Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harry W. Greene

    Harry W. Greene ist ein renommierter Ökologe und Evolutionsbiologe, dessen Werk in die faszinierende Welt der Schlangen eintaucht. Seine Schriften erforschen die Evolutionsgeschichte und die ökologische Bedeutung dieser Kreaturen und entschlüsseln die Komplexität ihres Verhaltens und ihren Platz in der Natur. Greenes Ansatz macht die Wissenschaft für die Leser zugänglich und verbindet rigorose Forschung mit fesselnder Erzählung. Seine Arbeit unterstreicht, wie die Welt der Schlangen, oft von Geheimnissen umhüllt, tatsächlich ein bemerkenswertes Zeugnis für evolutionäre Anpassung und ökologische Vielfalt ist.

    Tracks and Shadows
    Schlangen
    • 1999

      Schlangen

      • 347 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Dieses Buch handelt von den faszinierenden und gleichzeitig gefurchtetsten Geschopfen, die die Natur hervorgebracht hat. Seit jeher haben Menschen Schlangen mit Neugier und Angst, aber auch mit Ehrfurcht und Abscheu betrachtet. Schlangen bedeuten extreme Gefahr, Ungewissheit, jedoch auch wertvolle Nahrung. In vielen Kulturen symbolisieren sie besonders Positives: Fruchtbarkeit, Verjungung, auch Frieden oder Heilung.Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten geht es um die Klassifikation und die allgemeine Biologie von Schlangen. Teil II gibt einen Uberblick uber alle wichtigen systematischen Gruppen der Serpentes. Im dritten und abschliessenden Teil sind Evolution und Biogeographie von Schlangen das Thema.Harry W. Greene und die Photographen Michael und Patricia Fogden fuhren Wissenschaft und Kunst zusammen, um dem Leser die Schonheit und Faszination dieser Tiere zu vermitteln. Herausgekommen ist so eine einzigartige Lekture fur interessierte Laien sowie fur Biologen, Herpetologen und Terrarianer."

      Schlangen