Neueste erstaunliche Ergebnisse aus der Wasserforschung
Ein tiefer Einblick in das Wesen des Wassers. Wasser reagiert sensibel auf äussere Einflüsse und speichert Informationen in der Natur – und in uns. Wasser kommuniziert über Distanzen. Zeugnis davon sind faszinierende Tropfenbilder, in denen die Gedächtnisphänomene für jeden einsichtig festgehalten sind. Prof. Dr. Bernd Kröplin und sein Team sind diesen Geheimnissen auf die Spur gekommen. Reproduzierbare Versuche mit faszinierenden Bildern geben einen tiefen Einblick, wie Mobilfunk, Ultraschall, Musik, Schwingungstherapien und Gedankenkräfte wirken. Ein völlig neues Bild zur Rolle des Wassers in der Natur und im menschlichen Körper.
Dieses Buch zur Forschung und Ausstellung „Welt im Tropfen“ ist ein wunderschöner Geschenkband, der sowohl für Freunde als auch zum Selbstverwöhnen geeignet ist. Es bietet einen reich bebilderten Einblick in die Sprache der Tropfenbilder und deren erstaunliche Zusammenhänge mit der Natur, unterstützt durch einfühlsame Texte. Die ersten Kapitel beleuchten Wasser als besonderes Element, seine physikalischen Eigenschaften in verschiedenen Zuständen und die damit verbundenen Ordnungsstrukturen. Es wird das Konzept des Gedächtnisses des Wassers eingeführt. Im nächsten Kapitel werden „Wirbel und Wellen“ sowie die Gestaltungsvorgänge in schwingenden Wassertropfen, dokumentiert durch den Künstler Alexander Lauterwasser, behandelt. Chladnische Klangfiguren und deren Entsprechungen in der natürlichen Evolution werden ebenfalls thematisiert. Die „Bildersprache der Natur“ zeigt die Trocknungsprozesse von Wassertropfen unter dem Mikroskop und die Erkenntnisse über unterschiedliche Wässer und Säfte. Die Künstlerin Ruth Kübler beobachtete diese Phänomene. Das Kapitel „Entdecken - Wasser als Spiegel“ analysiert verschiedene Wässer und deren Reaktionen auf elektromagnetische Strahlungen. Die Beiträge kombinieren wissenschaftliche Disziplin mit der Faszination für die Schönheit der Natur und betonen, dass Erkenntnis immer sinnlich beginnt. Das farbig illustrierte Buch gibt auf 83 Seiten einen Einblick in die Forschung und die Weltsicht von morg
This book serves as a definitive guide to the element of water, exploring its mysteries through a richly illustrated journey. It is an ideal gift for enthusiasts, featuring insightful texts that reveal phenomena like memory, communication, and pattern formation in nature from a fresh perspective. The initial chapters highlight water's unique role in our environment, examining its physical structure and patterns in liquid, frozen, and crystalline states, while proposing a definition of water memory. The text summarizes the impact of waves and turbulence on water droplet formation, particularly when exposed to music and varying audio frequencies. Accompanied by striking photographs from artist Alexander Lauterwasser, the book presents scientific theses alongside historical context, including a correlation between Chladni nodal patterns in water and geometric evolution in nature.
The chapter “Nature's Visual Language” showcases drying water drops with extracts from sources like Thuja and Aloe, viewed microscopically by artist Ruth Kübler, prompting speculation on the characteristics of various liquids. While scientific analysis is nascent, it is underway. The “Discovery – Mirrored in Water” chapter establishes a method for distinguishing water characteristics from different sources, supported by an experimental database, and illustrates the effects of external influences like electromagnetic radiation. Additional topics include