Die Indianer - ihr Leben fasziniert Kinder, die Legenden sind Teil ihrer Fantasiewelten. Aber leider entpuppt sich zu vieles davon als verfälschtes Klischee. Tapfere Rothaut und mutiger Krieger, abenteuerliche Namen, schweigsames Wesen. ach ja, und: Ein Indianer kennt keinen Schmerz. Wie lebten die Indianer wirklich? Keine Angst: Das Leben der Indianer bleibt auch ohne diese Stereotype spannend. Auf über 100 kreativen Pfaden können Sie und die Kinder auf Zeitreise in eine fremde Welt gehen. Sie fertigen Kleidungsstücke und Schmuck an, erfahren dass zwischen Wigwam und Zelt ein himmelweiter Unterschied liegt und lernen Alltagsgegenstände zu fertigen und zu gebrauchen. Was kochte man und wo bekam man es her? - Den Supermarkt um die Ecke gab es ja damals noch nicht. Um die Atmosphäre einer Indianersiedlung perfekt zu machen, basteln sie noch einige wichtige Alltagsdinge, wie z. B. geflochtene Körbe, getöpfertes Geschirr, ein kleines Kanu oder Angelhaken. Wer dann genug gearbeitet hat, erholt sich bei Würfel- und Stöckchenspielen oder echt indianischem Darts. Aber was darf auf keinen Fall fehlen? Natürlich Rauchzeichen und Zeichensprache, hugh, wir haben gesprochen.
Laurie M. Carlson Bücher






„Aufsitzen Männer!“ „Macht eine Wagenburg!“ Harte Männer und Revolverhelden, die sich Tag für Tag von gekochter Bohnen-Pampe ernähren und in ihren Cowboystiefeln sterben - meistens an einer „Bleivergiftung“. Das kennen wir aus dem Fernsehen. Wir wollen aber wissen, wie war es denn eigentlich wirklich, damals als die ersten Siedler Richtung Westen den nordamerikanischen Kontinent durchquerten? Trapper und Goldwäscher, echte Viehtreiber - sie alle hatten Tricks und Kniffe um ihre ganz besonderen Lebensumstände, ihren Alltag zu meistern. Die Kinder entdecken z. B. wie das Goldwaschen funktioniert, vermessen Land und führen ein Reisetagebuch. Ganz unterschiedliche Kleidungsstücke und Reiseutensilien zum Nachbasteln, Rezepte zum Ausprobieren und kunsthandwerkliches Gestalten lassen die verschiedenen Lebensbereiche lebendig werden. Go West: Starten Sie Ihren Klassen-Treck westwärts mit über 100 Gebrauchsanweisungen, die für eine spannende Reise in den unbekannten Westen sorgen.
Viele Wege führen nach Athen oder. Rom? Egal, mit Hilfe dieses Buches wird es ganz bestimmt eine spannende und anschauliche Reise in die klassische Antike. Was aßen die Menschen damals im alten Griechenland als das Gyros noch nicht erfunden war? Welche Kleidung war in? Wie hat man sich abends unterhalten und wie sah das Kino aus? Göttersagen und Fabeln stehen ebenso auf dem Programm wie das Gestalten von Skulpturen, Reliefs und Mosaiken. Und zum Fernsehen gibt's erste Einblicke in Geometrie und Astronomie. Im alten Rom stärken sich die Kinder erst mal mit einem Stück Crustulum, bevor sie sich in Legionäre verwandeln und die Geheimcodes der Gegner entschlüsseln. Wie baut man ein Aquädukt? Wie wurden Körbe geflochten? Was bitte ist ein Abakus oder ein Hodometer? Sind diese unleserlichen Buchstabenschlangen wirklich Zahlen? Weit über 100 praktische Anregungen wirbeln den Staub der Jahrtausende auf und machen Kinder zu Akteuren längst vergangener Zeiten.
Kinder haben ihre ganz eigene abenteuerliche Vorstellung vom Leben der „Ritter und Edelfrauen“ - der Stoff der großen Sagen und Ritterfilme. Aber das tatsächliche Leben der „einfachen“ Menschen lief jenseits von Ritterspielen und Kemenaten ab. Dieses Buch nimmt die Kinder mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Sie schlüpfen in die Rolle eines Kindes der damaligen Zeit und lernen aus dieser Sicht den mittelalterlichen Alltag kennen. Zunächst kleiden sie sich entsprechend ein, dann erfahren sie am eigenen Leibe, wie lecker man schon damals kochte und was man aß. Ein wenig (F)Ahnenkunde, Gauklertricks, zeitgenössische Spiele und Spielsachen lassen die Jetztzeit schnell vergessen. Welche Kulturtechniken kannte man damals schon? Handschriften und Drucktechniken werden geübt, Bücher gemacht, Karten gezeichnet, zuletzt sogar Gewürze und parfümierte Seife hergestellt. So wird mit mehr als 100 Basteleien, Kochrezepten, Spielen, Zaubertricks, Kunsttechniken und Versuchen Geschichte hautnah und praktisch vermittelt.
More than 150 craft and art activities for creative self-expression of youngsters, with easy-to-follow instructions
Kids discover traditions and skills from the people who first settled this continent, including gardening, making useful pottery, and communicating through Navajo codes.
Travel back in time to see what life was like in ancient Greece and Rome while having fun with hands-on activities such as making a star gazer; chiseling a clay tablet; weaving Roman sandals; making a Greek mosaic; creating Roman jewelry; throwing Greek pottery; casting a vote in a Roman-style election; and much more. Learn how these civilizations contributed to our present-day world by participating in art, math, cooking, science, and geography activities. Interesting facts and trivia are included throughout. Helpful illustrations explain project steps.
Budding gardeners will learn what it takes to make things grow with fun activities that require only readily available materials.
Ecoart!
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
The bestselling author of Kids Create! combines her intuitive sense of each child's need for self-expression and interaction with nature with her wealth of imaginative experiences. All the projects use recyclable, reusable, household materials and/or items found in nature.
Knit, Hook, and Spin
- 148 Seiten
- 6 Lesestunden
Dive into the wonderful and creative world of fiber arts and crafts with this easy-to-follow activity book packed with over 70 projects across a variety of fiber arts including knitting, felting, knotting and braiding, spinning, weaving, crocheting, and dyeing. Clear instructions and illustrations guide you in creating these cute, useful crafts. Learn felt a handy bag, braid a small rug, weave a colorful tapestry, knit comfy slippers, crochet an eye-catching belt, make and use natural dyes, repurpose old clothing, and much more!Along the way you'll learn fascinating fiber facts and history, such as how Viking ships' woolen sails were made, the history of rope bridges, how artists in Japan craft giant straw sculptures, and much more. Fun for younger kids to explore with a caregive or older kids to work through alone, Knit, Hook, and Spin belongs in any craft-loving kid's home or classroom.