Menschen sind die besseren Dämonen, denn sie schaffen sich ihre Hölle selbst ... Nichts für schwache Nerven - Der düstere Thriller über tiefe, menschliche Abgründe Für einen Locationscout übernimmt Philine von Montenbrück die Untersuchung unheimlicher Vorgänge rund um die Ruine der abgelegenen Burg. Doch was sie dort entdeckt, schockiert sie bis ins Mark: Zwei Frauenleichen - nackt und wie Puppen hergerichtet. Noch bevor sie die Polizei rufen kann, wird Philine aus einem Hinterhalt überwältigt. Als sie am nächsten Tag verwundet und mit zerrissener Kleidung erwacht, glaubt ihr niemand. Sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Unterstützung bekommt sie dabei vom gut aussehenden Arzt Constantin, der seine ganz eigene Blutfehde gegen den Mädchenmörder führt. Doch der Abgrund, in den die Ermittlungen sie führen, ist tiefer und grausamer, als gedacht ... Erste Leser: innenstimmen "Nichts für schwache Nerven, aber für mich ein absolutes Thriller-Highlight!" "erschütternd, atemberaubend und durch und durch spannend" "Packender, psychologischer Thriller rund um die tiefen Abgründe der menschlichen Seele ..." "Unmöglich aus der Hand zu legen, ein echter page turner!"
Guido Krain Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2020
In Hamburg ermittelt die Polizei in einem mysteriösen Fall von grausam zugerichteten Leichen, die aus der Oberschicht stammen. Kommissar Tycho Zander glaubt nicht an Okkultes, doch als der Fall persönlich wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Jäger und Gejagtem.
- 2018
- 2018
Es gibt Personen, in die man sich besser nicht verliebt, wenn man auf ein beschauliches Leben mit gemütlichem Tod im eigenen Bett aus ist. Und es gibt angenehmere Wege seine Brötchen zu Verdienen, als das ständig misstrauisch beäugte Leben eines Magiers in Nosbador zu führen. Dies ist die Geschichte vieler Schicksale, die unentwirrbar mit dem Leben eines jungen Mannes verwoben sind. In einer Welt voller Wunder und übermächtiger Feinde versucht er, den Überblick zu behalten und zu überleben. Doch am Ende des Weges wird er erfahren müssen, dass der Unterschied zwischen „gut“ und „böse“ nur eine Frage der Perspektive ist und dass Monster nicht immer geboren, sondern viel häufiger gemacht werden. ELFENMOND ist der erste veröffentlichte Roman von Guido Krain und erscheint bei uns in einer neu lektorierten und illustrierten Ausgabe.
- 2018
Moralische Entscheidungen verhelfen dem Schlechten auf Kosten des Furchtbaren zum Sieg. Wie schützt man ein Sternenreich vor dem Untergang? Besonders, wenn es alle Ressourcen aufbietet, um seine Retter zu vernichten? Um Milliarden Feinde zu retten schickt Kommandant Cody Callahan seine Crew in einen aussichtslosen Kampf und muss den Tod einer guten Freundin befehlen. Doch wie immer, wenn Helden in die Schlacht ziehen, können sie sich auf ein sagenhaftes Licht am Ende des Tunnels freuen – Valhalla.
- 2017
Wer sich mit den Toten einlässt, muss sich auch in ihr Grab legen. Schwer beschädigt, und mit einer traumatisierten Besatzung an Bord, versucht die Eos ihren Häschern zu entkommen. Mitten im tödlichen Katz- und Maus-Spiel machen die Raumfahrer eine Entdeckung, die die Geschichte des gesamten Sektors umschreiben könnte. Die Frage ist nur, über wieviele Leichen man gehen kann, bis man selbst zu ihnen gehört.
- 2017
Sharp ist nicht der Typ, der sich vor seinen Sorgen im Bett verkriecht – glaubt er zumindest. Leider kann er diese Einschätzung nicht überprüfen, weil er sich buchstäblich an überhaupt nichts erinnert und in einem leeren Aquarium erwacht. Dass sein Name „Sharp“ lautet, kann er nur aus einem Zettel schließen, den jemand an sein Ohr getackert hat. Er hat aber auch keine Zeit, den Gedanken näher zu erforschen, weil dem Weltuntergang offenbar gerade auffiel, dass er jemanden übersehen hat.
- 2016
Abenteuerliche Geschichten für Kinder im Grundschulalter. Ideal für die Zucht von Bücherwürmern und Leseratten. Die BUNTE WELT ist groß und vielfältig, bunt und schrill, nachdenklich und lustig, fantasievoll und märchenhaft. Vor allem lässt sie sich nicht in Schubladen pressen oder begrenzen. Beispiele für enthaltene Geschichten: Flumflum und die Verschwörung der Mäuse GUIDO KRAIN Staubmäuse können sehr anhänglich sein und sind sehr genügsam. Ein gemütlicher Platz unter dem Sofa, ein paar Krümel und Katzenhaare reichen aus, um sie glücklich zu machen. Flumflum ist ein besonders glückliches Exemplar seiner Art und betrachtet sich als den besten Freund seines menschlichen Mitbewohners Bruno. Wie es aussieht, wenn sich Staubmäuse für ihr gemütliches Zuhause bedanken, wird Bruno in dieser Geschichte am eigenen Leib erfahren – und die halbe Stadt dazu. Kommissar Krümel und der Fall der verschwundenen Buchstaben FABIENNE SIEGMUND Die Tiere der Bücherwerkstatt im Kloster am Libellengrund sind in heller Aufregung. Aus ihren kostbaren Märchenbüchern verschwinden Buchstaben. Flächendeckend. Und niemand kennt eine Lösung, weder die Bibliotheksschnecken noch die Bücherwürmer, die immer zuerst verdächtigt werden, und auch nicht Alfred, das oberste Märchenkaninchen des Klosters. Und so betritt Kommissar Krümel, fuchsrotes und fuchsschlaues Kaninchen, gemeinsam mit seinen Assistenten Peterle, einem Notizigel, die geheime Werkstatt in den Klostermauern, um den Fall zu lösen…
- 2016
Grauenvoll zugerichtete Leichen und finstere Kulte - ein grausiger Thriller in der Hafenstadt Hamburg Die Opfer stammen aus den höchsten Kreisen der Gesellschaft. Mit jeder weiteren Bluttat wächst die Erkenntnis, dass entweder ein alter Fluch oder eine völlig unbekannte Mordmethode die Opfer aus dem Leben reißt. Kommissar Tycho Zander glaubt nicht an Magie und Sagentiere. Schon gar nicht an Werwölfe, die ihre Spuren auch mal mit Abflussreiniger verwischen. Doch dann kommt der Fall viel zu nahe an den hartgesottenen Polizisten heran und die Jagd wird persönlich...
- 2016
Tote Götter sind so lange nette Forschungsobjekte, bis ihre lebendigen Verehrer auftauchen. Die Eos feiert ihren ersten Kontakt mit einer primitiven Alienkultur. Endlich kann es zu jenem würdevollen Moment kommen, auf den sich jeder Raumfahrer in den letzten siebenhundert Jahren vorbereitet hat. Auch die Aliens scheinen ganz aus dem Häuschen zu sein. Worum es auf ihrer Willkommensparty geht, ist jedoch unklar. Andererseits – was kann schon passieren, wenn der modernste Kreuzer der Raumflotte auf ein paar Wilde trifft. Nichts, oder? … Oder?
