Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christine Werner

    1. Januar 1967
    Große Reise mit kleiner Rente
    Die schönsten Sagen vom deutschen Wein
    Die schönsten Sagen vom deutschen Bier
    "Gute Nacht", sagt Wolle
    Blitzeinschlag im TerriTorium
    Silberregen glitzert nicht
    • Silberregen glitzert nicht

      Lebensnahes Kinderbuch ab 11 Jahren mit ernstem Thema (Suchtprobleme bei Eltern)

      4,9(14)Abgeben

      Was ist nur mit Mama los? Emely ist ein ganz normales Mädchen. Sie fährt Skateboard mit ihrem besten Freund Mathis und sie liebt Quizshows, die sie immer zusammen mit ihrer Mutter angeschaut hat. Aber anstatt Fragen zu beantworten wirft diese momentan mehr auf. Warum schläft ihre Mama so viel und steht morgens nicht auf? Wieso muss sich Emely nun alleine um ihre Geschwister kümmern? Und wie kann sie die Situation vor den Nachbarn, Lehrern und ihrem besten Freund verheimlichen? Eine einfühlsame und lebensnahe Geschichte, altersgerecht und mit Leichtigkeit aus der Sicht von Emely erzählt Kinderbuch über das Tabu-Thema Tablettensucht bei Eltern In Zusammenarbeit mit Fachkräften entstanden Mit wichtiger Botschaft: Du bist nicht alleine! Kostenloses Schulmaterial zum Download bei https://mixtvision.de/service/lehrerinnen/

      Silberregen glitzert nicht
    • Wolle ist ein Schaf. Ein großes, kuscheliges, kugeliges Schaf. Und eines ist sicher: Scheren lässt es sich auf keinen Fall! Denn nicht nur haben sich seine Freunde im dichten Fell gemütlich eingerichtet, sondern seine Wolle steckt auch voller abenteuerlicher Geschichten!

      "Gute Nacht", sagt Wolle
    • Es wird nirgendwo auf der Welt so reichlich genossen wie in Deutschland: Das Bier. Aber Sagen ums Bier sind allgemein kaum bekannt - dabei steht der Sagenschatz um den perlenden Gerstensaft an Reichhaltigkeit dem Sagen- und Märchenschatz um den deutschen Wein kaum nach. Die Autoren haben ihre Sammlung aus zahlreichen Quellen zusammengestellt, aus denen auch hervorgeht, dass Bier im Mittelalter aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken war. Neben seiner Funktion als Nahrungs- bzw. Genussmittel fand es auch als Heilmittel Verwendung. Die drei Kapitel des Buches bringen die schönsten Sagen vom „Brauen und von Brauern“, „von guten und von schlechten Wirten“ und „über das Trinken und so manche Folge“. Im Anhang finden sich die Erläuterungen ausgewählter Begriffe, ein Orts- und ein Quellenverzeichnis.

      Die schönsten Sagen vom deutschen Bier
    • Es gibt wohl nur wenige Menschen, die ihn nicht mögen - den Wein. Selbst die „Küchenlateiner“ kennen zumindest den Spruch „in vino veritas“. Kein Wunder also, dass der Wein Gegenstand vieler wissenschaftlicher Abhandlungen, aber auch literarischer Werke geworden ist. Die Herausgeber wollen dem Rebensaft auf ihre Weise huldigen und haben aus dem reichen deutschen Sagenschatz die schönsten Sagen zusammengetragen, die sich um den Wein ranken. Und so findet der Leser nicht nur Sagenhaftes über die Arbeit im Weinberg und die Erklärung eigenartiger Weinnamen wie „Kröver Nacktarsch“ oder „Doktorwein“, sondern gewinnt auch Einblicke in die Arbeit der Kellermeister und darf sich ein bisschen gruseln, wenn es um Burg-ruinen geht, wo der Wein „in seiner eigenen Haut“ überdauert. Ein weinseliges Lesebuch (mit Register, das die Zuordnung der Sagen zu den Orten erleichtert) und damit ein Lesegenuss.

      Die schönsten Sagen vom deutschen Wein
    • Große Reise mit kleiner Rente

      Als Großmutter allein um die Welt

      Eine Rentnerin erfüllt sich ihren Lebenstraum - einmal allein um die Welt! Mit sehr knappem Budget hat sie in fast 15 Monaten fünf Erdteile bereist. Fünfzehn Länder, Unterbringung und Transport, überraschende Begegnungen unterwegs und vieles mehr werden mit erfrischender Begeisterung vermittelt. Das Buch ist kein Reiseführer! Aber geeignet, Reiseleidenschaft zu wecken, um Ungeahntes zu entdecken - bei frisch gebackenen Ruheständlern, allein reisenden Frauen, Menschen mit kleinem Reisebudget und allen, die diese Welt oder Teile davon entdecken und erleben möchten!

      Große Reise mit kleiner Rente