Pressestimmen: - „Der sentimentale Titel passt zu einem Leben, das einem Melodram gleicht“ ( Der Tagesspiegel ) - „Eine der dramatischsten und gefährlichsten Liebesaffären des Dritten Reichs“ ( The Sunday Times ) - „Eine Liebesgeschichte im Schatten des Hakenkreuzes“ ( Corriere della sera ) - „Sie war entschieden mehr als Goebbels’ Geliebte“ ( Rhein-Zeitung ) - „Ein Leben, das sich liest wie die Vorlage für ein Fassbinder- Melodram“ ( Focus ) - „Es sind die Zwischentöne, die ihre Memoiren als Zeitdokument interessant machen“ ( Kulturweltspiegel )
Lída Baarová Reihenfolge der Bücher
7. September 1914 – 27. Oktober 2000
Lída Baarová (* 7. September 1914 als Ludmila Babková in Prag, Österreich-Ungarn; † 27. Oktober 2000 in Salzburg) war eine tschechische Schauspielerin und Sängerin. Durch ihre Nähe zur nationalsozialistischen Elite, insbesondere jedoch ihre Affäre mit Joseph Goebbels war sie zeitlebens umstritten.




- 2000