Dieses Buch behandelt 150 Papageinenarten mit farbiger Abbildung. De Grahl beschreibt die Biotope der Papageien, ihr bedrohtes Vorkommen und den Artenschutz, ihre Eingewöhnung und Zähmung, das Lautgeben und Nachahmen, ihre Unterbringung, Pflege und richtige Ernährung, die Krankheiten und ihm allgemeinen ihre Aufzucht.
Wolfgang de Grahl Reihenfolge der Bücher
28. Juli 1922 – 10. August 1992






- 1985
- 1976
Der Graupapagei
- 203 Seiten
- 8 Lesestunden
Dieses Buch behandelt den beliebtesten Papagei unter allen Arten mit vielen farbigen Abbidlungen. De Grahl beschreibt die einzelnen Rassen, gibt Ratschläge vor der Anschaffung und später zur Eingewöhnung und Zähmung, gibt Tipps zur Haltung: Käfig, Voliere und Freiflug, beschreibt die Ernährung und die Nachahmung.