicht er sich eines Nachts davon. Bei seinem Onkel, der aus alten Dingen neue macht, gefällt es ihm besser. Doch der Onkel schnarcht so laut, dass Mümmel das Weite sucht. Da findet er einen Hut; der gibt ein weiches Nest ab. Der Hut hat aber auch einen Besitzer. Und der hat einen Hund, der nicht besonders freundlich ausschaut … Eine Geschichte von einem neugierigen Kaninchen, das aus dem Alltag ausbricht und – gestärkt aus seinen Erlebnissen – gerne zurückkehrt.

      Mümmel sucht das Weite
    • 2007

      Was man versprochen hat, muss man auch halten: Das bekommt die jüngste Tochter des Königs zu hören, als sie den Frosch trotz ihres Versprechens nicht als Spielkameraden akzeptieren will. Nur mit Widerwillen lässt sie ihn herein, bis sie entdeckt, wer eigentlich in dem Tier steckt. Das Märchen lädt zum Erzählen ein und bietet Gelegenheit für ein Gespräch über die Bedeutung von Versprechen und inneren Werten.

      Der Froschkönig