Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anne Ipsen

    Anne Ipsen verknüpft in ihrem Schreiben historische Forschung, persönliches Erbe und Umweltanliegen. Ihre Romane erforschen oft die Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften angesichts des Klimawandels und schöpfen dabei Inspiration aus der Vergangenheit Neuenglands und seinen Menschen. Ipsen befasst sich auch mit ökologischen Fragen, was sich in ihrer Arbeit zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks religiöser Gemeinschaften zeigt. Ihr erzählerischer Stil zeichnet sich durch ein tiefes Interesse an historischen Ereignissen und eine einfühlsame Darstellung menschlicher Erfahrungen aus.

    Running before the Prairie Wind
    Biologie, Ökologie und Systematik von höhlenbewohnenden Käfern der Gattung Choleva (Coleoptera, Cholevidae) in Norddeutschland
    Die Segeberger Höhle - eine Welt im Verborgenen
    • Das Buch geht der Entstehung der Segeberger Höhle nach, in der Wasser und Gips die erstaunlichsten Gesteinsformationen hervorgebracht haben. Wir erfahren, wie die Höhle entdeckt und der Kalkberg bergbaulich genutzt wurde, auf welche Weise sich Lebensformen an das Höhlendunkel anpassen und wie moderne Forschungsmethoden hier zum Einsatz kommen. Auf einem Rundgang durch das über zwei Kilometer lange System des Höhlenlabyrinths begegnen wir einigen der 22.000 Fledermäuse, die hier überwintern, einem einzigartigen Höhlenkäfer und Naturerscheinungen, die nicht nur Wissenschaftler faszinieren. Das Buch ist Begleiter auf unserer Reise unter die Erde, dorthin, wo es still, kühl und feucht ist, wo die Zeit scheinbar still steht und der Mensch nur Gast ist. Reich belohnt kehren wir an die Erdoberfläche zurück und wissen nun, warum die Segeberger Höhle - wie alle Höhlen der Welt - in ihrer geologischen, biologischen und kulturellen Bedeutung geachtet und bewahrt werden muß.

      Die Segeberger Höhle - eine Welt im Verborgenen
    • Running before the Prairie Wind

      • 242 Seiten
      • 9 Lesestunden
      2,5(4)Abgeben

      Set against the backdrop of 1890s southwestern Minnesota, the story follows Karen and Peter Larsen as they navigate their past traumas while striving to maintain their idyllic life on a pioneer farm. Peter, a former ship captain, likens their struggles to sailing, while Karen acts as a transformative force, encouraging those around her to embrace their identities. However, a neighboring tragedy unearths deep-seated memories, threatening their happiness. With the guidance of a Quaker woman, they seek to confront their guilt and reclaim their lives.

      Running before the Prairie Wind