Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Martin Stark

    Signal- und Kontrastentstehung durch die Spitze-Probe-Interaktion in der dynamischen Kraftmikroskopie
    Modellgestützte Kostenprognose für den Aufbau qualitätsgesicherter Geodatenbestände
    Regeln Brechen
    Die Quadratur des Wahlrechts
    Zodiac. Durch die Galaxis
    Der flammende Kreuzzug. Drachenjäger
    • 2024

      Die Quadratur des Wahlrechts

      Das Bundeswahlgesetz zwischen Demokratietheorie, Staatsrecht und Parteiinteressen

      Das Buch untersucht die Anforderungen an Wahlsysteme in parlamentarischen Demokratien, fokussiert auf Repräsentation und Responsivität. Es bietet eine umfassende Analyse der Debatte zum Wahlrecht seit dem Parlamentarischen Rat und beleuchtet den Einfluss von Parteiinteressen sowie die relevante Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.

      Die Quadratur des Wahlrechts
    • 2020

      Nach der Vernichtung seines Stammes und dem Verlust seiner Ausrüstung beginnt er allein und ziellos eine Reise über den östlichen Kontinent. In politische Machtspiele verwickelt, erhält er ein mysteriöses Amulett. Seine Erlebnisse und der Weg zur Erfüllung seines Kindheitstraums sind in seinem Tagebuch festgehalten.

      Der flammende Kreuzzug. Drachenjäger
    • 2020

      Noah Davies, ein erfolgreicher Ingenieur, will die Technologien verschiedener Rassen vereinen, um den Fortschritt in der Milchstraße zu fördern. Als ein mysteriöses Phänomen den interstellaren Handel gefährdet, geht er mit seinem Assistenten auf Expedition, die zu seiner größten Reise werden soll.

      Zodiac. Durch die Galaxis
    • 2019

      Ihr habt euch entschieden, euer Leben selbst in die Hand zu nehmen und eure Ziele zu erreichen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Wie soll vorgegangen werden, welche Ziele sind geeignet, wie bewahre ich mir die Motivation und vor allem: Wie komme ich möglichst schnell ans Ziel? Diese Fragen habe ich mir auch schon einige Male gestellt. In den vergangenen Jahren habe ich mir unterschiedlichste Ziele gesetzt. Einige davon habe ich erreicht, andere nicht, und einige habe ich in der Hälfte wieder aufgegeben. Dabei habe ich mich konstant gefragt: Was kann ich besser machen? Worin lag mein Fehler? Wieso ist es mir so leicht gefallen? Was unterscheidet mein Vorgehen von den anderen? In diesem Buch habe ich die wesentlichen Aspekte zusammengefasst, die mir in dieser Zeit aufgefallen sind.

      Regeln Brechen