Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sabine Gilcher

    England Süd
    England Ost
    Thüringen Mitte/Nord
    Gotland & Fårö
    Dänische Ostseeinseln
    Öland
    • Öland

      Insel der Sonne und der Winde. 40 Touren mit GPS-Tracks

      Öland
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Gotland & Fårö
    • England Ost

      Östliche Midlands und East Anglia. 55 Touren. Mit GPS-Tracks

      Kleine Fachwerkdörfer, blumengeschmückte Pubs, alte Burgen und: Natur, Natur, Natur! Englands Osten ist ideal für Entdeckungstouren abseits der Touristenströme und bietet eine unbekannte Region zwischen den östlichen Midlands und East Anglia. Die lange Küstenlinie entlang der Nordsee und zahlreiche Naturoasen sind perfekt für abwechslungsreiche Spaziergänge und Wanderungen. Der Rother Wanderführer präsentiert 55 Touren mit leichten bis mittleren Anforderungen. Die sanfte Hügel- und Heckenlandschaft, weitläufigen Flussauen und das Marschland inspirieren seit jeher Künstler wie Gainsborough und Constable. Entlang der Wanderwege befinden sich viele kulturelle Sehenswürdigkeiten wie steinzeitliche Zeugnisse, römische Küstenforts, Klosterruinen, Burgen und weitläufige Gärten. Gemütliche Dörfer mit Fachwerkhäusern und strohgedeckten Cottages sowie einladende Pubs und Tea Rooms bieten zahlreiche Rastmöglichkeiten. Die Touren erstrecken sich von den Chiltern Hills im Süden bis zu den Lincolnshire Wolds im Norden und von der Nordseeküste East Anglias bis ins Herz der Midlands. Jede Wanderung ist mit zuverlässigen Wegbeschreibungen, detaillierten Karten und aussagekräftigen Streckenprofilen versehen. GPS-Daten stehen zum Download bereit, ergänzt durch Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten. Die Autorin und Fotografin Sabine Gilcher ist eine erfahrene Kennerin Englands.

      England Ost
    • England at it’s best! Die mystischen Steingiganten von Stonehenge, der sagenumwobene Glastonbury Tor, die weißen Kreidefelsen von Dover – das sind nur einige der Highlights, die es in Englands Süden zu entdecken gibt. Mit dem Rother Wanderführer England Süd lassen sich wildromantische Landschaften, dramatische Küstenabschnitte, grandiose Gärten und Parks erkunden. 56 abwechslungsreiche Touren bieten ein spannendes Programm für Familien, Genusswanderer und Kulturhungrige: Malerische Spaziergänge oder längere Tagestouren führen durch Kent, den »Garten Englands«, oder über die Isle of Wight. Erwandern Sie Dorset mit der spektakulären Jurassic Coast, Wiltshire mit seinen prähistorischen Zeugnissen oder das einsame Exmoor im äußersten Westen von Somerset. Mittelalterliche Burgen, prächtige Herrenhäuser und reetgedeckte Cottages laden zur Fotopause ein. Und wer wollte nicht in einem der hübschen Dörfer mit den urigen Pubs einen kleinen Zwischenstopp einlegen? Exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, Wanderkärtchen und GPS-Tracks zum Download machen jede Wanderung leicht nachvollziehbar. Die vielen zusätzlichen Ausflugstipps lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.

      England Süd
    • Schweden Mitte

      Zwischen Höga Kusten, Härjedalen und Jämtlandsfjäll. 50 Touren mit GPS-Tracks

      Rote Holzhäuser, klare Seen und grandiose Wildnis – Schweden ist ein Paradies für alle, die Natur aktiv genießen wollen und die die herbe Schönheit nordischer Landschaften schätzen! Der Rother Wanderführer »Schweden Mitte« stellt 50 Tages- und Mehrtagestouren vor, die Schweden wie aus dem Bilderbuch erleben lassen. An Vielfalt ist das Gebiet in diesem Wanderführer nicht zu überbieten: Hochgebirgsregionen und Gletscher finden sich an der Grenze zu Norwegen, an der östlichen Küste Landschaften von idyllischer Lieblichkeit mit hübschen Fischerdörfern. Dazwischen erstrecken sich atemberaubende Wildheit, endlose Wälder und beeindruckende Flusstäler. Auch das kulturelle Erbe ist beachtlich: Steinzeitliche Felszeichnungen, Wikingergräber und alte Erzbergwerke können auf den Wanderungen besichtigt werden. Die Tourenauswahl reicht von gemütlichen, familienfreundlichen Runden bis zu anspruchsvollen Mehrtagestouren. Alle Wanderungen werden mit einer Kurzinfo mit wichtigen Angaben, einer exakten Routenbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil sowie einem Wanderkärtchen vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Viele Tipps zum Wanderland Schweden, zur Ausrüstung und zur Infrastruktur machen diesen Rother Wanderführer zu einem unentbehrlichen Reisebegleiter.

      Schweden Mitte
    • Renaturierung von Abbaustellen

      • 355 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Aufgelassene Abbaustellen können unter geeigneten Rahmenbedingungen als Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen fungieren. Häufig bieten sie mit ihren Felswänden, Tümpeln und anderen abbautypischen Standorten Lebensräume, die in der umgebenden Kulturlandschaft nicht mehr vorhanden sind. Leider führen mangelnde Kenntnisse über vorhandene Potentiale, fehlende naturschutzfachliche Zielvorgaben und konkurrierende Folgenutzungsinteressen dazu, dass die mit der Abbautätigkeit verbundenen Chancen für Arten und Lebensgemeinschaften nicht ausreichend berücksichtigt werden. Anhand zahlreicher Beispiele werden im vorliegenden Buch die Voraussetzungen, aber auch die Grenzen für die spontane Besiedlung von Abbaustellen verdeuticht, werden typische Standorte und Teillebensräume erläutert und ihre Lebensgemeinschaften vorgestellt. Das Buch vermittelt dem Leser damit das nötige Wissen, um hinter der „Wunde in der Landschaft“ potentielle Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu erkennen. Argumente, die für die Renaturierung sprechen, werden sachgerecht aufbereitet und nachvollziehbar dargestellt. Typische Konfliktsituationen - z. B. mit anderen Folgenutzungen - werden thematisiert. Ein umfangreicher Zielkatalog sowie Hinweise für den Abbau und Gestaltungsvorschläge für einzelne Teillebensräume runden das Buch ab.

      Renaturierung von Abbaustellen